Benutzername: Passwort:

Autor Thema: MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On  (Gelesen 11990 mal)

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #15 am: Mai 30, 2011, 08:13:52 Vormittag »
Filmchen war doch schon gemacht ?!
http://multistrada.eu/index.php?topic=1001.0

MIVV DECAT with original Muffler Multistrada 1200
Gruß
Mathias

Offline kinglun

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 878
  • Minne, minne, minne
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #16 am: Mai 30, 2011, 09:01:17 Nachmittag »
Danke, hört sich ja kernig an. Kommst Du damit durch ne Kontrolle, oder musst Du zittern???
Widi, Widi, Widi

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #17 am: Mai 31, 2011, 07:22:11 Vormittag »
Das Zittern beginnt schon wenn ich vom Hof fahre.... 8)
Gruß
Mathias

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #18 am: Mai 31, 2011, 09:34:53 Vormittag »
Klar, bei den tiefen Vibrationen von unten. :D

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #19 am: Mai 31, 2011, 10:58:02 Vormittag »
Sodele,
heute ist der DB-Eater aus England gekommen. Natürlich gleich verbaut. War ne Sache von 15 min.  :D
Sound ist jetzt nicht mehr so Brutal.., aber schön tief und nicht zu laut. So kann man jetzt fahren.
Im Stand 85 dB(A), bei 5500-6000UPM 105,6 dB(A)

Ich mach nacher mal Soundcheck...
Gruß
Mathias

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #20 am: Mai 31, 2011, 11:52:38 Vormittag »
Hallo Mathias, .... welchen DB-Eater hast Du denn verbaut??

Ich habe auch einen aus England, aber schon im Stand ca. 99 DB.
Könntest Du vielleicht einen Link einstellen?

Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #21 am: Mai 31, 2011, 01:08:20 Nachmittag »
Hi,
wer misst, misst Mist... ;D
Es gibt nur den von BR-Specialtuning, oder ? Den hab ich auf jeden Fall..

Ich habe mit einem Refco-Messgerät ohne Schaumpirzel 1 Meter Abstand 45 Grad gemessen.
Gruß
Mathias

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #22 am: Mai 31, 2011, 01:15:39 Nachmittag »
Genau den habe ich auch verbaut, .... und jeder der 2 Ohren hat merkt das es sehr laut hämmert. ;D
Definitiv lauter als deine 85 DB  :P
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #23 am: Mai 31, 2011, 01:23:43 Nachmittag »
Ich kann Beweisbild schicken...kein Problem.. ;D
Gruß
Mathias

Offline ciduca

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 101
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #24 am: Mai 31, 2011, 06:01:37 Nachmittag »
Au ja,
Fuege bitte ein video bei.

Kannste noch kurz beschreiben wie du den mivv kruemmer eingebaut hast

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #25 am: Mai 31, 2011, 06:12:34 Nachmittag »
Au ja,
Fuege bitte ein video bei.

Kannste noch kurz beschreiben wie du den mivv kruemmer eingebaut hast

Wie?!
Alten Sammler raus, neuen Krümmer rein...is ne Sache von 1 Stunde. Erklärt sich von selber... 8)
Gruß
Mathias

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #26 am: Mai 31, 2011, 07:56:27 Nachmittag »
Kann ich bestätigen, ... der Einbau ist selbsterklärend.
Allerdings kann ich deine DB-Angaben nicht bestätigen und so werde ich morgen vor dem DB-Killer nachdämpfen.
Da würde es mir auch nicht helfen, wenn Du ein Foto einstellst.  :D

Nicht falsch verstehen, ich freu mich für Dich wenns leise genug ist......  :P
Ich bin heute morgen um 3.15 Uhr zur Arbeit gefahren und da hatte ich schon ein sehr schlechtes Gewissen wegen des Sounds.
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #27 am: Mai 31, 2011, 08:31:05 Nachmittag »
tja...da sieht man mal wer was gewöhnt ist... ;D
Die Qat-D für die Superduke u. die RC-8 ist genauso laut mit ABE
Gruß
Mathias

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #28 am: Mai 31, 2011, 08:35:02 Nachmittag »
Hmmm, ... eine ABE hat das Ding ja eh nicht......  ;D

Aber ich muss Dir ansonsten beipflichten, .... der Sound ist HAMMER   :D :D :D
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #29 am: Juni 01, 2011, 04:01:03 Nachmittag »
Ich habe soeben den Krümmer wieder ausgebaut und erstmal auf original zurückgerüstet.
Der Sound ist zwar geil, aber ich bekomme hier schon nach kurzer Zeit Probleme mit meinen Nachbarn. :(
Daher steht die Anlage (MIVV-Krümmer und DB-Eater) nun wieder zum Verkauf.
Vielleicht hat ja jemand im Forum Interesse, dann bitte PN.

LG Henryk  ;)

Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #29 am: Juni 01, 2011, 04:01:03 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung