Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200  (Gelesen 3569 mal)

Piero1100

  • Gast
Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200
« am: Januar 11, 2011, 01:25:49 Nachmittag »
Das war mein erstes Update.

Sturzpad (Rizoma) am Wasserpumpendeckel, Carbon Spritzschutz vorne (DP), Schutzblech schwarz Pulverbeschichtet, Komfortsitz vorne (DP)











Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Re:Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200
« Antwort #1 am: Januar 29, 2011, 01:25:56 Nachmittag »
Hallo P.E., wie lange hast jetzt schon das pulverbeschichtete Auspuffschutzblech? Ist es so geblieben? Ich wollte meins auch pulvern lassen aber man hat mir davon abgeraten und meinte das wird nicht lange halten und das Original ist vermutlich Keramik beschichtet. Ich weis ja nicht wie heiß das Teil wird. Ab ca. 180 grad ist die Pulverschicht bestimmt weich?
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Piero1100

  • Gast
Re:Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200
« Antwort #2 am: Januar 29, 2011, 01:59:36 Nachmittag »
Hallo P.E., wie lange hast jetzt schon das pulverbeschichtete Auspuffschutzblech? Ist es so geblieben? Ich wollte meins auch pulvern lassen aber man hat mir davon abgeraten und meinte das wird nicht lange halten und das Original ist vermutlich Keramik beschichtet. Ich weis ja nicht wie heiß das Teil wird. Ab ca. 180 grad ist die Pulverschicht bestimmt weich?

Nach 700km war es so rot/orange wie am Bild.
Mit 1850km wurde es pulverbeschichtet und sieht mit nun 6000km noch immer so aus.
PS: Harryrsv und Prinzessin haben es zeitgleich gepulvert bekommen. ;)

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Re:Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200
« Antwort #3 am: Januar 30, 2011, 03:13:42 Nachmittag »
Hallo P.E., wie lange hast jetzt schon das pulverbeschichtete Auspuffschutzblech? Ist es so geblieben? Ich wollte meins auch pulvern lassen aber man hat mir davon abgeraten und meinte das wird nicht lange halten und das Original ist vermutlich Keramik beschichtet. Ich weis ja nicht wie heiß das Teil wird. Ab ca. 180 grad ist die Pulverschicht bestimmt weich?

Nach 700km war es so rot/orange wie am Bild.
Mit 1850km wurde es pulverbeschichtet und sieht mit nun 6000km noch immer so aus.
PS: Harryrsv und Prinzessin haben es zeitgleich gepulvert bekommen. ;)

Hallo P.E.,

ich glaube Dir schon das es hält und möchte nix unterstellen!

Ich wundere mich nur etwas über die Physik, PVC zersetzt sich bei ca. 170 Grad, was man bei den Bowdenzug gesehen hat. Und Timo schreibt das Pulvern bei ca. 200 Grad eingebrannt wird / weich wird. Da ist die Grenze sehr zart, das es hält. So meine Theorie. Aber wie schon gesagt, wenn es hält ist ja super. Ich werde es sicher auch pulvern lassen. Das Carbonzeug hält ja auch.

Matthias
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Das waren meine ersten Umbauten an der MTS 1200
« Antwort #3 am: Januar 30, 2011, 03:13:42 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung