Zitat von: monster1100 am Dezember 11, 2015, 07:27:47 Nachmittag Mit oder ohne ??...und Du mit Deiner neuen Aprilia 1100 Tuono Factory mit edlem Oehlins Fahrwerk ?Gratulation dazu hier halt übrigens
Mit oder ohne ??
Tja Leute, seit heute ist für mich ebenfalls das Abenteuer mit der KTM 1190 Adventure und auch mit der 1290 Superduke R zu Ende gegangen. Beide sind verkauft und nächsten Donnerstag hole ich meine EZ 6/2014er PP mit nur 2250 Km auf dem Tacho ab. Das mir gemachte Weihnachtsgeschenk ist ausgestattet mit QD/ReXxer, Rizoma Nummernschildhalter, Rizoma Spiegel und Rizoma Blinker vorne und hinten.Dazu kommt dann noch ab März 2016 die neue 1290 GT für die schnelle Tour alleine in meine Garage. Auf der Superduke war mir leider der Kniewinkel nach fast 27000 Km zu eng und nicht mehr ohne Schmerzen fahrbar, weshalb ich dieses Wahnsinnsbike schweren Herzens auch verkauft habe.Freue mich jedenfalls sehr, endlich wieder eine Multistrada fahren zu können. Ohne die KTM schlecht zu reden, muss ich jetzt reumütig bekennen: ab nächster Woche endlich wieder ein bike in der Garage, bei dem mir auch das Aussehen zusagt (ab März ´16 wieder zwei solche!) !Wie sieht es eigentlich 2016 mit einem Forumstreffen aus?
...Da ich ja vor kurzem meine KTM 1190 Adventure T verkauft habe, möchte ich hier mal eine Endrechnung im Vergleich zu meiner ehemaligen Multistrada 1200 S ziehen.Meine Multistrada habe ich im Februar 2012 gekauft und damit etwas mehr als 40000 Km gefahren. Hier habe ich dann mal den Kaufpreis genommen und die gesamten Kosten für Benzin, Werkstatt, Steuer, Garantieverlängerung und Versicherung dazu addiert. Dazu auch noch sämtliche Tuning- und Verschönerungsmaßnahmen (Über 9000,- €!). Abgezogen habe ich dann noch das, was ich vom Verkauf des Motorrads und des Zubehörs noch gelöst habe. Dieses Endergebnis habe ich dann durch die gefahrenen Km geteilt.Resultat: knapp 43 Cent für jeden gefahrenen Km!Bei meiner jetzt verkauften KTM habe ich genau dieselbe Rechnung gemacht, wobei ich nur einen Bruchteil der Summe für Tuning und Verschönerung ausgegeben habe wie bei der Multi. Die KTM hat nach 1 1/2 Jahren genau 21270 Km beim Privatverkauf auf dem Tacho gehabt.Resultat: knapp 41 Cent für jeden gefahrenen Km...