Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Alternative Heizgriffe  (Gelesen 2896 mal)

Offline buddy

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
    • MRP Förster Motorradtechnik
Alternative Heizgriffe
« am: November 16, 2017, 04:38:43 Nachmittag »
Bei meiner Multistrada Mj13 hat es nun auch einen Heizgriff erwischt.
Da die Dinger ja immer noch nicht standfest sind und alle Nase lang die Grätsche machen, werde ich die Griffheizung mit Heizpatronen bestücken.
Um diese dann weiterhin über das dashboard und Startschalter steuern zu können, muss ich allerdings eine kleine Zusatzschaltung dazwischenklemmen.

Sind hier noch mehr Leute die sich dafür interessieren würden? Vielleicht lohnt es sich ja eine kleine Serie aufzulegen.

Gruß Ingo #57

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #1 am: November 16, 2017, 07:33:29 Nachmittag »
Daytona Heizgriffe funktionieren über serienmäßigen Ducati-Schalter,
oder Heizgriff Pads 12V als Ersatz .
Schwachstellen sind die Heizpad-anschlüsse oder -leiterbahnen

https://www.ducatiforum.co.uk/threads/heated-grips.55549/

Offline buddy

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
    • MRP Förster Motorradtechnik
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #2 am: November 16, 2017, 08:07:48 Nachmittag »
Ich bezeweifle, dass es mit Daytonas funktionieren wird, da das dash die Leistungsaufnahme der Griffe überwacht und eine zu hohe Stromaufnahme einen Kurzschluss interpretieren wird.

Ja, die Kabelanschlüsse sind eine Schwachstelle. In meinem Fall war es aber das Pad selbst.

Gruß Ingo #57

Offline Jhnnsphlpp

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 66
Alternative Heizgriffe
« Antwort #3 am: November 16, 2017, 10:08:08 Nachmittag »
Wenn sich da was ergeben sollte, dann halte das mal hier bitte fest. Meine Heizgriffe haben kurz nach dem Kauf meiner PP auch die Hufe hoch gemacht :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße,
Johannes

Multistrada Pikes Peak 2011

Offline Boffo1975

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
  • Multistrada 950 u. Brutale 910s
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #4 am: November 17, 2017, 03:23:27 Vormittag »
Wenn das ganze auch für die Multistrada 950 möglich ist und nicht ins unermessliche läuft , hätte ich auch Interesse
lg Stephan
Mädchenmultifahrer

Offline Multi_PE1

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #5 am: November 19, 2017, 04:25:52 Nachmittag »
Daytona Heizgriffe funktionieren über serienmäßigen Ducati-Schalter,
oder Heizgriff Pads 12V als Ersatz .
Schwachstellen sind die Heizpad-anschlüsse oder -leiterbahnen

https://www.ducatiforum.co.uk/threads/heated-grips.55549/

Moin, bin neu Hier. Erst mal Euch allen gude, wie man bei und so sagt. Hab auch so meine Sorgen mit meinen Griffen. Sind auch hinüber.
Gibt es eine Alternative für die originalen ? Wie verdaut es die Elektronik wenn ich die Stecker der Heizgriffe vom System abziehe?
Wer hat das schon mal ausprobiert?

Offline Multi_PE1

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #6 am: November 19, 2017, 07:57:04 Nachmittag »
Moin, ja meine Griffe sind auch im Eimer. Was macht Sinn? Original oder KOSO?
Wer kann helfen? Was passiert wenn ich die Heizgriffe d.h. die Stecker vom System trenne?
Schieße ich das Ganze System ab?
Danke schon mal.

Offline buddy

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
    • MRP Förster Motorradtechnik
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #7 am: November 19, 2017, 10:43:17 Nachmittag »
Zunächst einmal muss ich meine Aussage oben teilweise revidieren.
Bei daytona hatte ich bisher nur Heizgriffe mit einer Gesamtleistung von  über 50W gefunden.  Damit würde das System wie von mir beschrieben reagieren.
Aber es gibt doch eine Ausführung mit einer Leistung von 36W und entspricht damit denen der Seitenteile.  Der Betrieb damit sollte also damit als Ersatz möglich sein.

Wenn ein Heizgriff abgeklemmt wird, schaltet das System ohne Fehlermeldung ab.

Gruß Ingo #57

Offline Multi_PE1

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #8 am: November 20, 2017, 03:51:23 Nachmittag »
Bei meiner Multistrada Mj13 hat es nun auch einen Heizgriff erwischt.
Da die Dinger ja immer noch nicht standfest sind und alle Nase lang die Grätsche machen, werde ich die Griffheizung mit Heizpatronen bestücken.
Um diese dann weiterhin über das dashboard und Startschalter steuern zu können, muss ich allerdings eine kleine Zusatzschaltung dazwischenklemmen.

Sind hier noch mehr Leute die sich dafür interessieren würden? Vielleicht lohnt es sich ja eine kleine Serie aufzulegen.

Gruß Ingo #57
Moin Ingo, was macht da überhaupt Sinn? Wollte erst Zubehörgriffe montieren. Hab aber keinen Plan was die Elektronik macht wenn ich die beiden Stecker der Griffe vom Kabelbaum trenne. Was passiert, was wird passieren. Schieße ich das Ganze Board ab. Hat einer ne Ahung und kann mir einen Tip geben
Gruß Peter

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Alternative Heizgriffe
« Antwort #8 am: November 20, 2017, 03:51:23 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung