Benutzername: Passwort:

Autor Thema: MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On  (Gelesen 11991 mal)

Offline ciduca

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 101
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #30 am: Juni 01, 2011, 05:19:15 Nachmittag »
Au ja,
Fuege bitte ein video bei.

Kannste noch kurz beschreiben wie du den mivv kruemmer eingebaut hast

Wie?!
Alten Sammler raus, neuen Krümmer rein...is ne Sache von 1 Stunde. Erklärt sich von selber... 8)

Hi,
Und was mache ich mit dem Stellmotor, bzw. Seilzug? Kommt dieser komplett raus?
Oder bleibt dieser dran?
Hasste mit nen Foto wie es von unten auszusehen hat?

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #31 am: Juni 01, 2011, 06:34:51 Nachmittag »
Der Stellmotor entfällt komplett, denn der ist ja am Originalsammler dran.
Dafür wird eine Feder und ein Aluteil am Bowdenzug befestigt.

LG Henryk

Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #32 am: Juni 03, 2011, 09:14:20 Vormittag »
Meine Anlage ist verkauft.  :(

LG Henryk
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline pommes

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #33 am: Juni 20, 2011, 03:06:08 Nachmittag »
Ich hab ja die ANlage von Multiuser gekauft und eingebaut.  Ist sehr laut und bollert schön rum. Was mir aufgefallen ist, der Durchzug im unteren Bereich ist viel besser und das Konstantfahrruckeln ist gänzlich verschwunden. Ich habe grade getestet und man kann im 4.Gang mit 40-50 km/h durch den Ort fahren und es ruckelt nichts. Ging vorher gar nicht.
Ich werde die Anlage etwas nachdämpfen und dann mal ne Messung machen lassen. So ist sie auf die Dauer zu laut, und nen Ghibili hab ich ja noch nicht.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline Wolle

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 85
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #34 am: Juni 20, 2011, 08:14:25 Nachmittag »
Ich hab ja die ANlage von Multiuser gekauft und eingebaut.  Ist sehr laut und bollert schön rum. Was mir aufgefallen ist, der Durchzug im unteren Bereich ist viel besser und das Konstantfahrruckeln ist gänzlich verschwunden. Ich habe grade getestet und man kann im 4.Gang mit 40-50 km/h durch den Ort fahren und es ruckelt nichts. Ging vorher gar nicht.
Ich werde die Anlage etwas nachdämpfen und dann mal ne Messung machen lassen. So ist sie auf die Dauer zu laut, und nen Ghibili hab ich ja noch nicht.


... Hast Du auch den DB-Eater eingebaut ? Multisuser sagte ja, dass die Lautstärke mit DB-Eater noch ok ist ?

Gruß
Wolle

Offline pommes

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #35 am: Juni 21, 2011, 09:51:26 Vormittag »
Klaro, der Eater ist drinne, aber mit mäßigem Erfolg.  Die Endtöpfe sind halt nur Zierde und dämpfen nichts weg....
Leider müßte ich den Querschnitt des Eaters verkleinern um mehr Dämpfung zu erzielen und das wiederstrebt mir. Ich fahr erstmal so...
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:MIVV Krümmerrohr & Original Slip-On
« Antwort #35 am: Juni 21, 2011, 09:51:26 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung