Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse  (Gelesen 3277 mal)

Offline TnTSurver

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Multistrada 950
Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« am: Juli 16, 2017, 05:01:48 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen TOMTOM Rider 450 zuzulegen.
Meine Multi 950 hat am Cockpit bereits einen 12 V Stromanschluß.
Wenn ich mir jetzt so die ganzen Kabel im Lieferumfang des TOMTOM anschaue, kann ich nirgends einen passenden Stecker entdecken.
Auch unter Elektrik/Navi Zubehör bei Polo oder Louis habe ich nichts gefunden.
Habe ich das Naheliegendste übersehen? ::)

Ciao Franky
9. Ducati Multistrada 950
8. Benelli TNT R160
7. Benelli TNT 1130
6. Kawasaki ZRX 1100
5. Yamaha XJR 1200
4. Suzuki DR 650 R
3. Yamaha XT 600
2. Suzuki GS 550 Katana
1. Suzuki TS 80 XE

Offline Sunny

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 706
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #1 am: Juli 16, 2017, 06:09:30 Nachmittag »
Wie die anderen Multis sollte auch bei der 950 ein Stromanschluß in der Verkleidung versteckt liegt. Der ;) hat das Gegenstück an Kabel rumliegen, dort schließt Du dann das Navi an.

Das hier könnte helfen: https://www.youtube.com/watch?v=TURcB17l1v4 Das Anschlusskabel das der Typ bei 1:33 in der Hand hält, kriegst Du vom ;).

Offline TnTSurver

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Multistrada 950
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #2 am: Juli 16, 2017, 07:35:48 Nachmittag »
Hallo Sunny,

das ist natürlich eine schöne dauerhafte Lösung.
Ich wollte das Navi einfach in die 12 V Buchse stecken, damit ich es bei Bedarf auch wieder schnell komplett entfernen kann.
Wofür hat Ducati die denn sonnst im Cockpit plaziert.



9. Ducati Multistrada 950
8. Benelli TNT R160
7. Benelli TNT 1130
6. Kawasaki ZRX 1100
5. Yamaha XJR 1200
4. Suzuki DR 650 R
3. Yamaha XT 600
2. Suzuki GS 550 Katana
1. Suzuki TS 80 XE

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #3 am: Juli 16, 2017, 07:55:44 Nachmittag »
Hallo Sunny,

das ist natürlich eine schöne dauerhafte Lösung.
Ich wollte das Navi einfach in die 12 V Buchse stecken, damit ich es bei Bedarf auch wieder schnell komplett entfernen kann.
Wofür hat Ducati die denn sonnst im Cockpit plaziert.


Smartphone laden, gibt den passenden Tankrucksack und USB port dazu...
Grüße
Richard
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline lighting

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 317
  • Multistrada 950
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #4 am: Juli 16, 2017, 08:54:57 Nachmittag »
Ich kenne das TomTom zwar nicht im Deteil, aber ich gehe davon aus, dass eines der Kabel eine ganz normale 12V Zuleitung zum Anschluss an die Batterie hat. Diese müsstest du mit einem passenden Stecker für den Motorrad Zigarettenanzünder versehen, zB

http://www.ebay.de/itm/DIN-STECKER-BMW-MOTORRAD-BORDNETZ-STECKDOSE-BORDSTECKDOSE-PLUG-CORRENTE-12V-18Ah-/360616074366

Dann solltest du jederzeit das Navi komplett incl. kabel abnehmen kommen. Man muss nur wissen, dass der Zigarettenanzünder Stecker vom Auto deutlich dicker ist als der fürs Motorrad

Gruß
Florian

Offline TnTSurver

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Multistrada 950
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #5 am: Juli 16, 2017, 09:29:07 Nachmittag »
Hi Florian,

das sieht gut aus. So einen Stecker werde ich mir zurecht machen.
Ich habe gesehen, die gibt's auch als Winkelstecker. Da wird sicher irgendwas passen.

Vielen Dank!
Ciao Franky
9. Ducati Multistrada 950
8. Benelli TNT R160
7. Benelli TNT 1130
6. Kawasaki ZRX 1100
5. Yamaha XJR 1200
4. Suzuki DR 650 R
3. Yamaha XT 600
2. Suzuki GS 550 Katana
1. Suzuki TS 80 XE

Offline Sunny

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 706
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #6 am: Juli 17, 2017, 10:36:40 Nachmittag »
das ist natürlich eine schöne dauerhafte Lösung.
Ich wollte das Navi einfach in die 12 V Buchse stecken, damit ich es bei Bedarf auch wieder schnell komplett entfernen kann.

Die Halterung ist schnell demontiert, das Kabel ebenfalls und wenn man die Kabel mit einem guten Kontakt verbindet, ist das auch gleich weg. Ohne es probiert zu haben, in 10 Minuten ist bei mir alles komplett demontiert. Das Navi wird ja nur aus der Halterung genommen, der Rest bleibt fest verbaut.

Wofür hat Ducati die denn sonnst im Cockpit plaziert.

Dort ist das Kabel vom QUICK-LOCK TANKRING EVO eingesteckt. Dazu braucht man dann den richtigen Tankrucksack, dann hat im Tankrucksack die Möglichkeit elektrische Geräte zu laden. QUICK-LOCK TANKRUCKSACK -TRIAL- EVO-ELEKTRIK  Hab ich schon oft genutzt, praktische Sache.

Dieser Stecker passt in die Bordsteckdose in der Verkleidung: https://www.louis.de/artikel/baas-ba12-din-winkelstecker-fuer-norm-bordnetzsteckdose/10032983?filter_article_number=10032983

Offline Paddok_de

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #7 am: August 20, 2017, 08:21:36 Nachmittag »
...braucht man nicht eine Spannungsreduzierung wenn man die originale Steckdose im Cockpit benutzt auf 5V ?

d.h. Stecker und Ladekabel zusammenlöten reicht da wohl nicht. Ich wollte die Stromversorgung auch entfernbar gestalten.


Offline Ralf H. aus W.

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 213
  • ... Carpe Diem ... und die nächste Kurve
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #8 am: August 21, 2017, 10:32:10 Vormittag »
Der Spannungswandler ist in der Halterung. 12V dran und gut....  ;D
Gruß aus dem Oberbergischen

Ralf

MTS 1200s PP / 2016

Offline Paddok_de

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #9 am: August 21, 2017, 10:53:22 Vormittag »
ich hatte vor an einen Stecker das Ladekabel für mein Navi direkt anzulöten.....also keine Halterung vorhanden...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multi 950 - TOMTOM Rider Stromanschluß an Cockpitbuchse
« Antwort #9 am: August 21, 2017, 10:53:22 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung