Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada - Allgemein
»
Enduro 1200 S Probefahrt
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
Autor
Thema: Enduro 1200 S Probefahrt (Gelesen 8251 mal)
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Ein neuer :-)
«
Antwort #45 am:
September 10, 2018, 05:23:29 Vormittag »
Hallo ihr alle, ich höre auf den Namen Marcel und komm es der Ecke Dresden. Bin nun von der Diavel zur Monster EVO und jetz zu einer Multistrada gekomm. Ich allen immer eine gute Fahrt.
LG Marci
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Ein neuer :-)
«
Antwort #46 am:
September 10, 2018, 05:23:52 Vormittag »
Hallo ihr alle, ich höre auf den Namen Marcel und komm es der Ecke Dresden. Bin nun von der Diavel zur Monster EVO und jetz zu einer Multistrada gekomm. Ich allen immer eine gute Fahrt.
LG Marci
Gespeichert
uns-uwe
Italofreak
Beiträge: 114
Akrapovic Dämpfer
«
Antwort #47 am:
September 18, 2018, 06:48:46 Nachmittag »
Hallo,
will meine 2011 eventuell im Winter umbauen. Wenn ich nur den Dämpfer tausche, passen da die originalen Koffer noch? Brauche ich da noch ein Update / Mapping, oder geht das so?
Danke für eure Unterstützung.
Uwe
Gesendet von meinem Armor_X mit Tapatalk
Gespeichert
1200 S weiß / Bj. 04-2011
uns-uwe
Italofreak
Beiträge: 114
Akrapovic Dämpfer
«
Antwort #48 am:
September 18, 2018, 06:48:58 Nachmittag »
Hallo,
will meine 2011 eventuell im Winter umbauen. Wenn ich nur den Dämpfer tausche, passen da die originalen Koffer noch? Brauche ich da noch ein Update / Mapping, oder geht das so?
Danke für eure Unterstützung.
Uwe
Gesendet von meinem Armor_X mit Tapatalk
Gespeichert
1200 S weiß / Bj. 04-2011
uns-uwe
Italofreak
Beiträge: 114
Akrapovic Dämpfer
«
Antwort #49 am:
September 18, 2018, 06:49:15 Nachmittag »
Hallo,
will meine 2011 eventuell im Winter umbauen. Wenn ich nur den Dämpfer tausche, passen da die originalen Koffer noch? Brauche ich da noch ein Update / Mapping, oder geht das so?
Danke für eure Unterstützung.
Uwe
Gesendet von meinem Armor_X mit Tapatalk
Gespeichert
1200 S weiß / Bj. 04-2011
uns-uwe
Italofreak
Beiträge: 114
Akrapovic Dämpfer
«
Antwort #50 am:
September 18, 2018, 06:49:25 Nachmittag »
Hallo,
will meine 2011 eventuell im Winter umbauen. Wenn ich nur den Dämpfer tausche, passen da die originalen Koffer noch? Brauche ich da noch ein Update / Mapping, oder geht das so?
Danke für eure Unterstützung.
Uwe
Gesendet von meinem Armor_X mit Tapatalk
Gespeichert
1200 S weiß / Bj. 04-2011
uns-uwe
Italofreak
Beiträge: 114
Akrapovic Dämpfer
«
Antwort #51 am:
September 20, 2018, 12:51:50 Nachmittag »
Hallo,
will meine 2011 eventuell im Winter umbauen. Wenn ich nur den Dämpfer tausche, passen da die originalen Koffer noch? Brauche ich da noch ein Update / Mapping, oder geht das so?
Danke für eure Unterstützung.
Uwe
Gesendet von meinem Armor_X mit Tapatalk
Gespeichert
1200 S weiß / Bj. 04-2011
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Hallo
«
Antwort #52 am:
Oktober 23, 2018, 07:27:56 Nachmittag »
Habt ihr paar Tipps oder Erfahrung beim Fahrwerk einstellen? Wieg 90kg und fahr gemischt.... Wald Straße
LG Marcel
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Fahrwerk einstellen 950
«
Antwort #53 am:
Oktober 23, 2018, 07:28:47 Nachmittag »
Hallo
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Tankinhalt.....
«
Antwort #54 am:
Oktober 26, 2018, 02:35:21 Nachmittag »
Hallo
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Tankinhalt.....
«
Antwort #55 am:
Oktober 26, 2018, 02:35:28 Nachmittag »
Hallo
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Tankinhalt.....
«
Antwort #56 am:
Oktober 26, 2018, 02:35:37 Nachmittag »
Hallo
Gespeichert
turbostef
Italofreak
Beiträge: 309
Reifen für die kalte Jahreszeit
«
Antwort #57 am:
November 18, 2018, 06:50:30 Nachmittag »
Da ich meine Multi über den Winter nicht abmelden werde und eh einen zweiten Felgensatz habe, plane ich mir den Michelin Road 5 zu bestellen
Ich werde nur bei trockenem Wetter fahren, wenn die Temperaturen über 3 Grad liegen (und kein Salz liegt)
Insofern kommt es mir hauptsächlich auf den Kaltgrip an und ein breites tief gehendes Temperaturfenster im trockenen
Eine gute eigendämpfung und ein gutes handling wäre auch schön
Nassgrip laufleistung usw. sind eher irrelevant
Will einfach auch bei 5 Grad aussentemperatur mehr als 5 Grad schräglage fahren können ohne Schweißausbrüche
Habt ihr neben dem road 5 Alternativen?
Wer fährt tatsächlich bei so niedrigen Temperaturen und kann was empfehlen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gespeichert
turbostef
Italofreak
Beiträge: 309
Reifen für die kalte Jahreszeit
«
Antwort #58 am:
November 18, 2018, 06:50:41 Nachmittag »
Da ich meine Multi über den Winter nicht abmelden werde und eh einen zweiten Felgensatz habe, plane ich mir den Michelin Road 5 zu bestellen
Ich werde nur bei trockenem Wetter fahren, wenn die Temperaturen über 3 Grad liegen (und kein Salz liegt)
Insofern kommt es mir hauptsächlich auf den Kaltgrip an und ein breites tief gehendes Temperaturfenster im trockenen
Eine gute eigendämpfung und ein gutes handling wäre auch schön
Nassgrip laufleistung usw. sind eher irrelevant
Will einfach auch bei 5 Grad aussentemperatur mehr als 5 Grad schräglage fahren können ohne Schweißausbrüche
Habt ihr neben dem road 5 Alternativen?
Wer fährt tatsächlich bei so niedrigen Temperaturen und kann was empfehlen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gespeichert
Marci
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Kupplung 950
«
Antwort #59 am:
Dezember 30, 2018, 08:11:01 Vormittag »
Hallo
Gespeichert
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Kupplung 950
«
Antwort #59 am:
Dezember 30, 2018, 08:11:01 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada - Allgemein
»
Enduro 1200 S Probefahrt
Sitemap
Werbung