Nach wie vor geht der Motor meiner Diva ab und zu einfach spontan aus. Der Defekt, welcher je nach Fahrsituation nicht immer lustig ist, war in älteren Softwareversionen vermutlich weiter verbreitet.
Meist erfolgt das Absterben des Motors, wenn ich kurze Zeit im Schiebebetrieb gefahren bin, z.B. wenn es leicht abschüssig ist. Der Motor lässt sich dann durch kurzes Betätigen des Start-Knopfes wieder starten.
Kürzlich habe ich festgestellt, dass dabei sowohl Stand- als auch Abblendlicht ausgehen, während das Abblendlicht normalerweise an bleibt, wenn ich den Motor ausschalte.
Das spicht dafür, dass es sich nicht einfach um eine Fehlregulation der Zündung bzw. der Einspritzung handelt sondern es hier allenfalls ein komplexeres elektronisches Phänomen gibt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung für dieses Problem?