Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Carl1856 am Februar 20, 2012, 11:15:07 Vormittag
-
Hallo,
ich bin dabei mir eine Multistrada zu kaufen.
Könnt Ihr mal kurz aufgeben, was für einen Betrag Ihr für die Versicherung pro Jahr aufwendet und welche Gesellschaft es ist.
Natürlich kurz die anderen Eckdaten mit aufgeben (Saisonkennzeichen ?, Vollkasko, Teik. oder nur Haftpflicht, usw.).
Vielen Dank im voraus.
Das dient nicht der Entscheidungsfindung, sondern nur zwecks Überblick der Kosten.
Danke
-
Es ist ganz einfach, Carl!
Ich würde Dir die einschlägigen Vergleichsportale empfehlen! 8)
Du gibst Modell und Ausführung bzw. Deine Schadensrabattklasse ein. Danach kannst Du die verschiedenen Angebote vergleichen. :-*
Gruß s.W. Henri
P.S. Ansonsten kannst Du Dir die jetzt auf Deinen Thread erfolgenden "Lobhudeleien" auf die diversen Versicherung der Multistradafahrer zu Gemüte führen, bei denen die gerade gekauften oder genutzten Versicherungen natürlich die besten und preiwertesten sind! :evil:
Hatten wir alles schon mal bei einem "Vollkoskovergleich" vor ein paar Wochen!
-
Huk24
Haftpflicht mit TK(150Selbstbet.) um die 155€/Jahr
bei >SF10(also beste Rabattstufe)
-
Vollkasko mit 1000 € SB , TK 150 € SB , 738,94 € Jährlich
Rheinland Versicherungen
-
DEVK
Haftpflicht SF4 + Teilkasko mit 500€ SB = 308,- €
Du musst aber natürlich auch die Regionalklassen vergleichen, daher wirds nicht ganz so einfach.
LG Henryk ;)
-
Du musst aber natürlich auch die Regionalklassen vergleichen, daher wirds nicht ganz so einfach.
LG Henryk ;)
Ja, kein Problem, mir geht es um einen Überblick. Ich kann meinem Firmenmakler dann gleich ein paar Vorschläge an die Hand geben und der kann/soll das Beste (nicht billigste) raussuchen.
Habe auch schon die Suchfunktion bemüht und einiges gefunden, aber evtl. hat sich dieses Jahr ja nochmal die Einstufung der Multi geändert.
-
DEVK, SF6, HP + TK mit 150,- Selbstbehalt für zusammen 158,- pro Jahr.
Allerdings spielen da noch ein paar Rabatte mit, weil ich mein Auto dort auch versichere und Mitglied im ACV bin.
Solche bundles können mitunter ne Menge Geld sparen.
-
HUK Coburg
Haftpflicht.....61.92€
VK mit TK 500€.....479€
TK normal mit 500€ ....67.17€
Mit SF 8 und 30% im halben Jahr.
Gruß Norbert
-
Hallo,
ich bin dabei mir eine Multistrada zu kaufen.
Könnt Ihr mal kurz aufgeben, was für einen Betrag Ihr für die Versicherung pro Jahr aufwendet und welche Gesellschaft es ist.
Natürlich kurz die anderen Eckdaten mit aufgeben (Saisonkennzeichen ?, Vollkasko, Teik. oder nur Haftpflicht, usw.).
Vielen Dank im voraus.
Das dient nicht der Entscheidungsfindung, sondern nur zwecks Überblick der Kosten.
Danke
Hallo Carl,
schau mal hier, vielleicht bringts was!
http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/Motorradversicherung-Der-Sonne-entgegen-4329901-4331434/ (http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/Motorradversicherung-Der-Sonne-entgegen-4329901-4331434/)
-
Vema-HDI-Gerling
Vollkasko ( VK 1000€ SB , TK 150€ SB ) pro Jahr inklusive Haftplicht 589.67 €
35% SF 10 25% SF 10
-
Concordia
Haftpflicht.....61.92€
B-Tarif, mit SF 8 und 30% im Jahr.
Gruß
Frank
-
Haftpflicht SF10 107,28
Vollkasko 500 SB SF10 541,28
Das Ganze bei AXA
-
Hallo,
ich bin dabei mir eine Multistrada zu kaufen.
Könnt Ihr mal kurz aufgeben, was für einen Betrag Ihr für die Versicherung pro Jahr aufwendet und welche Gesellschaft es ist.
Natürlich kurz die anderen Eckdaten mit aufgeben (Saisonkennzeichen ?, Vollkasko, Teik. oder nur Haftpflicht, usw.).
Vielen Dank im voraus.
Das dient nicht der Entscheidungsfindung, sondern nur zwecks Überblick der Kosten.
Danke
Mmmmh, ich hatte noch nie eins meiner Mopeds mit VK versichert - ich will doch damit fahren und nicht damit im Graben liegen - seit über 25 Jahren... toi toi toi ;D
Euch allen ALLZEIT GUTE FAHRT !!
-
Huk24
Haftpflicht mit TK(150Selbstbet.) um die 155€/Jahr
bei >SF10(also beste Rabattstufe)
Bin auch bei der HUK24:
Haftpflicht mit TK(500Selbstbet.) und 162€/Jahr
bei SF10
Schönes Beispiel, wie die Regionalklassen (N2) zuschlagen :-X
-
Haftpflicht SF10 107,28
Vollkasko 500 SB SF10 541,28
Das Ganze bei AXA
Ganzjahresprämie oder Saisonkennzeichen?
-
Haftpflicht SF10 107,28
Vollkasko 500 SB SF10 541,28
Das Ganze bei AXA
Ganzjahresprämie oder Saisonkennzeichen?
Ganzjahrespämie Timo,
musst die Beträge natürlich addieren ;)
Habe Vollkasko, weil mir schon Schmogs beim Ver-oder Aufladen Moped und Gepäck um- und weggeworfen haben. Hatte dann die Schn... voll. Seitdem ich VK habe ist natürlich nix mehr passiert >:(
-
Haftpflicht SF10 107,28
Vollkasko 500 SB SF10 541,28
Das Ganze bei AXA
Ganzjahresprämie oder Saisonkennzeichen?
Ganzjahrespämie Timo,
musst die Beträge natürlich addieren ;)
Habe Vollkasko, weil mir schon Schmogs beim Ver-oder Aufladen Moped und Gepäck um- und weggeworfen haben. Hatte dann die Schn... voll. Seitdem ich VK habe ist natürlich nix mehr passiert >:(
Das ist unverschämt günstig! :-[
-
Haftpflicht SF10 107,28
Vollkasko 500 SB SF10 541,28
Das Ganze bei AXA
Ganzjahresprämie oder Saisonkennzeichen?
Ganzjahrespämie Timo,
musst die Beträge natürlich addieren ;)
Habe Vollkasko, weil mir schon Schmogs beim Ver-oder Aufladen Moped und Gepäck um- und weggeworfen haben. Hatte dann die Schn... voll. Seitdem ich VK habe ist natürlich nix mehr passiert >:(
Das ist unverschämt günstig! :-[
Ralf, das ist ein kmEuro-Tarif...du fährst mehr km als ich und ihr "stoßt in Bereich vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat"...ein echter Multitrekki ebend :-* :P
-
KV von meiner Versicherung heute besprochen.
150€ im Jahr inklusive TK, Fahre unterste klasse und wohne im Kreis HF
-
@multijok
Das halte ich mal für günstig, 150.-/a
Von welchem Verein ist das Angebot?
-
@multijok
Das halte ich mal für günstig, 150.-/a
Von welchem Verein ist das Angebot?
und ich dachte, ich hätte ne günstige Versicherung. :'( :-\ :-X
-
HP + TK für 3/10 bei SF10 132€
HUK Co.
-
Zürich, habe allerdings auch alles was Versicherung angeht bei denen.
-
DEVK (Kreis ES)
Saison 3-10 (ich darf nächste Woche wieder fahren ;D)
SF 10 Beitragssatz 25%
Haftpflicht 100 Mio Deckung: 57,56 €
Teilkasko mit 150 SB : 82,57 €
---------------------------------------------
Gesamt von 3-10 : 140,13 €
Fürs komplette Jahr wärens : 210,20 €
Natürlich auch Rabatte da noch andere Vers-Policen dort abgeschlossen sind.
