Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Termignoni DVT + Up Mapping Stick  (Gelesen 17118 mal)

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #15 am: Dezember 29, 2016, 09:44:39 Nachmittag »
Wie sieht es mit der Zulassung aus?

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #16 am: Dezember 29, 2016, 09:55:01 Nachmittag »
Wie sieht es mit der Zulassung aus?
Hat sie nicht, das weiß ich. Damit kann ich leben.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #17 am: Dezember 29, 2016, 11:07:37 Nachmittag »
Ok, das wäre für mich ein No-Go.
TÜV lässt du dann immer beim Händler machen?

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #18 am: Dezember 29, 2016, 11:17:01 Nachmittag »
Wie sieht es mit der Zulassung aus?
Hat sie nicht, das weiß ich. Damit kann ich leben.

...wünsche Dir viel Glück, hoffentlich wirst Du niemals in einen Unfall verwickelt und musst den Schaden aus eigener Tasche zahlen. :-\

Ich denke, der TÜV ist das geringste Problem... ;)
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #19 am: Dezember 29, 2016, 11:45:37 Nachmittag »
Das war nicht meine Frage. Rechtliche Belehrungen könnt Ihr euch sparen, die kenne ich alle.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #20 am: Dezember 30, 2016, 01:07:08 Vormittag »
Das war nicht meine Frage. Rechtliche Belehrungen könnt Ihr euch sparen, die kenne ich alle.

Okay, hab ich verstanden, ich wollte niemanden belehren.
...um Deine Fragen zu beantworten.

1. Macht meiner Meinung nach keinen Sinn...
2. Ja, aber leider nur Ärger
3. Ich jedenfalls nicht!

...besser ?
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Bitchone

  • Gast
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #21 am: Dezember 30, 2016, 09:08:14 Vormittag »
@Flitzi
Hier scheinen wohl einige vom GS Forum rübergewechselt zu sein, was!?  ;D
Für mich würde so ein Umbau schon Sinn machen, schon der geile Sound aus der Termignoni Komplettanlage...lecker
Wenn der DVT damit im Drehmomentenloch auf Sprünge geholfen würde, wäre die Aufgabe doch erfüllt.
Du solltest dich hier wohl mit Attacke unterhalten, der mit seiner "170PS" DVT doch schon Erfahrung gesammelt haben sollte. Nach seinem Gusto ist die Anlage auch abnahmefähig, da sie 100db nicht überschreitet. Eine Einzelabnahme ist daher zu prüfen, womit sie ja dann legal wäre.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #22 am: Dezember 30, 2016, 09:28:42 Vormittag »
...ist die Anlage auch abnahmefähig, da sie 100db nicht überschreitet. Eine Einzelabnahme ist daher zu prüfen, womit sie ja dann legal wäre.

Kannste vergessen. Mit den Abgaswerten der Offenen Termi-Anlage bekommst du nie eine Abnahme.
Es sei denn, die wird wieder per Motormapping dahingehend geändert. Dann halt wieder Leistungsloch...  ein Teufelskreis!

Wer diese Anlage fährt, muss eben auch mit deren Illegalität leben! Da bleibt lieber bei QD mit ReXxer. Ist letztlich auch illegal, aber das ist bei der QD mit e-Nummer bei einer Kontrolle nicht zu sehen. Eine fehlende e-Nummer des termi jedoch lässt die Fahrt bei einer solchen sofort enden.

Übrigens komme ich nicht aus dem GS-Forum und meine ist gereXxert! :D

Edith.
@ Flitzi: Wenn du mit den rechtlichen Schwierigkeiten kein Problem hast, macht das Sinn!
Diese Anlage mit der Optimierung wird wesentlich besser laufen, als im Serientrimm, wahrscheinlich sogar besser als mit QD und ReXxer. Wäre halt schön zu wissen, was tatsächlich danach herauskommt. Ob das nun 170 PS oder nicht werden, wen juckt es. Dir geht es um die Eliminierung das Leistungsloches, was dann wohl damit ausgebügelt worden ist.
Solltest Du das machen, wäre ich sehr gespannt auf diese Leistungskurve.
« Letzte Änderung: Dezember 30, 2016, 01:12:16 Nachmittag von Hans-G. »
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline voika

