Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: hoeltz am November 30, 2012, 06:59:21 Vormittag
-
Navihalter.de plant den Halter für die neue Diva. Anfang Jan. 2013 ist er wohl zu haben. Ich gehe davon aus, dass er ähnlich gut wird wie der "Alte". also ein wenig Geduld.
-
Navihalter.de plant den Halter für die neue Diva. Anfang Jan. 2013 ist er wohl zu haben. Ich gehe davon aus, dass er ähnlich gut wird wie der "Alte". also ein wenig Geduld.
Und nehmen die den alten dann auch in Zahlung ? :-)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
janeisklar - meiner is scho wech. die schmelzen die alten ein und geben dann das flüssige nur noch in die neue form
-
Ich dachte das man da nur einen Update mit der neuen Geometrie draufspielen muss :laugh:,
einschmelzen halte ich für total veraltet außerdem wird da wieder ein Haufen CO2 produziert.... ;D
wo ich mir doch solche Mühe gebe das viele böse CO2 mit meinen Carbonteilen zu binden.... :P
Aber natürlich vielen Dank für die Info !
Dann werde ich mal die Füsse stillhalten bis Januar.
Grüsse,
Reiner
-
Hoffentlich hat man mit dem neuen Halter auch die Geschwindigkeitsanzeige (nicht die auf dem Navi) im Blickfeld ;)
Ist mit dem Zumo 550 leider nicht der Fall.
-
navihalter.de produziert in der 2. KW - auslieferung 5.KW den halter für die 2013er. Bilder sind schon zu sehen, preis steht noch nicht fest.
genau da sollte der halter seinen platz finden - alles andere ist pille palle :)
-
Klick Klack (http://navihalter.de/shop/article_MS%2520II/Navihalter-Motorrad%2C-Ducati-Multistrada-1200%2C-ab-2013.html?sessid=YfrBeJHjVfkbMRvux2Y2FhNEwSHdOCUHw2dCZD0ilhgxxWten468BBoCbbfQPOBd&shop_param=cid%3D1%26aid%3DMS%2520II%26)
-
Ups, danke, werner
-
navihalter.de produziert in der 2. KW - auslieferung 5.KW den halter für die 2013er. Bilder sind schon zu sehen, preis steht noch nicht fest.
genau da sollte der halter seinen platz finden - alles andere ist pille palle :)
Ja, das sieht gut aus. Mir ist allerdings unklar,wie man tatsächlich noch an die Scheibenverstellung rankommt. Wir werden sehen.
Wenn ihn jemand dran hat, sind wir sicher alle gespannt auf Berichte. Das wird aber leider noch dauern :(
-
Es wird 2 varianten geben. das normale in schwarz (pulverbeschichtet) und eins in carbonausführung.
die tests sind abgeschlossen.
die jungs sind so begeistert von dem teil, die machen jetzt erst mal skiurlaub vom 20. - 27. 01. In dieser zeit überlegen sie sich den preis :o
die auslieferung erfolgt -wieder nüchtern- ab der 5.KW.
Na dann hals und beinbruch
-
So männer des guten geschmackes. Männer der neuen Generation ;D
Es gibt neues bei navihalter.de
Die Teile sind fertig. Die schwarzen gehen diese woche noch raus. Für Carbonleute nächste Woche.
Also ich bekomme mein halter nächste Woche. :P
-
So männer des guten geschmackes. Männer der neuen Generation ;D
Es gibt neues bei navihalter.de
Die Teile sind fertig. Die schwarzen gehen diese woche noch raus. Für Carbonleute nächste Woche.
Also ich bekomme mein halter nächste Woche. :P
au ja gibt es was in Carbon. haben will.
-
Hallo Harry,
kannst Du nach der Montage einige Fotos machen? Besonders von vorn und von der Seite. Die Fotos auf navihalter.de finde ich nicht sehr aussagefähig...
Grüße aus HD
Thomas
-
Mich würde interessieren, ob das Navi bei der PP dann komplett hinter dem kurzen Windschild verschwindet. Ist da schon was bekannt?
-
Tomtomduc - mach ich -sobald ich es habe. Also Ende nächste Woche.
Dozer - ich geh davon aus, dass es sich dahinter versteckt. War bei der alten auch so.
-
ich habs bestellt ;)
-
Hallo Ducman,die Carbonausführung ist "Carbonlook" also Wassertransferdruck und passt ev.
nicht optimal zu Originalcarbonteilen! LG Edu
-
Hallo Ducman,die Carbonausführung ist "Carbonlook" also Wassertransferdruck und passt ev.
nicht optimal zu Originalcarbonteilen! LG Edu
ja danke, ich hab mir es gestern mal angeschaut, sieht nicht wirklich gut aus. ???
-
@ edu
@ ducman
habe heute mit navihalter.de (Miche) telefoniert. Die aktuelle Abbildung in seinem Shop ist ein Vorserientestprodukt in Glanzausführung. Ein Bild vom Orginal im Serientrimm wird diese Woche in seinem Shop eingestellt. Es soll -laut seiner Aussage- perfekt sein.
Also ruhig durchatmen - nächste woche habe ich es.
-
Habe am Wochenende den neuen Halter - gepulvert - auf die Diva 2013 montiert. Montage ist einfach und perfekt! Die Verkabelung fürs 660 folgt demnächst.
Gruß aus den verschneiten Bergen,
Zwoazylinder
-
Habe heute den Halter montiert.
Passt alles prima, sauber verarbeitet.
Aber :-[....
Ich sehe beim Zumo 550 nichts vom Tacho und wenn ich das Windschild hochziehe
um den Tacho zu sehen hängt mir das Navi fast im Gesicht.... :'(
Für das was ich mir erhofft hatte daher leider untauglich.
Gruss, Reiner
-
@hoeltz
Hast Du das Teil schon montiert?
Würde mich über einige Fotos freuen. Wenn der Halter eine Verbesserung hinsichtlich Blickfeld ggü. dem Touratech-Halter bringt, würde ich umsteigen.
-
@tomtomduc
der halter von navihalter.de passt auf eine touring oder auf eine normale - auf die PP nur bedingt.
und es kommt auf das navi an, da die navis nun mal unterschiedliche weitere Befestigungen haben.
also ich habe das garmin 220 mit dieser plastikschale. Das Garmin ist geradeso hinter der PP Scheibe. Aber es muss doch etwas "flach" geneigt werden um die sicht auf das "mäusekino" nicht zu verdecken.
Bei der alten PP -2012 war das besser gelöst.
-
Kannst du mal ein Bild reinstellen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich habe den Halter mit TomTom Navi bei meiner PP montiert. Passt bestens, und auch das Sichtfeld ist i.O.
Bei hochgeschobener Scheibe ist es schon etwas im Sichtfeld der Strasse, ist aber für mich bei meiner Größe von 1,90m OK.
-
So, anbei die bilder wie es ausschaut
-
Hallo Hoeltz,
vielen Dank für die Fotos. Ich bin noch etwas am Grübeln, wie das mit dem 660er Zümo im abschließbaren Touratech-Halter funktioniert.
Das 660er ist breiter und mit dem Touratech-Halter trägt es wesentlich dicker auf, d.h. es kommt ca. 4-5 cm weiter Richtung Fahrer.
Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht??
Thomas
-
Ich habe das 660er mit dem Navihalter.de an der Multi.
Bei meiner Grösse von 197 cm kann ich die 2 oberen Kontrolleuchten nicht erkennen, aber das ist mir wurscht, denn da geht eh nix kaputt ! :laugh: ;)
-
Danke für die Bilder Harry, schaut gut aus. Werde den auch ordern.
-
Der Navihalter von Navihalter.de ist am Samstag bei meiner neuen PP montiert worden, allerdings hinter die (breitere und höhere) Tourenscheibe. Passt perfekt, und die Montage verlief problemlos. Obwohl ich nicht 192 cm gross bin, verdeckt das Zumo 660 auch bi mir die oberen beiden Kontrollleuchten des Dashboards. Sonst aber eine prima Sache, und auch das Windschild lässt sich problemlos verstellen, auch wenn man sich wegen der Halterung etwas mehr verrenken muss.
-
Navihalter ist jetzt auch an meiner PP montiert hinter dem Carbonschild. Steht ganz leicht oben rüber, für mich ist das so ok. Kontrollleuchten kann ich alle erkennen bei 1,91m Körpergröße.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich hatte am letzten WE die erste Ausfahrt mit meiner neuen Touring + Navihalter und TOMTOM Rider.
Kann die Tourenscheibe mit montiertem Navi leider nur in der untersten Scheibenposition fahren, da bei hochgestellter Scheibe das Gerät mitsamt der kompletten Scheibe derart wackelt, dass ich befürchte mir fällt der ganze Krempel ab.
Das liegt aber nicht am Navihalter, sondern wohl eher an der gesamten Haltekonstruktion der Scheibe.
Schade,hätte ich das eher gewußt, hätte ich das Navi sicher am Lenker montiert.
Gruß, Herbert
-
Wen es interessiert.
So sieht das über die Lenkerhalterung aus (S/W Motech).
Einziges Manko, bei Einsatz von einem Tankrucksack, dieser würde die Sicht zum Navi einschränken
Ich habe aber gar keinen Tankrucksack :)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sam0346i40pz3dyjb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Hier meine Lösung mit Verbau am Lenker.
Die Lenkerklemme stammt von Louis. Der Aufbau ist die
angepasste ( zersägte ) Autohalterung vom Zumo 210,
Passt, stört nicht, sitzt sehr fest, wackelt nicht, Dashboard vollkommen
einsehbar.
Bei demontiertem Navi fällt die Halterung kaum auf, da sie sehr filigran ist.
-
Hier meine Lösung mit Verbau am Lenker.
Die Lenkerklemme stammt von Louis. Der Aufbau ist die
angepasste ( zersägte ) Autohalterung vom Zumo 210,
Passt, stört nicht, sitzt sehr fest, wackelt nicht, Dashboard vollkommen
einsehbar.
Bei demontiertem Navi fällt die Halterung kaum auf, da sie sehr filigran ist.
Rainer ist das Navi für dich nicht etwas störend so am Lenker ? Und hebt das Navigerät in dieser kleinen Halterung ?
-
Gibt jetzt auch ein garmin zumo 350 von ducati.
Orginal Halter kommt an den Lenker.
Gruß urs
-
@Italotom:
Die Befürchtung hatte ich zuerst auch. Aber nach der Montage des Navihalters
von Navihalter.de war mir klar das mir das da oben nicht gefällt.
So wie es jetzt ist stört es kein bischen und fällt wegen der
kompakten Abmessungen nicht besonders auf.
Es stört nicht beim Lenkeinschlag und auch nicht am Tankrucksack.
Ich mach mal noch ein Bild aus der Fahrersitzperspektive.
Und das ganze sitzt bombenfest !!!
@Us522:
Ducati montiert das Ding glaube ich auf der oberen Lenkerklemme.
Geht bei mir wegen dem Tankrucksack aber nicht.
Zudem ist mir das viel zu teuer....
Gruss, Reiner
-
Hier das Bild aus der Fahrerperspektive:
-
Ich hab mich für diese Variante entschieden.
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
-
Habe heute den Halter montiert.
Passt alles prima, sauber verarbeitet.
Aber :-[....
Ich sehe beim Zumo 550 nichts vom Tacho und wenn ich das Windschild hochziehe
um den Tacho zu sehen hängt mir das Navi fast im Gesicht.... :'(
Für das was ich mir erhofft hatte daher leider untauglich.
Gruss, Reiner
Muss ich leider bestätigen: Navihalter.de Modell 2013 funktioniert nicht mit Garmin Zumo 550: Weil das Navi nebst Aufnahmehalterung so dick (=tief) ist, kann ich (Größe 1,81m) auch bei oberster Scheibenposition die Geschwindigkeit nicht sehen, da die obere Hälfte des Dashboards verdeckt wird :( :( :(
Verarbeitung des Halters ist gut. Navi schlackert auch nicht rum, wie hier tlws berichtet wurde, sondern sitzt mitsamt Scheibe richtig fest.
Es muss ein nicht so tief bauendes Navi her oder ich montiere ebenfalls am Lenker.
-
ich habe den Navihalter von Touratech auf der Lenkerklemme... funktioniert auch wunderbar mit Tankrucksack... weil das Navi etwas höher sitzt...finde auch zum Navifahren die Spachsteuerung im Helm ( X-Lite) gut.. schaue nicht ständig aufs Navi...
Berndt
-
Wen es interessiert.
So sieht das über die Lenkerhalterung aus (S/W Motech).
Einziges Manko, bei Einsatz von einem Tankrucksack, dieser würde die Sicht zum Navi einschränken
Ich habe aber gar keinen Tankrucksack :)
([url]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sam0346i40pz3dyjb.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])
Passt das auch am 2013er Modell oder wurde hier die Gabelbrücke/Schrauben geändert?
SW-Motech hatte ich angeschrieben, die hatten noch kein aktuelles Modell zur Anprobe vor Ort und konnten die Frage nicht beantworten.
Link zum Navihalter: http://tinyurl.com/d6b3mwx (http://tinyurl.com/d6b3mwx)
Danke!
DOK
-
Hi DOK,
passt alles !!
Ich habe diesen Halter an meiner neuen PP 2013
Festigkeit, Sicht und Winkel top......besser geht es nicht !
und für den Preis von 60,00 €
-
Hab eine so-motortechnik Halterung abzugeben.
Hab mich doch für die orginal ducati entschieden.
Bei Interesse, für 50,00€ plus Versand oder Abholung in Filderstadt.
Ist noch orginal, nur einmal ausgepackt.
Gruß urs
-
@Lama315b: Danke, ist bestellt für EUR 59,95 inkl. Versand.
@Us522: Sorry, zu spät ...
;D
Grüsse
DOK
-
Ich habe den Halter für das Navi selber gebaut, der Halter für den Lenker war mir zu primitiv. Die Form aus 4mm Alluminium heraus gesägt, zurecht gebogen, gebohrt, polliert, lackiert und zwischen den Windschildhalter geschraubt. Sieht gut aus, ist genau im Blick und vor allem super stabil.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p41401448w39lvsm4k.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Harry, dann zeig doch mal das gute Stück, ich kann gar nichts erkennen... ::)
-
Habe im Moment nur dieses Foto im verbauten Zustand, kann aber gerne noch eins machen.
den Halter zu bauen ist aber wirklich keine grosse Sache, die meiste Zeit ist bei der Verkabelung zur Batterie drauf gegangen :laugh:
-
Habe im Moment nur dieses Foto im verbauten Zustand, kann aber gerne noch eins machen.
den Halter zu bauen ist aber wirklich keine grosse Sache, die meiste Zeit ist bei der Verkabelung zur Batterie drauf gegangen :laugh:
Warum hast du es an die Batterie verkabelt und nicht an den dafür vorgesehenen Anschluß?
-
Ist mir nicht bewusst gewesen, dass es einen vorgesehenen Anschluss hat. Wo ist denn dieser Anschluss? Steht das vielleicht in der Bedienungsanleitung?
Edit: Schon gefunden Thema: Steckdose 12V im Cockpit http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411 (http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411)
Anbei noch Bilder vom Halter ohne Navi
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p41800053ndo8w7i41.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p41800090mi8gpae97.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein! ::)
-
Ist mir nicht bewusst gewesen, dass es einen vorgesehenen Anschluss hat. Wo ist denn dieser Anschluss? Steht das vielleicht in der Bedienungsanleitung?
Edit: Schon gefunden Thema: Steckdose 12V im Cockpit [url]http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411[/url])
Genau, das Navi wird mit der Zündung aus und ein geschaltet.
-
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein! ::)
J, ist so, ich verliere etwa 2 cm zum oberen Anschlag. Aber das finde ich in Ordnung, wenn es mir nur um das Windschild gegangen wäre, hätte ich mit vermutlich keine PP gekauft. Abgesehen davon rage ich mit 177cm auch nicht so weit oben raus ;)
-
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein! ::)
Stimmt!
Und das sieht der TÜV gar nicht gerne... ganz zu schweigen von einem evtl. Unfall, wenn danach das bike unter die Lupe genommen wird! Kann dann leicht ein "Rohrkrepierer" werden.
-
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein! ::)
Stimmt!
Und das sieht der TÜV gar nicht gerne... ganz zu schweigen von einem evtl. Unfall, wenn danach das bike unter die Lupe genommen wird! Kann dann leicht ein "Rohrkrepierer" werden.
Das verstehe ich nicht! Was kann sich zum Rohrkrepierer entwickeln, nur weil die Verstellbarkeit der Scheibe eingeschränkt ist?! Früher waren die Scheiben gar nicht verstellbar!
-
Hallo Zusammen,
zwar nicht navihalter.de, aber Frage zu einem anderen Navihalter: Hat einer von euch den moto-detail "Premium GPS Halter"? Falls ja, mit welchem Navi und welchem Tankrucksack?
Danke und Gruß
Stephan
-
bin an der Carbon-Version interessiert, :P
hat den Halter schon jemand verbaut.
Wie sieht es mit der Struktur aus etc.
-
Hab eine so-motortechnik Halterung abzugeben.
Hab mich doch für die orginal ducati entschieden.
Bei Interesse, für 50,00€ plus Versand oder Abholung in Filderstadt.
Ist noch orginal, nur einmal ausgepackt.
Gruß urs
Ist der Halter noch da?