-
DEVK (Kreis ES)
Saison 3-10 (ich darf nächste Woche wieder fahren ;D)
SF 10 Beitragssatz 25%
Haftpflicht 100 Mio Deckung: 57,56 €
Teilkasko mit 150 SB : 82,57 €
---------------------------------------------
Gesamt von 3-10 : 140,13 €
Fürs komplette Jahr wärens : 210,20 €
Natürlich auch Rabatte da noch andere Vers-Policen dort abgeschlossen sind.
Uff, die Regionalklasse für euch Ersatz-Stuttgarter muß ja echt grausam sein.
-
DEVK (Kreis ES)
Saison 3-10 (ich darf nächste Woche wieder fahren ;D)
SF 10 Beitragssatz 25%
Haftpflicht 100 Mio Deckung: 57,56 €
Teilkasko mit 150 SB : 82,57 €
---------------------------------------------
Gesamt von 3-10 : 140,13 €
Fürs komplette Jahr wärens : 210,20 €
Natürlich auch Rabatte da noch andere Vers-Policen dort abgeschlossen sind.
Uff, die Regionalklasse für euch Ersatz-Stuttgarter muß ja echt grausam sein.
Da wirkt glaub auch die Größe des Landkreises mit ein - Stuttgart ist da ja quasi nur der Parkplatz von Esslingen :P :laugh:
Oder muss ich da vielleicht mal meinen Versicherungsagenten verkloppen !! 8) ;)
-
Da wirkt glaub auch die Größe des Landkreises mit ein ...
Hmm, ich komme ja aus dem Kreis Calw, wo, wie alle wissen, nur Bekloppte unterwegs sind. Laut GDV haben die Esslinger deshalb die besseren Regionalklassen für HP, TK und VK.
Ich fürchte, du mußt deinem Versicherungsheini mal Prügel androhen. 8)
-
Hmm, ich komme ja aus dem Kreis Calw, wo, wie alle wissen, nur Bekloppte unterwegs sind.
:laugh: Da will ich mal nicht widersprechen... :laugh:
Gruß Markus Landkreis LB
-
Leute, Ihr enttäuscht mich ! :o
Wo ist den der erste, der eine Jahresprämie (nicht 3-10) für Haftpflicht und Teilkasko unter 100,- Euro hat? :P
Oder mit Vollkasko unter 400,- Euro?
Gruß s.W. Henri
@Carl
Ich hoffe, Du hast jetzt einen umfangreichen Kostenüberblick!
-
DEVK (Kreis ES)
Saison 3-10 (ich darf nächste Woche wieder fahren ;D)
SF 10 Beitragssatz 25%
Haftpflicht 100 Mio Deckung: 57,56 €
Teilkasko mit 150 SB : 82,57 €
---------------------------------------------
Gesamt von 3-10 : 140,13 €
Fürs komplette Jahr wärens : 210,20 €
Natürlich auch Rabatte da noch andere Vers-Policen dort abgeschlossen sind.
Uff, die Regionalklasse für euch Ersatz-Stuttgarter muß ja echt grausam sein.
Ist ja noch ein richtiges Schnäppchen !!!
DEVK, Kreis TÖL, SF 10, 25%
Haftpflicht 100 Mio. 69,39
TK 150 SB 116,46
--------------------------------------
3-10 185,85
auf´s ganze Jahr 278,77 !!!
=======================
incl Nachlässe, ACV Mitgliedschaft, usw
-
Leute, Ihr enttäuscht mich ! :o
Wo ist den der erste, der eine Jahresprämie (nicht 3-10) für Haftpflicht und Teilkasko unter 100,- Euro hat? :P
Oder mit Vollkasko unter 400,- Euro?
Gruß s.W. Henri
Ich denk wir warten da eigentlich auf Dich Henri 8) - wer außer Dir wird so ein Preis bekommen :o - denn wer außer dir hat einen Colt ???
:P
-
Leute, Ihr enttäuscht mich ! :o
Wo ist den der erste, der eine Jahresprämie (nicht 3-10) für Haftpflicht und Teilkasko unter 100,- Euro hat? :P
Oder mit Vollkasko unter 400,- Euro?
Gruß s.W. Henri
Ich denk wir warten da eigentlich auf Dich Henri 8) - denn wer außer Dir wird so ein Preis bekommen :o - wer außer dir hat einen Colt ??? :P
@ Clausi.
ich hab´s probiert, hat aber beim Abschluss der Versicherung nicht wirklich geholfen ;D
-
Leute, Ihr enttäuscht mich ! :o
Wo ist den der erste, der eine Jahresprämie (nicht 3-10) für Haftpflicht und Teilkasko unter 100,- Euro hat? :P
Oder mit Vollkasko unter 400,- Euro?
Gruß s.W. Henri
Ich denk wir warten da eigentlich auf Dich Henri 8) - denn wer außer Dir wird so ein Preis bekommen :o - wer außer dir hat einen Colt ??? :P
@ Clausi.
ich hab´s probiert, hat aber beim Abschluss der Versicherung nicht wirklich geholfen ;D
:o Huch, noch ein Cowboy......
Hab ich was verpasst, gehört das vielleicht mittlerweile ins Werkzeugfach der Diva - Standartausrüstung ab Werk ::) ??? :'(
@ Timo - gibts das in deinem Shop 8) - Sammelbestellung :-X
:laugh:
-
@ Clausi,
war bei Deiner Multi etwa nur ein Enterhaken dabei ?? :P
-
@ Clausi,
war bei Deiner Multi etwa nur ein Enterhaken dabei ??
Jetzt wo Du es sagst.......Shit..... ::)
-
@ Clausi,
war bei Deiner Multi etwa nur ein Enterhaken dabei ??
Jetzt wo Du es sagst.......Shit..... ::)
aber nicht verwechseln mit dem Hakenschlüssel vom Bordwerkzeug !!!! :o
den brauchst Du zum Kette spannen. 8) :-*
-
KV von meiner Versicherung heute besprochen.
150€ im Jahr inklusive TK, Fahre unterste klasse und wohne im Kreis HF
So nachdem ich die Maschine zugelassen habe ist die Zürich wohl darauf aufmerksam geworden was das für eine Maschine ist und wollte einen Risiko Zuschlag: Ergebnis 750,-€ ca.
Bin jetzt also zur Gothaer gewechselt und zahle 204€/Jahr mit TK 150SB , anstelle von 500SB.
-
Habe meine gestern auch VK versichert bei der Provinzial:
Ganzjahreskennzeichen. Regionalklasse N4 = BO
Haftpflicht 150 SB SF10 78,28
Vollkasko 1000 SB SF10 134,50> alles vierteljährlich, ergibt eines Jahresbeitrag von EUR 851,12
-
Zu dem Thema Vollkasko möchte ich doch noch ein paar Anmerkungen machen.
Ich fahre seit über 38 Jahren Motorrad und habe seitdem außer zwei Umfallern und mit 16 Jahren einen Mopedcrash keinerlei Unfälle zu vermelden. Aus diesem Grunde habe ich noch nie das Bedürfnis nach einer Vollkaskoversicherung für das Motorrd verspürt und werde sie auch zukünftig nicht abschließen.
Und das aus einen ganz einfachen Grund: ich versuche, jedes Risiko auszuschließen! Wenn ich an eine unübersichtliche Kurve einlenke, rechne ich stets mit einem Fahrzeug, das in derselben liegengeblieben sein kann und ich somit meine Rote noch rechtzeitig zum Stehen bringen kann! Sollte ich bei Regen mal fahren müssen (wenn ich mal in einen Schauer kommen sollte), gilt für mich, den Gasgriff nur mit äußerster Vorsicht zu betätigen und stocksauer die Heimfahrt anzutreten!
Bei schönem Wetter und übersichtlichen Kurven bin ich in meinem Element! Kurvenhatz ohne Ende aber nie mit Risiko! Mein Kumpel frau.trixi mit seiner "Schwarzen" sieht das ebenso und bei unseren gemeinsamen Touren kann ich Ihm blind folgen, bzw. Er mir!
Also, was brauchen wir Vollkasko?
Wenn man von anderen Verkehrsteilnehmern "abgeschossen" wird, kann einen eh keiner helfen. Hoffentlich geht es dann glimpflich aus!
Aber nur aus falschem Sicherheitsdenken, mit Vollkasko könnte mal ja ein wenig mehr R..... ....... , halte ich für sehr gefährlich. Wenn was passiert, ist man ja finanziell abgesichert! In ein paar Wochen ist ja die "Neue" da. Glücklich, wer dann bei einem Crash relativ unverletzt davonkommt, das jedem zu wünschen wäre, denn für die Gesundheit und vor allem für das Leben gibt es kein Kasko! Die Lebensversicherung zahlt halt nur beim Ableben!
Der beste Schutz ist und bleibt halt immer eine defensive und vorrausschauende Fahrweise, welche durchaus nicht langsam sein muß, aber eben mit Hirn! Das ist die beste Vollkaskoversicherung! Dazu gehört auch die passende Motorradkleidung. Ich habe jetzt im März auch schon wieder Chaoten mit Jeans, Turnschuhen und T-shirts fahren sehen! Dazu fällt mir leider nichts mehr ein! :o :o :o
Auf der Rennstrecke greift auch keine Kaskoversicherung, da muß auch jeder einzelne sein Risiko abschätzen, oder das Bike ist halt Schrott und man hat hoffentlich keine größere Verletzung!
In diesem Sinne eine sichere und unfallfreie Saison und viele sonnige Kilometer auf kurvenreichen Straßen wünscht Euch der s.F. :-\ Henri
-
Du versuchst jedes Risiko auszuschliessen ..... und fährst Motorrad ?
Hört sich an wie die gerade Kurve ! ;)
Ich überlege ja jetzt auch schon länger. Ich fahre seit etlichen Jährchen. Selbstverschuldet unfallfrei.
Und dann letzten Freitag. Innerorts, recht leere Strasse, zweispurig, ich rolle mit dem Roller ( ja ja - ihr dürft lachen :P )
mit gemütlichen 30 ( 50 erlaubt ) auf die Ampel zu wo ich rechts abbiegen muss.
Ich kam nicht an die Ampel. Ein Dosenfahrer fuhr nach rechts - vermutlich um abzubiegen. Tja - und da war leider ich.
Nach rechts ausgewichen - heftig in den Helm geflucht - Gas zu - Schlenker wieder nach links da rechts die Bordsteine
wohnen. Mit komoder Schräglage. Für ein Moped. Nicht für einen Roller. Vorderrad weggerutscht und wie ein
Sack auf die linke Seite geplumst.
Am Roller nur Kratzer, ich hatte eine Woche Sonderferien mit geprellter Schulter und Knie. Ach ja - Dosenfahrer weg.
Der hat sicher nix gesehen oder mitbekommen ( klar, wenn man nicht kuckt )
Mit der Multi wären das sicher ein paar Tausender Schaden gewesen.
Und ich bin gerollt, achtsam, Risiko vermeidend.
Und trotzdem.
Und irgendwann mache ich vielleichtz auch einen kleinen Fehler. Und baue Schrott.
Und bei 19 Mille ist ne Vollkasko einfach sinnvoll denke ich.
Und ich kenne auch Fälle in dennen die Sachlage eigentlich klar war. Moppedfahrer
nicht schuld. Laut Polizei.
Aber nicht laut Versicherung :'( Das Ende vom Lied : Monatelang Ärger, keine Klärung und KEIN
Mopped.
Auch davor schützt eine Vollkasko.
Und 700 Euro pro Jahr ausgeben um 19.000 Euro abzusichern finde ich in Ordnung.
Schöne Grüsse, Börnie
-
@ Börnie,
so ungefähr sehe ich das auch, ein PKW der manchmal nicht mehr wie eine Diva kostet wird auch gerne VK versichert.
Warum das Motorrad dann nicht wenn es zahlbar ist - im Verhältnis Fahrzeugwert zur Versicherungsprämie aus meiner Sicht durchaus sinnvoll.
Ein Bekannter bekam unterwegs während der Fahrt einen Plattfuß weil er in einen 10er Gabelschlüssel gefahren ist - natürlich liegt nicht an jeder Ecke so was rum - aber er war kurz vorm Abflug weil die Luft Schlagartik aus dem Reifen war, und es war im Stadtverkehr mit ca. 50 km/h.
Muss wie vieles jeder für sich selbst entscheiden - mir sind die 500 € (sind gerade mal 360 € mehr wie nur TK) dort gut angelegt.... ;)
-
@börnie
Jeder wie er will! :P
Ich nehme die 700,- gesparten € und "verprasse" sie für Verschönerungsartikel an meine "Rote"!
Nach fünf Jahren habe ich so meine zusätzliche Investitionen wieder raus!
Aber was ist das Alles gegen Deine "Absolute Sicherheit" mit der Vollkasko? :-*
Gruß vom "kaskofreien" Henri
Edit.
Deine Selbstbeteiligung geht auch noch vom Schaden ab und der Neupreis wird nur im ersten Jahr gezahlt!
-
@börnie
Jeder wie er will! :P
Ich nehme die 700,- gesparten € und "verprasse" sie für Verschönerungsartikel an meine "Rote"!
Nach fünf Jahren habe ich so meine zusätzliche Investitionen wieder raus!
Aber was ist das Alles gegen Deine "Absolute Sicherheit" mit der Vollkasko? :-*
Gruß vom "kaskofreien" Henri
Edit.
Deine Selbstbeteiligung geht auch noch vom Schaden ab und der Neupreis wird nur im ersten Jahr gezahlt!
Ich habe auch VK. In 5 Jahren aber sicher nimmer. Letzte Woche habe ich 2 Mopeds an der Leitplanke kleben gesehen und ihr habt alle die ausgebrannte...
Henry, Spar dein Geld und steck's in deine Rote. Das ist sicher ok. Ich hatte auch noch keinen Unfall - aber in unserer Zunft kann's einfach schnell passieren. Das Argument, dass du beim Fähren alles im Griff hast halte ich einfach für fragwürdig - das würde ich nie unterschreiben wollen. Du kannst natürlich aufpassen, wenn dich aber aber in irgendeiner denkwürdigen Minute deine Marchensinis auf einem Bitumenstreifen im Stich lassen, wird's fuer dich hält teuer - die anderen haben halt nur Aua.
Ich mache die ersten Jaerchen VK...
Viele Grüße
Manfred
-
Manred,
Ich wünsche Dir Trotz Deiner Vollkasko immer eine Handbreit Luft zwischen Tank und Asphalt und allzeit unfallfreie Fahrt!
Ich werde nach wie vor versuchen, ohne Vollkasko Spass mit meiner "Roten" zu haben!
38 Jahre lang ist es mir bis jetzt beim Motorradfahren gelungen!
Gruß vom s.F. Henri
-
Manred,
Ich wünsche Dir Trotz Deiner Vollkasko immer eine Handbreit Luft zwischen Tank und Asphalt und allzeit unfallfreie Fahrt!
Ich werde nach wie vor versuchen, ohne Vollkasko Spass mit meiner "Roten" zu haben!
38 Jahre lang ist es mir bis jetzt beim Motorradfahren gelungen!
Gruß vom s.F. Henri
Danke, wünsch ich dir auch. Den Spass habe ich auch ohne VK. Mit de VK habe ich auch noch Spass ohne Multi....
Versicherungen leben von meiner Einstellung und verdienen dank besonnerer Fahrweise immer ganz gut.
Ist ne ganz einfache Rechnung für mich: lege ich die Kiste zusammen, wird's ne Weile dauern bis ich mir wieder so ein nettes Stückchen zwischen die Beine Klemmen darf - da juckt mich die Praämie nicht die Bohne dagegen.
Gruß vom VK. v. F. Manfred
-
Wenn ich meine "Rote" irgendwann mal in den Graben schmeiße, bin ich warscheinlich unsicher und senil (manche im Forum meinen, ich wäre es jetzt schon :P)!
Dann brauche ich auch keine "Neue" mehr!
Dann kommt der Elektrische Rollstuhl!
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
Manfred, Deine Signatur finde ich gut! 8) Wo Du das nur her hast?
-
Dann kommt der elektrische Rollstuhl
P.S.
Manfred, Deine Signatur finde ich gut! 8) Wo Du das nur her hast?
Das wird eh spannend - ich freu mich schon auf die gepimten Rollatoren mit massig Carbon, Sound Optimierung, etc.
Wegen Signatur: du bist einfach inspirierend
-
Es ist wieder schön zu sehen wie kontrovers hier diskutiert wird. Ist auch o.K. so.
Man sollte aber nicht immer ein Dogma draus machen.
Wenn ich meine VK versichere, mache ich das, weil ich meine Gründe dafür habe.
Wenn es ein Anderer nicht macht-auch gut.Ich habe kein Problem damit.
Nebenbei- so defensiv kann ich auf einem Motorrad gar nicht unterwegs sein-will ich auch gar nicht-um nicht doch mal einen Rutscher oder Ähnliches auszuschliessen.
Wenn ich Motorrad fahren will, ohne jegliches Risiko, dann hole ich mir ein PC-Spiel, da kann ich auch weiterspielen wenn es mal regnet.
Manche Leute möchte ich echt mal fahren sehen.
-
Wenn ich Motorrad fahren will, ohne jegliches Risiko, dann hole ich mir ein PC-Spiel, da kann ich auch weiterspielen wenn es mal regnet.
Manche Leute möchte ich echt mal fahren sehen.
Gute Idee mit dem PC-Spiel!
Aber wenns regnet, gehe ich lieber ins Forum und informiere mich ausgiebig über unsere Diva! :P
Mich fahren sehen?
Lieber nicht! Wäre Dir sicher zu langsam und zu "Risikolos"!
Verdammt, schon wieder geblubbert!
Gibt bestimmt wieder eine Rüge! :'(
Entschuldigung, heikchen007!
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
Doch noch was zum Thema:
Meine Autos sind VK- versichert! Fahre aber auch hier seit 25 Jahren ohne Kaskoschaden! 8)
-
Entschuldigung, heikchen007!
Musst dich diesmal nicht entschuldigen, diese Diskussion passt ja halbwegs zum Thema. Sooo streng bin ich dann ja doch nicht. :D
Zum Thema:
Ich hab auch VK, komplette Versicherung kostet mich für 03-10 nur 602,00 Euro (dank der niedrigen Prozente von Schatzi). Das isses mir wert, wenn ich daran denke, wie schnell man doch mal einen Fahrfahler machen kann. Und dann wirds bei der Multi vermutlich teuer. Und so lange die Karre noch soviel wert ist, tut mir die VK auch nicht weh und ich kann beruhigter fahren.
-
Vollkasko 1000 € Selbstbeteiligung, Teilkasko 300 € Selbstbeteiligung, 25% Haftpflicht, Saison 4-10,(hab danach und davor ja noch die BMW). Gothaer Versicherung. 522 €.
Gruß Peter
-
Hi Leute,
SF 2 85% VK 1000 SB/TK 150 SB
SF2 85% Haftpflicht
Saison von 3-10
Gesamtprämie 583 €
Gruss Duci1
-
Hallo Duc1
das nenn ich ja mal günstig.
Darf man Fragen was das für eine Versicherungsgesellschaft ist?
Gruß Markus
-
Zumal DUC1 nicht sehr günstig eingestuft ist
Sent from my iPhone 1200 TS using Tapatalk
-
Hi Leute,
SF 2 85% VK 1000 SB/TK 150 SB
SF2 85% Haftpflicht
Saison von 3-10
Gesamtprämie 583 €
Gruss Duci1
Da kann ich nur ebenfalls mein Intersse anmelden!
Bei welchem Verein kann man die Versicherung abschließen?
Danke für eine Rückmeldung.
Gruß Franjo
-
Hi Leute,
SF 2 85% VK 1000 SB/TK 150 SB
SF2 85% Haftpflicht
Saison von 3-10
Gesamtprämie 583 €
Gruss Duci1
Tut mir leid, aber ohne Bestätigung (bei 85 %) sehr unglaubhaft! :'(
Gruß vom s.F. Henri
-
Ich warte ja leider immer noch auf meine Schöne.... >:(
Aber ich hab natürlich schon verschiedene Angebote eingeholt.
Für TK- SF 7/ VK-SF 7 hab ich beim ADAC das günstigste Angebot bekommen.
Mit je 500,00€ SB und Saison 03-10 zahle ich 628,00€/a - fand ich eigentlich in Ordnung.
@Duci1
- gib doch mal bitte einen Hinweis wo das Sonderangebot zum bekommen ist.
Oder is´ da noch ein Haken dabei???
Gruß Franjo
-
Ich warte ja leider immer noch auf meine Schöne.... >:(
Aber ich hab natürlich schon verschiedene Angebote eingeholt.
Für TK- SF 7/ VK-SF 7 hab ich beim ADAC das günstigste Angebot bekommen.
Mit je 500,00€ SB und Saison 03-10 zahle ich 628,00€/a - fand ich eigentlich in Ordnung.
@Duci1
- gib doch mal bitte einen Hinweis wo das Sonderangebot zum bekommen ist.
Oder is´ da noch ein Haken dabei???
Gruß Franjo
Vergleiche mal mit Gotha oder HDI die war bei mir auch günstig.
-
Guckst Du hier: http://www.deutscheinternetversicherung.de/kfz/angebot/default.jsp (http://www.deutscheinternetversicherung.de/kfz/angebot/default.jsp) :o
-
Guckst Du hier: [url]http://www.deutscheinternetversicherung.de/kfz/angebot/default.jsp[/url] ([url]http://www.deutscheinternetversicherung.de/kfz/angebot/default.jsp[/url]) :o
Keine VK möglich!
-
Hab alle möglichen gecheckt, auch mein Versicherungsmakler.
Die günstigste war die Gothaer.
Es kommen aber Neuerungen, die dann wieder den Preisvergleich lohnen.
Gruß Peter
-
Hallo
In einer bekannten Zeitschrift 07-16.03.12 ab S.57 Versicherungen im Test.
Gruß Mirko
-
Hi Leute,
sorry,hat etwas länger gedauert,habe aber zZ. den Megastress.Umzug ect.
Ich weiss nicht ob ich es hier sagen darf,ohne hier im Forum zerrissen zu werden,aber die Prämie habe ich weil ich in diesem Konzern arbeite.
Trotzdem ist es kein Problem in die Nähe dieser Prämie zu kommen auch ohne Mitarbeiter Nachlass,so hoch ist der auch nicht.
Ich bin in einem Motorradclub,hier hat der eine oder andere auch schon profitiert.
Es liegt mir fern hier Geschäfte anzuleiern,aber wer wirklich interressiert ist ,kann gerne per PN anfragen.
Gruß Duci 1
-
Nachdem meine nun endlich da ist war ich heute bei der Versicherung wo ich alle meine Versicherungen habe.
Der HDI versichert meine Lady Bruchstrich 311 vk 500 Selbstbeteiligung sf9=25% für 464,10 €
Mittwoch kann ich die Papiere holen, Donnerstag wird zugelassen und dann direkt auf eine wochendtour zum einfahren yiepie
Cu
Samson
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Der HDI versichert meine Lady Bruchstrich 311 vk 500 Selbstbeteiligung sf9=25% für 464,10 €
:o Ein guter Preis.....da wär man(n) doch blöd wenn mans nicht machen würde ;)
-
Nachdem meine nun endlich da ist war ich heute bei der Versicherung wo ich alle meine Versicherungen habe.
Der HDI versichert meine Lady Bruchstrich 311 vk 500 Selbstbeteiligung sf9=25% für 464,10 €
Mittwoch kann ich die Papiere holen, Donnerstag wird zugelassen und dann direkt auf eine wochendtour zum einfahren yiepie
Cu
Samson
Sent from my iPad using Tapatalk
Und was kostet die Haftpflicht ?
Gruss Börnie
.
-
Nachdem meine nun endlich da ist war ich heute bei der Versicherung wo ich alle meine Versicherungen habe.
Der HDI versichert meine Lady Bruchstrich 311 vk 500 Selbstbeteiligung sf9=25% für 464,10 €
Mittwoch kann ich die Papiere holen, Donnerstag wird zugelassen und dann direkt auf eine wochendtour zum einfahren yiepie
Cu
Samson
Sent from my iPad using Tapatalk
Und was kostet die Haftpflicht ?
Gruss Börnie
.
Haftpflicht ist mit drin, wie sich das aufteilt weis ich nicht, ist mir auch egal
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Da legst di aufn Arsch
.....meine Versicherung will: 160€ Haftpflicht bei 30%
600€ TK. mit 1000€ sb. bei 45%
2900€ VK. mit 1000€ sb. bei 45%
für ne neue Multistrada 1200S PP.
Bei vielen bekomm ich keine Kasko...die wollen net !!
Das kann doch net sein...Ist die Pikes Peak teurer als ne "S" ??
Was zahlt ihr für eure PP ??
DANKE Andi..
-
VK 70% ca.800€ Jahr 1000SB
Gruß
-
Andi Em....
schau im Net nach der Optima....die machens vieeeeel günstiger. Ich bezahle für den Quatsch ( VK )von 3-10 genau 500 €, bei 30 -45 % bei 150 € Selbstbeteiligung
also vergleichen lohnt sich
-
Andi Em....
schau im Net nach der Optima....die machens vieeeeel günstiger. Ich bezahle für den Quatsch ( VK )von 3-10 genau 500 €, bei 30 -45 % bei 150 € Selbstbeteiligung
also vergleichen lohnt sich
ich bezahle auch soviel wie Pommes
-
Hallo alle,
ich kann aus eigener Erfahrung nur den Tipp geben, dass Ihr Euch eine 'ordentliche' Versicherungsgesellschaft sucht - d.h. eine Gesellschaft die im Schadensfall auch bezahlt (bzw. bezahlen kann) hier gibts genug Vergleichspotential und díe sind preislich nicht von den reinen online-Gesellschaften entfernt.
In meinem Fall:
DEVK: SF Klasse 8, Beitragssatz 25%
Haftpflicht: 49,29, TK mit 150,-- SB 61,93 / im Halbjahr
macht eine Jahresprämie von 222,44 komplett - ich denke das ist tragbar
Ich denke, wie hier schon des öfteren geschrieben, macht jede Versicherung auch so Bündelverträge, sprich wenn man das Auto, das Haus und evtl. die Haftpflicht schon bei der Versicherung hat - und natürlich auch das Motorrad (!!!) gibts div. Rabatte auf die Verträge. Einfach bei der Gesellschaft mal anfragen - hier ist immer was drin.
Der Vollständigkeit halber: ich bin kein Versicherungsmakler und auch nicht in der Branche oder einer Artverwandten Branche tätig. Das o. g. beruht auf Erfahrungen von mir / Familie / Freundeskreis.
Grüße und schöne Sommerferien
Deismo
-
Andi Em....
schau im Net nach der Optima....die machens vieeeeel günstiger. Ich bezahle für den Quatsch ( VK )von 3-10 genau 500 €, bei 30 -45 % bei 150 € Selbstbeteiligung
also vergleichen lohnt sich
ich bezahle auch soviel wie Pommes ( VOLLKASKO
-
Bin bei der Da Direkt
SF 7
VK 1/2 Jährlich 333
Bei SB TK 150 und SB VK 1000,-€
-
Hab mir gerade ein Angebot von der Ergo machen lassen: SF 7 40% halbjährlich Haftpflicht: 90,87 VK Kaskoplus 751,46 bei SB 300/TK 150.
Ich Vergleich wohl teurer, als das, was hier andere zahlen. Oder ist die Kaskoplus so viel wert? Was meint Ihr?
Grüße
Peter
-
Hab mir gerade ein Angebot von der Ergo machen lassen: SF 7 40% halbjährlich Haftpflicht: 90,87 VK Kaskoplus 751,46 bei SB 300/TK 150.
Ich Vergleich wohl teurer, als das, was hier andere zahlen. Oder ist die Kaskoplus so viel wert? Was meint Ihr?
Grüße
Peter
Hallo,
Ich geh immer auf check24.de. Dann hab ich einen guten Vergleich auch bzgl. Der Leistungen, welche oft sehr unterschiedlich sind.
Dann noch mit den bekannten/gewünschten versicherungen welche nicht dort aufgelistet sind vergleichen und das wars.
Ich bin mit allen moppeds bei der gothaer gelandet. Da hat man auch einen persönlichen ansprechpartner. ( bei check24 berechnen und vertrag dann auf der gothaer seite abschließen oder dort einen nahen ansprechpartner suchen)
Gruß
Schippy
-
Schiippy, danke für den Rat. Ich werde das gleich mal über Check24 versuchen.
Grüße
Peter
-
Hallo Peter,
ich hab das Video vom Westerwald schon ein paar Freunden gezeigt- wir waren uns einig: An Dir ist ein Regisseur verloren gegangen! Danke noch mal.
Zur Versicherung kann ich aber noch eine Empfehlung abgeben.
Ich bin bei dem ADAC für 584,15€/a versichert.
Haftpflicht - 156,37€
Vollkasko - 427,78€
Versicherung von 03 bis 10, bei SF 7, allerdings mit 500,0€ SB bei TK und VK.
Eingschlossen ist "Auslandskomfortpaket", "Schadenkomfort" und "Tierkomfortpaket"
Gruß
Franjo
-
Hallo Franjo,
:) :) danke für die Rückmeldung. Freut mich! Werde mich beim ADAC erkundigen. Das Büro ist gleich um die Ecke. Das ist ein super Preis. Man will es kaum glauben.
Grüße
Peter
-
Hallo Peter,
is kein Fake.
Habe mein Multi am 03.05.12 abgeholt - für das "Restjahr" habe ich 433,24€ komplett bezahlt.
Ich hatte schon meine S1000RR dort versichert, wollte kaum jemand ran; von wegen fast 200 PS und so weiter...
War auch damals schon deutlich die günstigste Versicherung.
Ich muss allerdings erwähnen, dass ich das mit den Damen und Herren im ADAC Büro nicht hinbekommen habe.
Aber unter: 0228/268-3030 (ADAC Versicherung in Bonn) hat´s geklappt.
Viel Spaß dabei
Franjo
-
Hallo Franjo,
erst mal vielen Dank! Du hast mir nicht nur weitergeholfen sondern ich habe echt auch ne Menge Geld gespart. Das werde ich beim nächsten Multitreffen in Bier aufwiegen ... :)
Der ADAC war wirklich die günstigste Versicherung und liegt etwa in der finanziellen Größenordnung, die Du beschrieben hast. Kann Franjos Angaben nur bestätigen (außer der Telefonnummer - da gibt es keine Beratung mehr). Die genaue Höhe ist jedoch individuell unterschiedlich, da viele risikomindernde und individuelle - auch regionale - Faktoren bei der Prämienfestlegung eine Rolle spielen. Beim ADAC kommt hinzu, dass er extra Rabatt für das sogenannte Familienpaket anbietet, also wenn man komplett mit allen Kraftfahrzeugen umzieht. Auch Sicherheitstrainings und Mitgliedschaft werden einem anerkannt neben üblichen Faktoren (öffentlicher Dienst, Wohnungs- oder Grundstückseigentum, geringe Laufleistung, Fahrerbeschränkung, Regionalklasse, usw) Erstaunlich, was da raus kommt ... hab jetzt für 2013 die Autos und die Monster meiner Frau dort versichert. Einziger Nachteil für die Multi: Wie einige andere Versicherungen auch, bedürfen Kaskoversicherungen über 15.000 Euro Wert der individuellen Genehmigung und Vereinbarung. Habe meine mit 20.000 Euro angegeben und musste dafür eine Selbstbeteiligung von 1.000 Euro für Kasko und Teilkasko akzeptieren. Das war die Kröte, die ich schlucken musst, aber angesichts der Gesamtersparnis gut zu verschmerzen.
Das zur Info aller! Nach meiner Recherche ist der ADAC im Moment kaum zu unterbieten und ein Fahrertraining gibt es auch noch oben drauf! Lohnt sich mal ein Angebot einzuholen. Noch ist ja Zeit in 2012 ... wenn auch nicht mehr lange.
Grüße an alle
Peter
-
Hallo,
habe gerade Post von meiner Versicherung bekommen und denke, dass ich da bei der Gothaer noch ganz gut weg komme.
Ganzjahres-Zulassung, leider KEIN Beamter, Garagenfahrzeug, 10000KM, ü30
ca. 75 EUR Haftpflicht SF 15
ca. 425 EUR Vollkasko SF 15 (1000EUR SB)
ca. 100 EUR Versicherungssteuer
----------------------------------
ca. 600 EUR Gesamt
Wie sind Eure Beiträge?
PS
Ich weiß da gibt es schon einen Thread,
aber ich denke ein aktueller für 2013 kann nicht wirklich schaden.
-
Bitte nicht schon wieder! :'(
Das Thema Versicherungsprämie wurde doch schon ausgiebig durchgekaut!
Wenn schon Werbung für Versicherungen, dann bitte in "Gewerbliche Anbieter Ecke"!
Ist wohl wie die Farbdiskussion eine "never-ending-story"! :-[
F.T. Henri
edit.
Beim letzten "Versicherungsvergleich" hier im Forum lag der Spitzenreiter bei 583,- € incl. Steuer (Haftpflicht+Vollkasko). :-* Mal sehen, wer jetzt den billigsten Vertrag hat! :P
-
Wenn schon Werbiung für Versicherungen, dann bitte in "Gewerbliche Anbieter Ecke"!
Ziel ist Info, keine Werbung. Ich persönlich war echt dankbar, dass ich die G... fand und ich will nur sparen, SORRY ich meinte es nur gut und ausschließlich informativ
Ist wohl wie die Farbdiskussion eine "never-ending-story"
Wie recht Du hast, und dass jedes Jahr aufs NEUE, aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
-
Hallo,
habe gerade Post von meiner Versicherung bekommen und denke, dass ich da bei der Gothaer noch ganz gut weg komme.
Ganzjahres-Zulassung, leider KEIN Beamter, Garagenfahrzeug, 10000KM, ü30
ca. 75 EUR Haftpflicht SF 15
ca. 425 EUR Vollkasko SF 15 (1000EUR SB)
ca. 100 EUR Versicherungssteuer
----------------------------------
ca. 600 EUR Gesamt
Wie sind Eure Beiträge?
PS
Ich weiß da gibt es schon einen Thread,
aber ich denke ein aktueller für 2013 kann nicht wirklich schaden.
Ich finds gut das Du Deine Konditionen kund tust ;)
Bin mal auf meine Erhöhung gespannt. Ich hab allerdings meine Vollkasko mit 500 SB, wo die Prämie im Jahr enorm höher ausfällt.
Allerdings denke ich wenn ich die Diva in den Sand setzte dann wird es richtig teuer :-X
-
Hier spielt aber Einer mit gezinken Karten. ;) :D
Bei Motorrädern geht es nur bis SF 10.
LG FM
-
Hier spielt aber Einer mit gezinken Karten. ;) :D
Bei Motorrädern geht es nur bis SF 10.
LG FM
Gut zu wissen!
F.T. Henri
-
Rischisch..aber "intern" wird bei machen Versicherungsgesellschaften weitergezählt, wenn man irgendwann mal nach 15 Jahren unfallfreien Fahrens auf ein Auto wechselt, steigt man dort günstiger ein....ab SF 10 wird bei der Mopete normalerweise der Beitrag nicht niedriger... :o
-
Die SF -Klasse 10 ist der positive Höhepunkt in der Berechnung. Die weiteren schadensfreien Jahre werden im Hintergrund gezählt.
-
Oh,
da muss ich mich doch gerade ausdrücklich entschuldigen,
dass das mit der SF10 bzw. SF15 so in der Form nicht aus meiner Rechnung hervorging.
Ich hätte mich da echt besser informieren sollen.
Für die Zukunft gelobe ich Besserung und werde vorher im Netz sorgfältig recherchieren
so dass ich ja keinen Unsinn schreibe und das das Thema auch nicht schon X mal in WEB oder gar in diesem Forum erwähnt wurde.
Ich möchte an dieser Stelle auch nicht erwähnen,
dass es doch tatsächlich Versicherer gibt,
die ab einem SF15 so etwas wie einen Rabattretter haben.
PS
Für mich persönlich war es zumindest Grund auf Basis meiner Rechnung die Versicherung von meinem Zweit-Mopped zu überdenken, diese zu kündigen und dann bei der … zu versichern.
-
WGV
Anfrage für Saisonkennzeichen: 3-10
SF9 bei Haftpflicht und Vollkasko
Selbstbeteiligung 1.000 € in der Vollkasko, 150 € in der Teilkasko
Jahresbeitrag: 518,00 €
Da ich noch auf der Suche bin, gerne günstigere Alternativen...
-
R+V bei SF 21 Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB Jahresbeitrag: 175,33 Euro
-
Und nicht vergessen - SF xx bedeutet bei der einen Versicherung Jahresbeitrag minus xx %, bei der Anderen
Versicherung Jahresbeitrag minus yy %.
Da die SF Klasse ja fest steht muss man also den 100 % Beitrag, den Rabatt in %, Rückstufung, Versicherungsumfang -
zB Schutzbrief - und weitere Kleinigkeiten bedenken.
Gerade noch erlebt : die/eine Provinz-Versicherung wollte für eine Autoversicherung 145 Euro pro Quartal haben ( 2012 waren es 98 Euro ) - die HUK
103 Euro. Nach der Kündigung nachdem man laaange auf Infos, Antwort auf Rückfragen bzw auch noch belogen wurde ( ich habe sie mehrfach angerufen,
aber Sie waren nicht zu erreichen ( seltsam, auf der Telefonliste waren keine Anrufe )) war man dann SEHR enttäuscht über die Kündigung.
40 % zu teuer, fast 50 % Preiserhöhung, unzuverlässigkeit, belogen werden ...... all das ist keine Basis für eine Zusammenarbeit. DAS
wollte der Versicherungsfredi nicht verstehen.
Preis, Gegenwert und Zuverlässigkeit sind das, was in Summe eine gute Versicherung ausmachen. Nicht die letzten 10 Euro.
Witziger Weise scheint das noch nicht mal bei manchen Versicherungsfritzen bekannt zu sein.
Die ruhen sich auf den "dummen" Versicherten aus die nicht vergleichen und still halten.
Gruss Börnie
-
Und nicht vergessen - SF xx bedeutet bei der einen Versicherung Jahresbeitrag minus xx %, bei der Anderen
Versicherung Jahresbeitrag minus yy %.
Da die SF Klasse ja fest steht muss man also den 100 % Beitrag, den Rabatt in %, Rückstufung, Versicherungsumfang -
zB Schutzbrief - und weitere Kleinigkeiten bedenken.
Gerade noch erlebt : die/eine Provinz-Versicherung wollte für eine Autoversicherung 145 Euro pro Quartal haben ( 2012 waren es 98 Euro ) - die HUK
103 Euro. Nach der Kündigung nachdem man laaange auf Infos, Antwort auf Rückfragen bzw auch noch belogen wurde ( ich habe sie mehrfach angerufen,
aber Sie waren nicht zu erreichen ( seltsam, auf der Telefonliste waren keine Anrufe )) war man dann SEHR enttäuscht über die Kündigung.
40 % zu teuer, fast 50 % Preiserhöhung, unzuverlässigkeit, belogen werden ...... all das ist keine Basis für eine Zusammenarbeit. DAS
wollte der Versicherungsfredi nicht verstehen.
Preis, Gegenwert und Zuverlässigkeit sind das, was in Summe eine gute Versicherung ausmachen. Nicht die letzten 10 Euro.
Witziger Weise scheint das noch nicht mal bei manchen Versicherungsfritzen bekannt zu sein.
Die ruhen sich auf den "dummen" Versicherten aus die nicht vergleichen und still halten.
Gruss Börnie
Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen!
Außer vieleicht noch bei der Findung des günstigsten Tarifs die Einbeziehung der Regionalklassen, Alter, berufliche Tätigkeit, auf wen zugelassen, Fahrleistung, Nutzung, Einzelgarage, selbstbewohntes Wohneigentum, wer fährt das Fahrzeug, nur Personen über 25 Jahre fahren das Fahrzeug, et cetera... :P
Also nochmal: wer hat jetzt die "billigste"? :laugh:
edit. Achtung, Ironie!
F.T. Henri
-
Du wolltest fragen : Wer hat die Beste ?
;D
Und immer daran denken : Banken und Versicherungen sind die gössten Verbrecher !
Wie war das noch : Was sind 100 Versicherungsmakler und Bänker am Meeresboden
an einem Betonklotz festgekettet ?
.
Na ? ? ?
.
.
Ein GUTER Anfang ! :laugh:
Gruss Börnie
.
-
Also nochmal: wer hat jetzt die "billigste"? :laugh:
mit ca. 600€ für 12 Monate HP und VK 1000€ SB bei SF max,
ist, so wie ich das sehe, meine die billigste, aber korrigiere mich wenn ich da falsch liege!
-
Preis
ist und bleibt bei all den unterschiedlichen Bedingungen Rabatten nahezu überall für den Normalo ein Buch mit Sieben Siegeln!
Gegenwert und Zuverlässigkeit
wird man in der Regel erst erkennen wenn es zu spät ist, bzw. wenn die Versicherung zahlen darf.
Auch auf gute oder schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit würd ich mich da nicht verlassen wollen.
-
Also nochmal: wer hat jetzt die "billigste"? :laugh:
mit ca. 600€ für 12 Monate HP und VK 1000€ SB bei SF max,
ist, so wie ich das sehe, meine die billigste, aber korrigiere mich wenn ich da falsch liege!
So wie ich die Bedingungen der Gothaer verstehe, sind bei Unfällen mit Tieren nur Haarwild, Pferde, Hunde sozusagen nur Vierbeiner versichert. Der Zusammenstoß mit Federvieh wohl nicht.
Sollte mir bei 150 km/h mal ein Fasan vor die Verkleidung fliegen, hätte ich gerne eine Erstattung von meiner Versicherung. Die 150 € Selbstbeteiligung zahle ich dann gerne ;-)
-
Bei mir steht in den AGBs unter Vollkasko (und darum geht es bei ja):
... Schäden durch Unfall 2) Versichert sind Unfälle des Fahrzeugs. Als Unfall gilt ein unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer Gewalt einwirkendes Ereignis ...
Ich als Laie schließe daraus:
auch anderes Getier (welches nicht von mir selbst grob färlässig bzw. gar mutwillig zum Unfall bewegt wurde)
-
Bei mir steht in den AGBs unter Vollkasko (und darum geht es bei ja):
... Schäden durch Unfall 2) Versichert sind Unfälle des Fahrzeugs. Als Unfall gilt ein unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer Gewalt einwirkendes Ereignis ...
Ich als Laie schließe daraus:
auch anderes Getier (welches nicht von mir selbst grob färlässig bzw. gar mutwillig zum Unfall bewegt wurde)
Da stimme ich Dir leider nicht zu. Hier die vereinfachte Darstellung von der Gothaer Homepage:
Was ist in der Gothaer Motorrad-Teilkasko versichert?
Unwetter, wie etwa die unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz oder Überschwemmung
Brand, Explosion oder Kabelkurzschluss
Zusammenstoß mit Haarwild
Marderbiss
Glasbruch (z.B. Blinker, Lampen)
Diebstahl (auch von Fahrzeugteilen wie etwa Gepäckkoffer)
Unbefugter Gebrauch
Was ist in der Gothaer Motorrad-Vollkasko versichert?
Alle in der Teilkasko enthaltenen Sachverhalte
Selbstverschuldete Unfälle
Vandalismus, d.h. Beschädigung oder Zerstörung des Fahrzeuges durch mut- oder böswillige Handlungen Dritter
Lass es Dir doch einfach von der Gothaer schriftlich bestätigen.
-
Ihr macht euch ja Gedanken um Dinge..da würd ich nicht mal drauf kommen... :o
Hauptsache die löhnen wenn die Karre geklaut wird oder ich mich auf den Arsch lege...Wildschaden ist ok...aber alles andere ist mir relativ egal. :)
-
Ich bin ja noch auf der Suche nach der richtigen Versicherung und da gehört das Lesen der Leistungsbeschreibung natürlich dazu.
Vielleicht haben wir ja einen fähigen Versicherungsmakler im Forum, der DEN TIPP hat. Kontakt dann gerne per PN.
Mein bisheriger Favorit ist die WGV
Anfrage für Saisonkennzeichen: 3-10
SF9 bei Haftpflicht und Vollkasko
Selbstbeteiligung 1.000 € in der Vollkasko, 150 € in der Teilkasko
Jahresbeitrag: 518,00 €
Und der Anprass mit allen Tieren ist versichert ;D
-
versuchs mal im I Net mit der Optima...:-)
-
Ein Makler wird das einzelrisiko einer motorradabsicherung dir nicht bieten wollen. Warum sollte er das tun? Es rechnet sich nicht. Was soll er mit einer Provision zw. 5 und 12 Prozent vom nettobeitrag? Dazu darf er noch seine maklerhaftung bieten. Alles für ein paar Cent. Und zuletzt ist eine Kfz Versicherung eher ungewünschtes Risiko für die Versicherer. Also alles nicht ganz so einfach - für beide Parteien. Und thekengespräche -nach dem 5. Bier lieben die Makler eh.
-
Warum sollte ein Zusammenprall mit Federvieh versichert sein???
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorrad-wildunfall-durch-voge-16772.htm (http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorrad-wildunfall-durch-voge-16772.htm)
So abwegig ist das doch gar nicht, lieber Pommes!!!
-
fred...
der Sturz ist doch eeh über die Vollkasko abgedeckt..:-)
-
Das glaube ich nicht, es ist ja kein selbst verursachter Unfall sondern ein Wildunfall... Wildunfall bei Dir z. B. nicht versichert.
Ich mach mich da morgen mal schlauer...
Bis dahin, immer schön den Kopf einziehen und Daumen drücken...
-
Zählt es auch als Wildunfall, wenn mir das Vorderrad nach dem Überfahren einer Schnecke in einer Kurve versetzt? ::)
Ist ein Unterschied, wenn man der Schnecke Vorsatz nachweisen kann?
Gruß
Kiwi
-
Du meinst wenn Du dann stürzt ?
Ja, da kann man nur hoffen, das die Familie eine Haftpflichtversicherung hat.
Eine andere Möglichkeit ist den Eltern eine Verletzung der Aufstichtspflicht nachzuweisen.
"Mama, ich geh spielen!" Wenn die Eltern dann nicht nachdrücklich gesagt haben : "Aber geh
nicht so weit raus, es wird in 8 Stunden dunkel!" ( zum Beispiel ) hats Du gute Chancen.
Leider zeigt die Erfahrung, dass die Schnecken allzu oft vom Zeugnisverweigerungsrecht
gebrauch machen und die Aussage verweigern. Das ist ärgerlich.
Gerade Rechtsstreitigkeiten mit Schnecken ziehen sich immer endlos lange hin.
Und ein falsches Word und sie ziehen sich beleidigt zurück.
Dann lieber Probleme mit anderen Tieren , zB wenn einer die Sau raus lässt !
Gruss Börnie
;D ;D ;D ;D
-
Mich würde vielmehr interessieren,
wie die Rechtslage aussieht,
wenn mich mein Navi im dunkeln durch eine wegen Krötenwanderung gesperrte Straße lotst, ich das Schild übersehe 8) ,
dem Navi folge leiste und dann auf den schleimigen Viehchern ausrutsche? ???
-
Ich nehme alle Kritik zu dem thread zurück!
Endlich mal eine echt interessante Themenentwicklung... :laugh: :laugh:
F.T. Henri (Diva in red!)
-
Und alles ganz brav "on topic" ;)
Schöne Grüsse, Börnie
-
-
Ich nehme alle Kritik zu dem thread zurück!
Endlich mal eine echt interessante Themenentwicklung... :laugh: :laugh:
F.T. Henri (Diva in red!)
Henri, mußt du nicht die Farbe neben deinem Namen ändern :P ;D
-
Henri, mußt du nicht die Farbe neben deinem Namen ändern :P ;D
Du hast recht, Tom!
Schon geändert... :P
F.T. Henri (Diva in red and black!)
-
Das glaube ich nicht, es ist ja kein selbst verursachter Unfall sondern ein Wildunfall... Wildunfall bei Dir z. B. nicht versichert.
Ich mach mich da morgen mal schlauer...
Bis dahin, immer schön den Kopf einziehen und Daumen drücken...
Hab mal direkt mit der Gothaer gesprochen und folgendes erfahren:
In der Teilkasko ist nur Haarwild versichert, die erweiterte Wildschadenklausel gibts bei der Gothaer nur für PKW
Bei einem Unfall mit Federvieh würde aber dann wirklich die Vollkasko zahlen, abzgl. Selbstbeteiligung und Hochstufung der SF-Klasse
Da hab ich wieder etwas gelernt... ::)
-
... Multi Haftpflicht mit Vollkasko (1000 Selbstbeteiligung) zu versichern von 03 - 10 für 380 Euronen ...
Hi Moldo,
380 Euronen für 8 Monate klingt echt verlockend!
Kannst Di auch den Versicherer nennen
und ob 'ne KM Begrenzung oder sonstige Begünstigungen zu Grunde gelegt wurden?
-
Vollkaskoversicherung schon wieder teurer
Ich habe die neue Beitragsrechnung von der HDI für meine Motorrad-VK bekommen.
Durch eine Regionalklassenänderung ist HP u. VK wieder deutlich teurer geworden.
In den letzten 2 Jahren ist die Prämie für die Saison von 03 - 10 von 450 auf nun 575.- angestiegen.
Hat jemand einen Tipp bei welcher Versicherung ich aktuell ein günstigeres Angebot bekommen kann? (kein Beamter)
-
Vollkaskoversicherung schon wieder teurer
Ich habe die neue Beitragsrechnung von der HDI für meine Motorrad-VK bekommen.
Durch eine Regionalklassenänderung ist HP u. VK wieder deutlich teurer geworden.
In den letzten 2 Jahren ist die Prämie für die Saison von 03 - 10 von 450 auf nun 575.- angestiegen.
Hat jemand einen Tipp bei welcher Versicherung ich aktuell ein günstigeres Angebot bekommen kann? (kein Beamter)
Bei der HDI versichert man weder ein Motorrad noch das Auto, sorry.
Hatte mit denen auch schon Probleme, nie wieder HDI !! Ich bin bei der Ergo ( früher Mannheimer ) und zufrieden damit.
-
Vollkaskoversicherung schon wieder teurer
Ich habe die neue Beitragsrechnung von der HDI für meine Motorrad-VK bekommen.
Durch eine Regionalklassenänderung ist HP u. VK wieder deutlich teurer geworden.
In den letzten 2 Jahren ist die Prämie für die Saison von 03 - 10 von 450 auf nun 575.- angestiegen.
Hat jemand einen Tipp bei welcher Versicherung ich aktuell ein günstigeres Angebot bekommen kann? (kein Beamter)
WGV ist wohl mit dem Optimal Tarif derzeit die beste Preis/Leistung Absicherung für Saisonkennzeichen 03-10.
www.wgv.de (http://www.wgv.de)
-
Hier noch ein gutes Vergleichsprogramm:
http://www.nafi-auto.de/ (http://www.nafi-auto.de/)
Viel Spaß beim Rechnen...
-
sorry wgv ist nicht geeignet.
Versichert nur haftpflicht - da moped zu teuer.
einzelanfrage geht ins leere
ja, klar, die wollen nur das "gesunde" risiko - also mofas und so dazu kommt dann noch die unfallversicherung und dreimal die private haftpflicht. die omma muss auch noch versichert werden mit einer lebensversicherung ablauf im jahr 2060.
so sinn se nu mal
-
sorry wgv ist nicht geeignet.
Versichert nur haftpflicht - da moped zu teuer.
einzelanfrage geht ins leere
...
Kann ich so nicht bestätigen, dass Angebot für ne Standard <16.000€ habe ich von der WGV bekommen mit Antrag und eVB Nummer. Die PP kann vielleicht zu teuer sein.
Die Gothaer z.B. fragt, ob das Fahrzeug über 20.000€ kostet. Vlt. Da auch ne Ablehnung?
Wo soll's/ist Deine PP denn versichert und wie?
-
Schon mal Danke für die Tipps.
Die BGV hat ein interessantes Angebot gemacht.
Andere wiederum haltenm es scheinbar nicht für nötig ein Angebot abzugeben.
Die HDI hat auf Nachfrage ihre Prämie um ganze 75.-€ bei gleicher Leistung gesenkt.
Ist doch immer wieder ne Schweinerei, dass alle einen erst abzocken wollen und auf Nachfrage dann doch günstiger anbieten.
Entschieden hab ich mich noch nicht.
-
sorry wgv ist nicht geeignet.
Versichert nur haftpflicht - da moped zu teuer.
einzelanfrage geht ins leere
...
Kann ich so nicht bestätigen, dass Angebot für ne Standard <16.000€ habe ich von der WGV bekommen mit Antrag und eVB Nummer. Die PP kann vielleicht zu teuer sein.
Die Gothaer z.B. fragt, ob das Fahrzeug über 20.000€ kostet. Vlt. Da auch ne Ablehnung?
Wo soll's/ist Deine PP denn versichert und wie?
-
ups, sorry
verschiedene Gesellschaften fragen nach dem wert des Motorrades.
die meisten machen bei € 20.000,-- dicht - bieten dann keine Kasko an - meist nur die haftpflicht.
Rat von mir - geht zu einem Versicherungsmakler eures Vertrauens - der bekommt das "Risiko" vernünftig unter.
-
hi zusammen,
ich habe meine Multi bei der HUK24.de als Zweitfahrzeug versichert. Ist der Direktonlineversicherungsableger der HUK.
Angebote und Anträge problemlos anschauen und kalkulieren.
Klasse Support.
Erich
-
Kennt jemand eine Versicherung die eine "Neupreisentschädigung" (im Gegensatz zu einem "Wiederbeschaffungswert") für Motorräder im Kaskofall anbietet?
Liest man das Kleingedruckte fällt auf, dass sich eine solche in den Versicherungsbedingungen der hier genannten Versicherungen explizit auf PKW bezieht ... Motorräder werden mit keinem Wort erwähnt.
Grüße
DOK
-
Kennt jemand eine Versicherung die eine "Neupreisentschädigung" (im Gegensatz zu einem "Wiederbeschaffungswert") für Motorräder im Kaskofall anbietet?
Liest man das Kleingedruckte fällt auf, dass sich eine solche in den Versicherungsbedingungen der hier genannten Versicherungen explizit auf PKW bezieht ... Motorräder werden mit keinem Wort erwähnt.
Grüße
DOK
Bin bei ergo, 2 Jahre gibt's da den Neupreis (Duci, du verbesserst mich, wenn ich was falsches schreib...) und Zubehör bis 5000.-
-
Hallo,
bin bei der Victoria. 9 Monate bei 45 %, Raum MTK, Haftpflicht + TK 500 SB rd. 240 €. Vertrag mit Neuwert meiner "S" für 2 Jahre.
Gruß
-
Die Victoria gehört jetzt zur ERGO. Nach meinem Stand gibt es Neupreis-Erstattung bei dieser aktuell nicht mehr. Hat jemand eine Alternative?
Grüße
DOK
-
Bei mir die Mecklenburgische Vers.
35 % Hpf, TK 150, VK 1000 Neuwert 20.000,00
04-10 425,00 €
Gruß aus SH
-
Also ich kann mich nur wiederholen.
Redet mit dem Versicherungsmenschen bei der Gothaer im Büro - nicht einfach in den Internetrechner eingeben.
Da kommen hier ein Sonderrabatt, da noch mal ein besseres, ein Kombiangebot oder ein anderer Winkelzug.... (hauptsache intransparent!)
Ich zahle 2013 ohne Special-Connections für 9 Monate bei SF 15 (TK 150.-, VK 500.-), inkl. Schutzbrief und Rabattretter (!!) 457.- Euronen (allerdings nur bis 20'000.-). Und der Rabattretter macht dabei wahrscheinlich rund 80.- bis 100.- aus.
-
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/neuesbild4oc57ahdus.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
HUK24, jährlich, Tarifgruppe B, Wohnsitz Solingen, alles andere buche ich je nach Fahrziel dazu und wieder ab, problemlos
-
([url]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/neuesbild4oc57ahdus.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])
HUK24, jährlich, Tarifgruppe B, Wohnsitz Solingen, alles andere buche ich je nach Fahrziel dazu und wieder ab, problemlos
Und ich liege bei der Concordia mit den o.a. Angaben/Voraussetzungen in Cuxhaven, B-Tarif bei 62,75€/Jahr für die Haftpflicht einschließlich Rabattretter.
-
Ich hab Gestern neu zugelassen und mir entsprechend mehrere Angebote eingeholt.
Ich habe mich für die BMW Versicherung entschieden da diese für mich am günstigsten war.
Basic Tarif:
Haftpflicht, Teilkasko 150, Vollkasko 1000 für 372 Euro (03/10)
Link zum Flyer (http://www.bmw-motorrad.de/de/de/financial/media/BMW_FS_Motorrad_Versicherung_Specialflyer.pdf)
-
Ich habe mich für die BMW Versicherung entschieden da diese für mich am günstigsten war.
BMW muss offenbar Stückzahlverluste ausgleichen und will irgendwie auch mit am Multistrada-Geschäft partizipieren... :laugh:
-
Die PP kostet über 20.000€, ist wohl bei einigen Versicherungen ein Problem.
Bei der WGV gehts, jedoch mit Ausschluß Osteuropa, dazu gehört auch Tschechische und Slowakische Republik. (713€ pro Jahr incl. 30%Haftpf. und 55% Vollkasko).
Welche Versicherungen nehmen ein über 20.000€ Teil ohne Ausschlüsse? (ja ich weiß der Marker - und sonst?)