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 515
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #23 am: Dezember 30, 2016, 11:48:50 Vormittag »
1. Klar macht das Sinn!
2. Die Elemente sind doch alle auf die Multistrada abgestimmt.
3. Eine explizite Abstimmung auf dem Prüfstand ist doch das Ideal!
4. Fehlende E-Nummer ist nicht so schlimm wie zu laute Anlage, egal ob mit E oder ohne E ... QD kratzt da zB schon sehr am Limit!
5. Ich würds machen.

jm2c
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #24 am: Dezember 30, 2016, 01:46:28 Nachmittag »
Danke für die Antworten! Ich habe bereits 2 verschiedene Diagramme von meiner. So das ein Vergleich einfach sein dürfte. Mein :-) will es probieren, eine eingefahrene Maschine als Referenz, alles wird so gemacht, dass es problemlos zurück zubauen ist. Ich vermute das er auch mit Ducati in Weimar kommuniziert. Bei der Leistung gehen wir von 160-165PS aus und einen besseren Drehmomentverlauf. Garantie gibt es bei der Anlage über Ducati und mein :-) steht voll hinter mir. Über die E-Nummer reden wir nicht weiter, hier im Osten ist das auch alles nicht so wild wie im Westen. Über das Risiko bin im ich mir im klaren. Der db-Killer bleibt auf jeden Fall drin. Ich wurde 1992 das erste und letzte mal kontrolliert.

Mal schauen, ich denke noch etwas darüber nach.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline zeno

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #25 am: Dezember 31, 2016, 07:15:26 Nachmittag »
Ich würde es auf alle Fälle machen wenn der Preis stimmt.
 Ich verstehe nicht warum jeder sich bemüßigt  fühlt dauernd darauf hinzuweisen dass es nicht legal ist und die Leute belehrt werden müssen.
 Es ist aus nicht legal schneller zu fahren als was erlaubt ist an der Stelle .
 Oder mit Reifen unter der Mindestprofiltiefe.
 Und wenn man mal die ganzen Berichte liest sind fast alle Nachbaudämpfer auch mit E Nummer lauter als es erlaubt ist.
 Und der Versicherung ist es relativ egal wenn es nicht Schadenscausal ist. 

Greif zu.  Ich mach es sicher sollte ich ein passendes Angebot bekommen 😉
« Letzte Änderung: Januar 04, 2017, 12:17:43 Vormittag von zeno »

Offline Attacke

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 77
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #26 am: Januar 01, 2017, 11:43:05 Vormittag »
Nur nochmal zum Verständnis: die von mir gepostete DVT mit Termi und angeblichen über 170PS ist NICHT meine !
Ich hab die nur interessehalber gepostet.
Ich fahre ne 2011er mit QD  ;D

...bis einer heult  !

MTS 1200
1199 Panigale
MV Agusta B4 1078 RR

Offline zeno

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #27 am: Januar 01, 2017, 01:50:34 Nachmittag »
Attacke glaub das war jetzt im falschen Fred von dir 😉

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 508
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #28 am: Januar 02, 2017, 09:30:44 Vormittag »
Attacke glaub das war jetzt im falschen Fred von dir 😉

lies zuerst Antwort #21 dann verstehst du die Reaktion von Attacke.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
MTS 1200S DVT in rot - Quat-D mit Original-Map

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #29 am: Januar 02, 2017, 05:49:55 Nachmittag »
@zeno
...ich verstehe nicht, warum manche Menschen glauben, sie sind schlauer als andere.
Gerade diese Menschen haben die gut gemeinten Hinweise nicht verstanden und denken, man wolle sie belehren. ???
Nun ja, sei´s drum... ::)
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Termignoni DVT + Up Mapping Stick
« Antwort #29 am: Januar 02, 2017, 05:49:55 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung