Benutzername: Passwort:

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Private Biete-Ecke / Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak Bj. 8/2011 33.00 km / verkauft
« Letzter Beitrag von Kaba63 am September 28, 2021, 03:59:43 Nachmittag »
Wir verkauft nach viel Pech :-(  für Bastler ein Schnäppchen da viele Extras die nicht jede hat.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=331848916



2
Reise & Unterwegs / Antw:Touren Tipps
« Letzter Beitrag von moto1508 am Januar 14, 2019, 12:46:34 Vormittag »
Hallo Udo,
da startest du ja beinahe vor meiner Haustüre...
Zunächst: Vermeide das WE vom 8./9. Juni, da beginnen unsere Pfingstferien und da ist Richtung Süden die Hölle los.
Wenn du eine Woche Zeit hast kommst du schon ziemlich weit rum. Ich würde zu den genannten Pässen folgende Strecken Pässe empfehlen: Val di Cembra, Vall‘Arsa/Passubio, Rolle Pass, im Prinzip kannst dann von dort durch die ödtlichen Dolomiten wühlen.
Grüße
Richard
3
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Kettennietgerät
« Letzter Beitrag von Sunny am Januar 13, 2019, 10:20:54 Nachmittag »
Das Kellermann ist beim Kettenmax günstiger, als bei Louis und Konsorten. https://www.kettenmax.de/kellermann-kettennietwerkzeug-original-ktw-2.5-nieter-130150-45274.html?c=56
4
Reise & Unterwegs / Antw:Touren Tipps
« Letzter Beitrag von Sunny am Januar 13, 2019, 10:13:03 Nachmittag »
Hier nur ein paar Punkte aufgeschrieben:

Kühtei, Timmelsjoch, Stilfserjoch, Penserjoch, Mendel- und Gampenpass. Jaufenpass ist auch schön zu fahren. In Österreich kannst Du auch, bei gutem Wetter, den Großglockner fahren und die Nockalm. Es gibt beim ADAC als Mitglied eine Vergünstigung für den Gerlos, Großglockner und Nockalm zusammen. Gilt 2 Jahre die Karte.

Zu dem Zeitpunkt kann es allerdings sein, dass noch nicht alle Pässe offen sind, das wirst Du auch erst sehr kurzfristig sehen bzw. mitkriegen.

Hotels/Pensionen sollten zu der Zeit noch viel frei sein, da würde ich nicht vorher buchen, sondern fahren und erst dann schauen, wenn man weiß es geht nicht mehr weiter.
5
Foren-News / Antw:Multistrada-Forum 2019 umgezogen
« Letzter Beitrag von Sunny am Januar 13, 2019, 10:06:59 Nachmittag »
Ganz unten im Forum steht u.a. das hier:

Zitat
SimplePortal 2.3.4 © 2008-2011, SimplePortal

Lt. https://simpleportal.net/index.php?action=downloads;area=stable_simpleportal_packages gibt es die Version 2.3.7 bereits. Da sind sicher noch ein paar Sicherheitsupdates enthalten, auch wenn in den Pakete nur etwas von Bugfixes geschrieben wird. Das werdet ihr sicherlich noch in den nächsten Tagen/Wochen aktualisieren. :)


Bei diesem Update geht es ausschliesslich um die Portalseite, nicht um die Forensoftware selber. Da ich dieses in einem anderen Forum bereits installiert hatte, und mit viel Mühe wieder rückgängig, sehe ich davon ab. Es funktionierte nämlich nichts mehr in Verbindung mit der Forenvesion 2.0.15 Es mag an jedem Server und mit jedem Theme anders aussehen, aber bevor ich das in einem Produktiv-System mache, lege ich eine Kopie an und teste es dort erstmal.

Oje, das ist natürlich Mist wenn das Update den Rest kaputt macht. Danke für die Antwort.
6
Foren-News / Antw:Multistrada-Forum 2019 umgezogen
« Letzter Beitrag von Sunny am Januar 13, 2019, 10:04:09 Nachmittag »
Ich verstehe, Danke. :)

Die 'Neu' Sache bitte nicht vergessen, sieht so blöd aus, wenn da immer nur Neu steht und kein schönes GIF klickbar ist. ;)

erledigt

Super, vielen Dank. :) Sieh gleich viel besser aus.
7
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Kettennietgerät
« Letzter Beitrag von Lindi am Januar 13, 2019, 09:24:29 Nachmittag »
Ich habe meins bei Timo gekauft und bin sehr zufrieden.
Ca. 20 gut angelegte Euro ....

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2626_AFAM-Ketten-Nietwerkzeug.html

LG Henryk  ;)
8
Foren-News / Antw:Multistrada-Forum 2019 umgezogen
« Letzter Beitrag von Kawu am Januar 13, 2019, 07:47:43 Nachmittag »
Saubere Arbeit  ;D Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Vor allem in der IT. Das Resultat zählt. Bei der neuen Performance hat es sich definitiv gelohnt. Eine Migration die ohne jegliche Probleme auskommt, habe ich bisher noch nicht erlebt  :) Also danke für den Einsatz  :^
9
Multistrada 1200/1260 - Technik / Kettennietgerät
« Letzter Beitrag von Italotreiber60 am Januar 13, 2019, 07:47:31 Nachmittag »
Hallo zusammen,
evtl.hat der eine oder andere ein Kettennietgerät zuhause.
Wer würde mir das gegen Kaution & Versandkosten mal leihen?
Es gibt im Netz auch günstige, bei denen es sich um Werkzeuge nur zum Vernieten handelt.
Hat damit jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
Taugen die was? Das Kellermann-Teil kostet ja 120Tacken.
Für vielleicht einmal Nieten in 3 oder 4 Jahren erscheint mir das recht heftig.
Danke für Eure Tips im voraus
Gruß
Manfred
10
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Kettenradwechsel
« Letzter Beitrag von Italotreiber60 am Januar 13, 2019, 07:27:07 Nachmittag »
Hallo Paul,
erstmal vielen Dank für dir rasche Antwort.
Nach einigen beherzten Schlägen mit dem
Gummihammer und einigen Spritzern Caramba
hat sich die Kettenradeinheit zum Abziehen
von der Achse überreden lassen.
Mir war nur zuerst die grundsätzliche Kontruktion,
auch in Bezug der Kraftübertragung von Kettenrad zur Achse nicht ganz klar.
Darum habe ich vorsichtshalber hier bei Euch erstmal nachgefragt, bevor ich mit dem (Gummi)-Hammer da dran gehe.
Zerlegt gesehen, ist das ja nichts Kompliziertes.

Danke nochmal und einen schönen Sonntagabend
Seiten: [1] 2 3 ... 10
Werbung