Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Lachgummis Fred  (Gelesen 5329 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Lachgummis Fred
« am: April 29, 2018, 08:12:38 Vormittag »
.
« Letzte Änderung: Mai 01, 2018, 01:10:22 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #1 am: April 29, 2018, 08:26:25 Vormittag »
geht doch!  ;)

Schräglagenfreiheit hatte ich die 'alte' Tuono gut im Sinn!? Ca. 10 Jahre her.

Habe dir lieber eine SMS geschickt.  :P
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Lachgummis Fred
« Antwort #2 am: April 29, 2018, 08:39:11 Vormittag »
.
« Letzte Änderung: Mai 01, 2018, 01:10:43 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #3 am: April 29, 2018, 09:01:00 Vormittag »
@Wallemaus; hier geht es um deinen Thunfisch.  ;D

Dass du damit viel Spaß hast, dürfte klar sein.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Burli

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 148
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #4 am: April 29, 2018, 10:04:35 Vormittag »
Ja Tuono ist schon geil nur mit meinen 193cm bissl zu klein.
Kumpel fährt auch eine Tuono ,aber sag mal bei 870km warst ja mindestens 7 mal Tanken?

Gruß Rainer

Offline Desmo Power

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 477
  • Multi, what else :-)
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #5 am: April 29, 2018, 11:06:39 Vormittag »
...  :P auch mit einer Aprilia Tuono 1100 V 4 Factory gehen problemlose 870 Landstraßen km Schwäbische Alb, großes Lautertal, Beuron Hegaublick, Bonndorf im Schwarzwald, bis fast an den Rhein runter, Grenzquerung bei Neuenburg/Müllhouse, auf den Grande Ballon, die Route de Crete, Col de la Schlucht, Hohrod, Bonhomme, St. Marie aux Mines, Col de Saint Marie,Lubine, Fouchy,  St. Martin, Le Hohwald, Monte St. Odile, Straßburg, Offenburg, Oppenau, Allerheiligen, Baiersbronn, Igelsberg, Altensteig, Wildberg, Calw, Leonberg Stuttgart........ca. 45 km davon war Schnellstraße
Start 7.00 Uhr - Garagen Roll In 21.45 Uhr......Muskelkater in den Oberschenkeln erinnern mich als einzigstes an das Fährtle mit zwei Bekannten
Auf dieser kleinen Tour habt ihr sicher viele Kaffee Pausen gemacht und die Kameradschaft gepflegt 8)

Ihr seit ja verrückt, aber ich glaube euch aufs Wort (Buchstabe) dass diese Tour geil war :-*  Meinen Respekt habt ihr!
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 11 Multi 1200ST (verkauft)
Mai 12 Diavel 1200
März 16 Royal Enfield classic
Juli 17 Multi 1200S

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #6 am: April 29, 2018, 12:27:07 Nachmittag »
Röspekt Walle !
Das Programm hätte ich sogar mit der Multi nur an 2 Tagen geschafft / schaffen wollen. Keine dicken Handgelenke?

"genant" ist übgrigens ein offizielles Wort der deutschen Hochsprache. :o

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Lachgummis Fred
« Antwort #7 am: April 29, 2018, 02:10:35 Nachmittag »
.
« Letzte Änderung: Mai 01, 2018, 01:11:09 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Lachgummi

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 97
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #8 am: April 29, 2018, 02:25:13 Nachmittag »
Da geht sogar noch mehr.

Mit einem Kumpel mach ich jedes Jahr (allerdings erst seit drei Jahren) unseren eigenen Alpenmarathon mit mind. 1.000 km an einem Tag ohne einen Meter Autobahn.

Letztes Jahr hatten wir sogar über 1.100 km.
Start - Ziel: im Allgäu
und dazwischen jede Menge Alpenpässe.

Ich auf meiner Multilala (was ja deutlich einfacher ist)
und er auf einer Aprilia Tuono 1100 V 4 Factory (ich würde auf diesem Motorrad nach 200km sterben).

Lachgummi
Es gibt 10 Arten von Menschen.
Die, die das binäre Zahlensystem verstehen, und die, die es nicht verstehen.

Offline CANSchmidt

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1184
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #9 am: April 29, 2018, 02:47:30 Nachmittag »
Eisenharte Jungs!!
mfg CAN

SIMSON=S imson IM mer S chnell O hne N iederlage und
dauerhafter Weltmeistervollstrecker!

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #10 am: April 29, 2018, 02:57:26 Nachmittag »
Ja Tuono ist schon geil nur mit meinen 193cm bissl zu klein...

Genau so ist es. Bei Knabengrössen bis etwa 173 cm ist so ein Brenneisen durchaus auch für lange Strecken geeignet. Bei „Männergrössen“ jenseits von etwa 183 cm mit vielleicht noch langen Beinen ist es hier schlicht und einfach kein Vergnügen.
Nicht falsch verstehen, die Tuono ist wirklich ein heißes Teil und macht auch für einen großen Fahrer einen heidenspass, jedenfalls für kurzes Kurvenräubern.
Hier aber für lange Kerle oder gar bei Soziusbetrieb von Langstreckentauglichkeit zu sprechen, ist doch weit hergeholt!

Außerdem wirkt ein etwas größerer Fahrer darauf etwas deplatziert... 8)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #11 am: April 29, 2018, 04:10:27 Nachmittag »
Da geht sogar noch mehr.

Mit einem Kumpel mach ich jedes Jahr (allerdings erst seit drei Jahren) unseren eigenen Alpenmarathon mit mind. 1.000 km an einem Tag ohne einen Meter Autobahn.

Letztes Jahr hatten wir sogar über 1.100 km.
Start - Ziel: im Allgäu
und dazwischen jede Menge Alpenpässe.

Ich auf meiner Multilala (was ja deutlich einfacher ist)
und er auf einer Aprilia Tuono 1100 V 4 Factory (ich würde auf diesem Motorrad nach 200km sterben).

Hut ab für diese Leistung!
Bei einer angenommenen durchaus schnell gerechneten Durchschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h auf Alpenpässen und ohne Autobahn wart ihr hier so 17 Stunden ohne Pause auf dem Motorrad.
Das muss euch mal einer nachmachen. Dazu noch ein paar Tankpausen und vielleicht mal was essen; da sind ja fast die 24 Stunden von einem Tag zu kurz.
Nochmal, Respekt für diese Leistung.
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline TYAT

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 500
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #12 am: April 29, 2018, 09:09:36 Nachmittag »
1000 Km ohne AB an einem Tag finde ich grenzwertig, macht das wirklich noch Spaß?
Ich war heute mit der Pani ca. 400 Km in Bayern unterwegs, nur einmal kurz auf nen Kaffee und einmal tanken.
Bis auf den Verkehr rund um die Seen eine schöne Tour, inkl. Kesselberg, Sudelfeld etc.

Mehr als 500 Km pro Tag machen mir aber grundsätzlich keine Freude, egal ob auf der Multi oder der Pani.
Die Tuono ist schon ein geiles Bike, schon öfters probegefahren, leider passt die Ergonomie für mich mit 1.90 einfach nicht wirklich, echt schade. Die Pani hingegen sitzt wie ein Turnschuh, für mich einfach die perfekte Kombi, gemeinsam mit der Multi. Ich möchte jedenfalls keine der beiden missen.

Lg Tommy

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Lachgummis Fred
« Antwort #13 am: April 30, 2018, 12:45:35 Nachmittag »
.
« Letzte Änderung: Mai 01, 2018, 01:11:29 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Lachgummi

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 97
Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #14 am: April 30, 2018, 04:03:45 Nachmittag »
Da geht sogar noch mehr.

Mit einem Kumpel mach ich jedes Jahr (allerdings erst seit drei Jahren) unseren eigenen Alpenmarathon mit mind. 1.000 km an einem Tag ohne einen Meter Autobahn.

Letztes Jahr hatten wir sogar über 1.100 km.
Start - Ziel: im Allgäu
und dazwischen jede Menge Alpenpässe.

Ich auf meiner Multilala (was ja deutlich einfacher ist)
und er auf einer Aprilia Tuono 1100 V 4 Factory (ich würde auf diesem Motorrad nach 200km sterben).


Hut ab für diese Leistung!
Bei einer angenommenen durchaus schnell gerechneten Durchschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h auf Alpenpässen und ohne Autobahn wart ihr hier so 17 Stunden ohne Pause auf dem Motorrad.
Das muss euch mal einer nachmachen. Dazu noch ein paar Tankpausen und vielleicht mal was essen; da sind ja fast die 24 Stunden von einem Tag zu kurz.
Nochmal, Respekt für diese Leistung.


Gut geschätzt.

Erstes Tachofoto um 5.09h (39.906 km)
Letztes Tachofoto um 22.31h (41.022 km)

17h 22m für 1.116 km - gegessen wurde nur die mitgenommene Verpflegung während den Tankstopps

Ich hoffe der Doku-Link funktioniert: Link
Lachgummi
Es gibt 10 Arten von Menschen.
Die, die das binäre Zahlensystem verstehen, und die, die es nicht verstehen.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Die NEUE...Landstraßen Langstrecke Test bestanden
« Antwort #14 am: April 30, 2018, 04:03:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung