Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
« Letzter Beitrag von Schippy am Januar 07, 2019, 11:26:48 Nachmittag »
"Urban" habe ich auch für Starkregenfahrten eingestellt.
Mein Eindruck ist, dass selbst wenn der Pre-load gleich eingestellt lasse, die Dämpfung bei "Fahrer + Sozia" härter ist, als im Solo Modus. das muss auch so sein sofern an den Werkseinstellungen der Federvorspannung (hinten) nicht gedreht wurde. Z. B. im Touringmodus: Solo = ab Werk 10 / 2 Personen = 18 Die Zug- und Druckstufe wird davon nicht beeinflusst.
was bedeutet es wenn die Kontrolllämpchen seitlich oben im Display gelb blinken?
Rot?
Ich glaub: Gelb ist Wheely / Traktionskontrolle. Rot ist der Schaltblitz / rote Bereich. Bin aber grad zu faul im Handbuch zu suchen...
72
« Letzter Beitrag von Desmo Power am Januar 07, 2019, 08:54:40 Nachmittag »
Hallo André, da Du ja der threadersteller bist, würde mich die gefundene Kulanzlösung sehr interessieren. Hat nun Ducati alle Reparaturkosten übernommen oder musstest Du was zuzahlen? Das würden bestimmt viele hier im Forum auch wissen wollen.
Die Multi ist noch nicht wieder im Stall, sie überwintert beim  Ich habe noch keine Rechnung, es wird aber sicher eine Mischrechnung geben, da ja auch gleich der 30'000er Service gemacht wurde und neue Schuhe werden auch aufgezogen. Das wird sicher ein schönes Sümmchen geben. Weiter Infos folgen später
73
« Letzter Beitrag von qtreiber am Januar 07, 2019, 01:40:52 Nachmittag »
"Urban" habe ich auch für Starkregenfahrten eingestellt. Mein Eindruck ist, dass selbst wenn der Pre-load gleich eingestellt lasse, die Dämpfung bei "Fahrer + Sozia" härter ist, als im Solo Modus. das muss auch so sein sofern an den Werkseinstellungen der Federvorspannung (hinten) nicht gedreht wurde. Z. B. im Touringmodus: Solo = ab Werk 10 / 2 Personen = 18 Die Zug- und Druckstufe wird davon nicht beeinflusst. was bedeutet es wenn die Kontrolllämpchen seitlich oben im Display gelb blinken? Rot?
74
« Letzter Beitrag von Kawu am Januar 07, 2019, 01:06:09 Nachmittag »
Solange Koffer und Sitzbank nicht keyless sind wird Dir das Tankschloß nicht viel bringen und der Schlüssel ist weiterhin so groß wie ein Handy.
Ganze ehrlich...weder an die Sitzbank noch die Koffer muss ich so häufig dran. Tanken hingegen bei jeder Runde  Und in der Tasche ist mir egal wie groß der Schlüssel ist (so groß wie ein Smartphone werden sie schon nicht werden  )
75
« Letzter Beitrag von Der Steffen am Januar 07, 2019, 12:39:35 Nachmittag »
Zuallererst sollte man wissen, daß das ABS im Sportmodus ohne Überschlagerkennung arbeitet. Diese Erkenntnis hat mir ein erschreckender Moment und eine Ausfahrt in den Sand eingebracht. Das stelle ich zuallererst wieder auf den Touring Wert.
Den Urban Modus nutze ich als Regenmodus. Alle Helferlein auf so sensibel wie es geht und Fahrwerk weicher als normal.
Ob man mit Sozia auf Einmanneinstellung fahren kann ist ja schon fast eine philosophische Frage. Die meisten Motorradfahrer tun das ja bei manuell einstellbaren Fahrwerken ohnehin und in den meisten Fällen wird es auch funktionieren, weil man mit Sozia tendenziell langsamer unterwegs ist. Aber warum kauft man sich dann ein Motorrad bei dem man das mit einem Knopfdruck und einer Gedenksekunde optimieren kann? Wenn man schon zu bequem ist die 2 Mann Einstellung zu optimieren würde ich aber zumindest mit der Standard 2 Mann Einstellung fahren.
76
« Letzter Beitrag von Plaakert am Januar 07, 2019, 11:40:37 Vormittag »
Hallo Jungs,
Suche jm der mir einfach und unkompliziert mein orginal Ducati Motorschutz schwarz matt pulverbeschichtet.... Ist doch bestimmt jm vom Fach hier im Forum.
Danke
77
« Letzter Beitrag von Der Steffen am Januar 07, 2019, 11:22:09 Vormittag »
Solange Koffer und Sitzbank nicht keyless sind wird Dir das Tankschloß nicht viel bringen und der Schlüssel ist weiterhin so groß wie ein Handy.
78
« Letzter Beitrag von Der Steffen am Januar 07, 2019, 11:20:13 Vormittag »
Ich sehe das auch kritisch aber andererseits besser als nichts. An die inneren Komponenten scheint sich noch keiner so richtig heranzutrauen.
79
« Letzter Beitrag von qtreiber am Januar 07, 2019, 11:02:54 Vormittag »
... wenn ich aber öfters auch zu zweit oder mit viel Gepäck unterwegs wäre, würde ich das S-Fahrwerk bevorzugen genau im Soziabetrieb hätte ich etwas mehr von dem S-Fahrwerk erwartet, siehe auch andere Beiträge (Dämpfung zu schwach, Fahrwerk 'pumpt'). Klar kann manN sich darauf einstellen, aber da bieten andere Hersteller in dieser Disziplin bessere Fahrwerke.
80
« Letzter Beitrag von biwak am Januar 07, 2019, 10:52:11 Vormittag »
ich selber fahre die 1260PP mit dem Öhlins-Fahrwerk. Für mich ein sehr gutes Fahrwerk, gefällt mir deutlich besser als das alte Öhlins von der 1200PP (2012). Das neue Öhlins im Vergleich zum Fahrwerk der S finde ich nicht so komfortabel, aber dafür gefällt mir die Charakteristik viel besser, ein eher sportliches Fahrwerk mit klasse Rückmeldung (wenn ich aber öfters auch zu zweit oder mit viel Gepäck unterwegs wäre, würde ich das S-Fahrwerk bevorzugen). Als Solo-Fahrer mit Schwerpunkt flotte Landstrassenfahrt finde ich das Öhlins der 1260PP optimal.
Grus, Franz
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
|