Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249441 mal)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1050 am: März 10, 2018, 09:29:01 Nachmittag »
Liest sich gut!  :)

Welche Dashboard-Einstellung ist die (von dir) bevorzugte?
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1051 am: März 10, 2018, 09:30:49 Nachmittag »
Liest sich gut!  :)

Welche Dashboard-Einstellung ist die (von dir) bevorzugte?

Die dunkle, Nachtmodus.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1052 am: März 10, 2018, 09:39:39 Nachmittag »
.. ich meinte eigentlich welche Daten dort angezeigt werden.  ;)


VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1053 am: März 10, 2018, 09:45:08 Nachmittag »
Das ist Abhängig vom Fahrmodus, denke ich. Ich nehme gerne den Touringmodus und da sieht das so aus. Ist auch meine liebste Ansicht.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1054 am: März 10, 2018, 10:08:26 Nachmittag »
hat nicht (direkt) mit dem gewählten Fahrmodi zu tun - wenn ich die Bedienungsanleitung richtig interpretiere. (?)

Dein Foto könnte das gleiche Dashboard wie in der Anleitung darüber sein. Einige Anzeigen sind nicht aktiv, u. a. Heizgriffe, Tempomat und Lap.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1055 am: März 10, 2018, 10:37:22 Nachmittag »
Also eigentlich gibt es nur 2 Verschiedene Anzeigen, bei Urban wird die Drehzahl nicht angezeigt und bei allen anderen wird sie angezeigt. Der Rest ist optional. Bei Sport ist die Drehzahlanzeige etwas länger.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline pFn0L

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1056 am: März 11, 2018, 04:23:50 Nachmittag »
Ich bin heute das erste Mal mit meiner Frau gefahren.

Das veränderte Fahrwerk, die angepasste Geometrie und die längere Schwinge macht sich sehr positiv bemerkbar.
Man fährt wie auf Schienen und merkt die zweite Person und das zusätzliche Gewicht weniger.
Dies gibt mehr Vertrauen/Sicherheit und ist somit angenehmer flott unterwegs. Toll!

Auch meine Frau fühlte sich sehr wohl :-*

Ich hätte so einen Unterschied nicht erwartet. Alleine ist der Unterschied bei weitem nicht so deutlich.
Gut gemacht Ducati ;)

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1057 am: März 11, 2018, 09:56:47 Nachmittag »
Ich habe meine* seit gestern. Ich habe sie Mitte Januar bestellt und vor ca. 1 Woche stand sie schon fertig beim Händler. Wetterbedingt wollte ich sie erst jetzt holen.

Etwas über 200km konnte ich sie schon (ein-) fahren. Ich bin sehr überzeugt und happy. Ein klasse Bike und eine gut spürbare Weiterentwicklung.

*1260S in rot, Marchesini Felgen der PP, Conti RA3, einige Carbonteile und div. weitere optische Spielereien 8)


Zukünftig gibt es sicher noch weitere Carbonteile, eventuell ein Dekor-Set, Termignoni Slip On oder die QD Komplettanlage.

Da wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner Neuen.

Soweit ich weiss, ist das Topcase dasselbe wie auf der 2015 ff DVT.  Kannst Du mir sagen, ob der Topcaseträger der gleiche ist, wie der der alten DVT? 
D.h. kann man den Topcaseträger der alten DVT auf die 1260 bauen?

Besten Dank für die info
Gruß
Stephan

Offline pFn0L

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1058 am: März 12, 2018, 08:46:33 Vormittag »

Da wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner Neuen.

Soweit ich weiss, ist das Topcase dasselbe wie auf der 2015 ff DVT.  Kannst Du mir sagen, ob der Topcaseträger der gleiche ist, wie der der alten DVT? 
D.h. kann man den Topcaseträger der alten DVT auf die 1260 bauen?

Besten Dank für die info
Gruß
Stephan

Hallo und vielen Dank.

Ich kann es leider nicht mit Sicherheit sagen. Dies hat alles mein ;D erledigt.

Das Topcase und die Koffer sind identisch. Auf der Rechnung steht zumindest nichts von Topcaseträger etc.

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1059 am: März 12, 2018, 11:29:09 Vormittag »
Ich habe meine am Freitag auch abgeholt, bin aber noch nicht gefahren.

In der Tat ist das Menü übersichtlicher geworden wenn man den Einstieg gefunden hat. Habe erst mal ein paar Grundeinstellungen vorgenommen.

Was mir beim auf-den-Anhänger-fahren aufgefallen ist: die Kupplung ist in kaltem Zustand deutlich besser zu dosieren.

Der TC Träger soll laut Ducati identisch mit dem der DVT sein. Der Träger paßt mit Sicherheit. Er wurde bei meiner schon verbaut. Leider hat der Händler vergessen die Verstärkungsstreben anzubauen (ohne Worte), so daß dieser Beweis noch aussteht.

Offline HollyT

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
  • Shut up and ride!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1060 am: März 12, 2018, 11:42:52 Vormittag »
Hallo zusammen,
ich habe meine am Samstag geholt, die Koffer sind die gleichen, der TC-Grundträger ebenfalls, allerdings die TC Halterung ist eine andere, weil auch das Heck (Sozius-Griffe) anders ist. Heißt, dass das von der DVT 2015-17 nicht paßt.

Grüße aus dem schönen Niederbayern  ;)

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1061 am: März 12, 2018, 11:59:41 Vormittag »
Die Soziusgriffe sind anders, aber der Innenteil an dem der TC Halter angeschraubt ist, ist gleich (genug). Mein alter TC Halter ist da aufgeschraubt.

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1062 am: März 12, 2018, 08:18:41 Nachmittag »
Die Soziusgriffe sind anders, aber der Innenteil an dem der TC Halter angeschraubt ist, ist gleich (genug). Mein alter TC Halter ist da aufgeschraubt.

Bedeutet das, dass die Grundplatte der Topcasehalterung und das Verbindungsteil zum Heck gleich sind, aber die beiden Verstärkungsrohre anders geformt sind weil die Anschraubpunkte am Rahmen anders liegen? Das würde bedeuten, dass man nur die beiden Verstärkungsrohre bestellen müsste?
Soweit ich weiss, ist das Heck/Griffe der 1260er die der 950er Multi - somit könnte man die Verstärkungsrohre der 950er verwenden...?

Beste Grüße
Stephan

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1063 am: März 13, 2018, 08:53:27 Vormittag »
Laut Ducati sind die Rohre gleich, aber ich kann Dir das noch nicht beweisen weil mein Händler vergessen hat sie anzuschrauben.

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1064 am: März 13, 2018, 09:19:26 Vormittag »
Also eigentlich gibt es nur 2 Verschiedene Anzeigen, bei Urban wird die Drehzahl nicht angezeigt und bei allen anderen wird sie angezeigt.
es gibt vier verschiedene Layouts: Track, Full, City und OffRoad. Einzig City ist ohne Drehzahlmesser dafür mit Telefon.  ;)

Einige Anzeigen in der jeweiligen Auswahl können nur angezeigt werden, wenn diese angeschlossen, vorhanden oder aktiviert sind.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1064 am: März 13, 2018, 09:19:26 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung