Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Navihalter.de  (Gelesen 19980 mal)

Offline desmo-harry

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Navihalter.de
« Antwort #45 am: April 18, 2013, 07:46:34 Vormittag »
Ich habe den Halter für das Navi selber gebaut, der Halter für den Lenker war mir zu primitiv. Die Form aus 4mm Alluminium heraus gesägt, zurecht gebogen, gebohrt, polliert, lackiert und zwischen den Windschildhalter geschraubt. Sieht gut aus, ist genau im Blick und vor allem super stabil.

Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Navihalter.de
« Antwort #46 am: April 18, 2013, 07:48:41 Vormittag »
Harry, dann zeig doch mal das gute Stück, ich kann gar nichts erkennen... ::)
Gruß Ralf


Offline desmo-harry

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Navihalter.de
« Antwort #47 am: April 18, 2013, 10:15:29 Vormittag »
Habe im Moment nur dieses Foto im verbauten Zustand, kann aber gerne noch eins machen.
den Halter zu bauen ist aber wirklich keine grosse Sache, die meiste Zeit ist bei der Verkabelung zur Batterie drauf gegangen :laugh:
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Navihalter.de
« Antwort #48 am: April 18, 2013, 08:36:02 Nachmittag »
Habe im Moment nur dieses Foto im verbauten Zustand, kann aber gerne noch eins machen.
den Halter zu bauen ist aber wirklich keine grosse Sache, die meiste Zeit ist bei der Verkabelung zur Batterie drauf gegangen :laugh:

Warum hast du es an die Batterie verkabelt und nicht an den dafür vorgesehenen Anschluß?
Gruß
Matthias

Offline desmo-harry

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Navihalter.de
« Antwort #49 am: April 19, 2013, 07:02:11 Vormittag »
Ist mir nicht bewusst gewesen, dass es einen vorgesehenen Anschluss hat. Wo ist denn dieser Anschluss? Steht das vielleicht in der Bedienungsanleitung?
Edit: Schon gefunden  Thema: Steckdose 12V im Cockpit http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411

Anbei noch Bilder vom Halter ohne Navi


« Letzte Änderung: April 19, 2013, 07:06:40 Vormittag von desmo-harry »
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Navihalter.de
« Antwort #50 am: April 19, 2013, 07:20:50 Vormittag »
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein!  ::)
Gruß Ralf


Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Navihalter.de
« Antwort #51 am: April 19, 2013, 07:55:39 Vormittag »
Ist mir nicht bewusst gewesen, dass es einen vorgesehenen Anschluss hat. Wo ist denn dieser Anschluss? Steht das vielleicht in der Bedienungsanleitung?
Edit: Schon gefunden  Thema: Steckdose 12V im Cockpit http://multistrada.eu/index.php?topic=300.msg2411#msg2411


Genau, das Navi wird mit der Zündung aus und ein geschaltet.
Gruß
Matthias

Offline desmo-harry

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Navihalter.de
« Antwort #52 am: April 19, 2013, 12:12:31 Nachmittag »
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein!  ::)
J, ist so, ich verliere etwa 2 cm zum oberen Anschlag. Aber das finde ich in Ordnung, wenn es mir nur um das Windschild gegangen wäre, hätte ich mit vermutlich keine PP gekauft. Abgesehen davon rage ich mit 177cm auch nicht so weit oben raus ;)
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Navihalter.de
« Antwort #53 am: April 19, 2013, 12:30:39 Nachmittag »
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein!  ::)

Stimmt!
Und das sieht der TÜV gar nicht gerne...  ganz zu schweigen von einem evtl. Unfall, wenn danach das bike unter die Lupe genommen wird! Kann dann leicht ein "Rohrkrepierer" werden.
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 553
Antw:Navihalter.de
« Antwort #54 am: April 19, 2013, 01:33:45 Nachmittag »
Grundsätzlich nicht schlecht Harry, schränkt aber die Beweglichkeit der Scheibe etwas ein!  ::)

Stimmt!
Und das sieht der TÜV gar nicht gerne...  ganz zu schweigen von einem evtl. Unfall, wenn danach das bike unter die Lupe genommen wird! Kann dann leicht ein "Rohrkrepierer" werden.
Das verstehe ich nicht! Was kann sich zum Rohrkrepierer entwickeln, nur weil die Verstellbarkeit der Scheibe eingeschränkt ist?! Früher waren die Scheiben gar nicht verstellbar!
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Navihalter.de
« Antwort #55 am: April 23, 2013, 09:45:19 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

zwar nicht navihalter.de, aber Frage zu einem anderen Navihalter: Hat einer von euch den moto-detail "Premium GPS Halter"? Falls ja, mit welchem Navi und welchem Tankrucksack?
Danke und Gruß
Stephan

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Antw:Navihalter.de
« Antwort #56 am: April 26, 2013, 08:32:33 Vormittag »
bin an der Carbon-Version interessiert,  :P
hat den Halter schon jemand verbaut.
Wie sieht es mit der Struktur aus etc.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline hawaihai

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Navihalter.de
« Antwort #57 am: Mai 11, 2013, 10:03:27 Nachmittag »
Hab eine so-motortechnik Halterung abzugeben.
Hab mich doch für die orginal ducati entschieden.

Bei Interesse, für 50,00€ plus Versand oder Abholung in Filderstadt.
Ist noch orginal, nur einmal ausgepackt.

Gruß urs
Ist der Halter noch da?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Navihalter.de
« Antwort #57 am: Mai 11, 2013, 10:03:27 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung