Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Navigation App für Multistrada  (Gelesen 13574 mal)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #30 am: Januar 03, 2018, 07:57:15 Nachmittag »

Kommendes Jahr diskutieren wir dann bestimmt über den Spurhalteassistent....  :-*
...wobei für so manchen Kurvenschneider wär das doch was.  :P

Ha, genau, das wäre wirklich eine prima Sache.
Allerdings würden die Kurvenschneider sich bestimmt beschweren wenn dat Dingens immer alarmiert  :laugh:
Gruß
Matthias

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #31 am: Januar 05, 2018, 04:05:35 Nachmittag »
Schöner Bericht heute in der Motorrad, über Navianbindung
und noch vieles mehr.
Ist zwar über BMW, aber ich denke die anderen Hersteller arbeiten
an ähnlichen Lösungen.
Head-up- Display kommt wohl als nächstes.
Der Satz, Digital Natives, gefällt mir am besten, ich gehöre eher nicht dazu. :o ;D

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Bitchone

  • Gast
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #32 am: Januar 05, 2018, 06:24:54 Nachmittag »
...
Head-up- Display kommt wohl als nächstes.
Der Satz, Digital Natives, gefällt mir am besten, ich gehöre eher nicht dazu. :o ;D
...

Da ich bevorzugt mit Offroadhelm und Crossbrille fahre, werde ich wohl in Zukunft Probleme mit dem Head-up Display bekommen  ;D

Offline TYAT

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 500
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #33 am: Januar 05, 2018, 08:37:10 Nachmittag »
...
Head-up- Display kommt wohl als nächstes.
Der Satz, Digital Natives, gefällt mir am besten, ich gehöre eher nicht dazu. :o ;D
...

Da ich bevorzugt mit Offroadhelm und Crossbrille fahre, werde ich wohl in Zukunft Probleme mit dem Head-up Display bekommen  ;D

... kannst ja künftig statt der Crossbrille eine Oculus Rift verwenden, Andreas  ;D

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #34 am: Januar 05, 2018, 11:37:16 Nachmittag »
Navi isst ja ok, aber warum Musik hören, telefonieren und dann noch jede Menge Daten sammeln....

Warum kann man nicht einfach eine Sache (z.b. Motorradfahren) tun und sich darauf konzentrieren?

Es muss mir niemand erzählen, dass beim Motorradfahren telefoniert  werden muss. Ich habe den Verdacht, dass immer weniger Menschen sich einer Sache wirklich voll und ganz hingeben wollen oder können. Das dabei die Qualität des Erlebten und damit die Lebensqualität sinkt, wird geflissentlich ignoriert.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Bitchone

  • Gast
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #35 am: Januar 06, 2018, 05:39:30 Vormittag »
...
Head-up- Display kommt wohl als nächstes.
Der Satz, Digital Natives, gefällt mir am besten, ich gehöre eher nicht dazu. :o ;D
...

Da ich bevorzugt mit Offroadhelm und Crossbrille fahre, werde ich wohl in Zukunft Probleme mit dem Head-up Display bekommen  ;D

... kannst ja künftig statt der Crossbrille eine Oculus Rift verwenden, Andreas  ;D

Mensch, müsste man doch glatt mal ausprobieren  :laugh:

Ansonsten lass uns doch erstmal nur beim Naviapp bleiben, denn bis dato benötige auch ich keine Telefon-, Playlist- und SMS/Email lese-Funktion. Auch hat nicht jeder Helm bei mir nen Sena verbaut. Und wozu brauche ich noch extra Musik, wenn doch der Ducati V2 die schönste spielt.  ;D
Ja, die ganzen Reizüberflutungen können schon bedenklich sein.
« Letzte Änderung: Januar 06, 2018, 05:51:11 Vormittag von Bitchone »

Offline Lehmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 432
  • MultiFan
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #36 am: Januar 06, 2018, 05:46:16 Vormittag »
Also eine Art NaviApp finde ich nicht schlecht und ich denke auch, dass Ducati das auch zeitnah anbieten wird.
Mir gings schon öfter so, dass ich mal schnell in die Stadt musste. Natürlich, wenn möglich, mit dem Mopped um direkt vor der Tür zu parken und sich somit die Parkplatzsuche sparen kann. Und wenn sich plötzlich ein Anschlußtermin an einer unbekannten Adresse ergibt, dann wäre es nicht schlecht, auf solch eine NaviApp zurück zu greifen. Hab dann nicht immer das TomTom mit.
Telefonfunktion möchte ich nicht mehr vermissen. Musik gehört bei mir aber auch nicht dazu.
Gruß Lehmi

Offline js_plasma

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
  • Multistrada 950, Mod. 2018
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #37 am: Januar 06, 2018, 11:32:39 Vormittag »
Auch hat nicht jeder Helm bei mir nen Sena verbaut. Und wozu brauche ich noch extra Musik, wenn doch der Ducati V2 die schönste spielt.  ;D

+1 !!!!  👍  :D

Offline Klausi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #38 am: Januar 06, 2018, 12:10:16 Nachmittag »
Navi isst ja ok, aber warum Musik hören, telefonieren und dann noch jede Menge Daten sammeln....

Warum kann man nicht einfach eine Sache (z.b. Motorradfahren) tun und sich darauf konzentrieren?

Es muss mir niemand erzählen, dass beim Motorradfahren telefoniert  werden muss. Ich habe den Verdacht, dass immer weniger Menschen sich einer Sache wirklich voll und ganz hingeben wollen oder können. Das dabei die Qualität des Erlebten und damit die Lebensqualität sinkt, wird geflissentlich ignoriert.

Volle Zustimmung! Besonders für den letzten Satz !

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #39 am: Januar 06, 2018, 05:58:20 Nachmittag »
Also eine Art NaviApp finde ich nicht schlecht und ich denke auch, dass Ducati das auch zeitnah anbieten wird.
Mir gings schon öfter so, dass ich mal schnell in die Stadt musste. Natürlich, wenn möglich, mit dem Mopped um direkt vor der Tür zu parken und sich somit die Parkplatzsuche sparen kann. Und wenn sich plötzlich ein Anschlußtermin an einer unbekannten Adresse ergibt, dann wäre es nicht schlecht, auf solch eine NaviApp zurück zu greifen. Hab dann nicht immer das TomTom mit.
Telefonfunktion möchte ich nicht mehr vermissen. Musik gehört bei mir aber auch nicht dazu.

Ganz Deiner Meinung!
Für mich ist auch noch sehr wichtig, mit meiner Sozia während der Fahrt per Bluetooth verbunden zu sein.
Musik ist auf dem Motorrad nicht nötig und lenkt nur ab. Die mache ich mir selber mit meiner QD!

Ein Display für alles, eben auch für die Navigation. Dann haben endlich die unsagbar hässlichen Naviaufbauten ein Ende...

Wer das nicht braucht, dann einfach nicht dazu ordern. Ich jedenfalls freue mich über jede Neuerung auf dem bike, welche die Bedienung und auch den Komfort erhöht. Bei mir sinkt dadurch auch nicht die " Qualität des Erlebten und damit die Lebensqualität "!

Wenn schon, denn schon! Bei meiner R 1200 R hatte ich auch Vollausstattung mit allem was es gab. Beim Kauf oder Verkauf achten die Käufer sehr wohl darauf und nur die wenigsten wollen ein ganz spartanisch ausgestattete Grundversion. Meine R 1200 R jedenfalls ging nach einem Jahr und knapp 10000 Km zu einem äußerst fairen Preis weg!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline letzte rille

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 40
  • Lebe das Leben
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #40 am: März 29, 2018, 11:27:21 Nachmittag »
Hallo Ducati Forum

Ich bin für die Zukunft, daher gebe ich nicht auf, meine Stärke ist andere weiter zu Entwickeln. Bitte keine antworten, wie ich benutze ein Garmin/ TomTom usw.

Meine Frage war....
Ich habe mir die neue Ducati Multistrada 1260S bestellt, allerdings sehe ich bei der Konkurrenz KTM/BMW viele Fortschritte die mein Motorrad bei der Navigation ins Hintertreffen kommt, wie kann da sein ? Wann kommt hier ein Update ?

Sehr geehrter Herr.....

grundsätzlich wird bei Ducati permanent an der Weiterentwicklung / Implementierung der Navigation gearbeitet.
Ob und wann diese Funktion jedoch den Weg in das Fahrzeugdashboard findet, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Eine neue Version der Ducati Link App sollte in endgültiger Form sowohl für Android als auch IOS in Kürze zur Verfügung stehen.
In Zukunft wird an der Verknüpfung beider Systeme gearbeitet. Per Update ist dies jedoch derzeit noch nicht möglich.

Wir bitten Sie diesbzgl. auch Kontakt zu Ihrem Händler zu halten um sicherzustellen dass Ihr Fahrzeug immer auf dem neuesten Softwarestand ist.


Mit freundlichen Grüßen

G. Di Girolamo
Meine Bikes
FZR 600 /FZR 1000 / CBF 1000 F / ZZR 1200 /ZZR 1400
S1000 R CB 1000R Ducati Multistrads 1260 S

Offline letzte rille

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 40
  • Lebe das Leben
Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #41 am: April 04, 2018, 10:13:26 Nachmittag »
Sehr geehrter Herr...... ;)

grundsätzlich wird bei Ducati permanent an der Weiterentwicklung / Implementierung der Navigation gearbeitet.
Ob und wann diese Funktion jedoch den Weg in das Fahrzeugdashboard findet, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Eine neue Version der Ducati Link App sollte in endgültiger Form sowohl für Android als auch IOS in Kürze zur Verfügung stehen.
In Zukunft wird an der Verknüpfung beider Systeme gearbeitet. Per Update ist dies jedoch derzeit noch nicht möglich.

Wir bitten Sie diesbzgl. auch Kontakt zu Ihrem Händler zu halten um sicherzustellen dass Ihr Fahrzeug immer auf dem neuesten Softwarestand ist.


Mit freundlichen Grüßen

G. Di Girolamo
Ducati Motor Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Tel.         +49 (0)2236 3912 0
Fax         +49 (0)2236 3912 90
www.ducati.de
Meine Bikes
FZR 600 /FZR 1000 / CBF 1000 F / ZZR 1200 /ZZR 1400
S1000 R CB 1000R Ducati Multistrads 1260 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Navigation App für Multistrada
« Antwort #41 am: April 04, 2018, 10:13:26 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung