Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rexxer update mit Serienauspuff ?  (Gelesen 14227 mal)

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #30 am: April 21, 2012, 02:19:32 Nachmittag »
Heute hat mir der Händler erzählt, dass seit November alle Daten der Mopeds bei jedem Anschließen des Diagnosegerätes automatisch nach Bologna übermittelt werden  :o . Ich habe ihn mal gefragt, wie er das rexxern wegen Garnatieanspruechen sieht ( er ist auch Rexxer Stützpunkt) : in der Regel wohl unproblematisch, aber er hat mit der neuen Uebermittlungsregel auch keine Erfahrungswerte...
Wird wohl besser sein, vor dem Service das Serienmapping zurückzuspielen, wenn man kein Risiko wegen Garantieverlust eingehen will.


Vielleicht noch ne weitere Info ( vor allem für Gebrauchtkaeufer interessant) : ab nächster Woche muss jeder Händler bei jedem Service eines Fremd-gekauften Mopeds sicherstellen, dass alle Updates etc. auch erfolgt sind. Da wird wirklich an der Qualität gearbeitet.


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #31 am: April 25, 2012, 02:53:57 Nachmittag »
Heute hat mir der Händler erzählt, dass seit November alle Daten der Mopeds bei jedem Anschließen des Diagnosegerätes automatisch nach Bologna übermittelt werden  :o . Ich habe ihn mal gefragt, wie er das rexxern wegen Garnatieanspruechen sieht ( er ist auch Rexxer Stützpunkt) : in der Regel wohl unproblematisch, aber er hat mit der neuen Uebermittlungsregel auch keine Erfahrungswerte...
Wird wohl besser sein, vor dem Service das Serienmapping zurückzuspielen, wenn man kein Risiko wegen Garantieverlust eingehen will.

Vielleicht noch ne weitere Info ( vor allem für Gebrauchtkaeufer interessant) : ab nächster Woche muss jeder Händler bei jedem Service eines Fremd-gekauften Mopeds sicherstellen, dass alle Updates etc. auch erfolgt sind. Da wird wirklich an der Qualität gearbeitet.

Viele Grüße
Manfred

Ich kann zwar zum Datenabgriff/automatische Übermittlung nach Bologna nichts sagen, aber im PKW-Bereich ist es ähnlich. Und das schon seit Jahren ...  ;)

Mein Audi-Händler hat mir vor ein paar Tagen nach dem Updaten der Motorsoftware zwar nicht sagen können, was alles geändert wurde, nur eben das eventuelle Tuning-Mappings überspielt worden seien. Ein Hinweis vorher wäre sicher hilfreicher und besser gewesen ... zum Glück war noch alles original ... sonst hätte es mächtig Ärger gegeben.

Das kann Dir bei der Duc eben auch passieren ... deshalb plädiere ich ja auch zum User-Kit. Da kann ich selbst entscheiden, mit welchem Map meine Duc zum Händler geht und wenn dann doch mal das Kennfeld Motorsteuerung neu eingespielt wurde, dann reXxe ich halt zu Hause selbst wieder mein Wunschprogramm nach.

Mal ganz ehrlich: Ich habe zuletzt bei Audi mächtig Dampf abgelassen. Mittlerweile hat man nämlich das Gefühl, die Karre gehört einem gar nicht mehr selbst. Der Hersteller legt einfach fest, wann und was das Teil nach Hause funkt, wo er in den Mappings mal wieder anpasst, Funktionen kommen und gehen, der Gurtwarner geht einem nicht nur gehörig auf die Nerven, sondern bestraft die Ignoranz des Eigentümers mit dem Abschalten des Radios ... so langsam reicht es.
Beispiel A-Klasse meiner Frau: Der Getriebeschaden und die defekte Zentralverriegelung wird komplett abgelehnt, weil eine Inspektion nicht in der Mercedes-Werkstatt, sondern in einer Meisterwerkstatt (sogar mit original MB-Teilen) erledigt wurde. Der Händler hat nicht mal mehr die Möglichkeit vorzusprechen. Alles per System ... völlig anonym ... die werden immer dreister ... aber bei den Managergehältern ... da wird das Geld mit Wollust verteilt. Man war ja erfolgreich ... oder besser gesagt man hat es vorher bei den Kunden eingespart ... die Automobilkonzerne sind meiner Meinung nach beim Imageverlust den Banken ganz dicht auf den Fersen.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #32 am: April 25, 2012, 03:38:26 Nachmittag »
Mal ganz ehrlich: Ich habe zuletzt bei Audi mächtig Dampf abgelassen. Mittlerweile hat man nämlich das Gefühl, die Karre gehört einem gar nicht mehr selbst. Der Hersteller legt einfach fest, wann und was das Teil nach Hause funkt, wo er in den Mappings mal wieder anpasst, Funktionen kommen und gehen, der Gurtwarner geht einem nicht nur gehörig auf die Nerven, sondern bestraft die Ignoranz des Eigentümers mit dem Abschalten des Radios ... so langsam reicht es.
Beispiel A-Klasse meiner Frau: Der Getriebeschaden und die defekte Zentralverriegelung wird komplett abgelehnt, weil eine Inspektion nicht in der Mercedes-Werkstatt, sondern in einer Meisterwerkstatt (sogar mit original MB-Teilen) erledigt wurde. Der Händler hat nicht mal mehr die Möglichkeit vorzusprechen. Alles per System ... völlig anonym ... die werden immer dreister ... aber bei den Managergehältern ... da wird das Geld mit Wollust verteilt. Man war ja erfolgreich ... oder besser gesagt man hat es vorher bei den Kunden eingespart ... die Automobilkonzerne sind meiner Meinung nach beim Imageverlust den Banken ganz dicht auf den Fersen.

Ich hoffe, das ist kein schlechtes Omen für zukünftige Besuche beim  :D, jetzt wo die Übernahme durch Audi perfekt ist.
Bollergrüße. Harm

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #33 am: April 25, 2012, 05:13:46 Nachmittag »
Nee,

denke nicht ... zumindest bin ich mit der Qualität von Audi bisher sehr zufrieden. Bei Mercedes war das grausam ... die Autos wurden immer schlechter. Das Thema hat sich aber jetzt erledigt. Wer nicht hören will muß fühlen. Ab dafür ... meine Frau fährt jetzt einen Skoda Yeti und der macht bisher viel Spaß.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Börnie

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239
Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #34 am: April 29, 2012, 11:32:47 Vormittag »
.......
Beispiel A-Klasse meiner Frau: Der Getriebeschaden und die defekte Zentralverriegelung wird komplett abgelehnt, weil eine Inspektion nicht in der Mercedes-Werkstatt, sondern in einer Meisterwerkstatt (sogar mit original MB-Teilen) erledigt wurde. Der Händler hat nicht mal mehr die Möglichkeit vorzusprechen.......

Und was hat Dein Anwalt dazu gesagt ?


Gruß Börnie

.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rexxer update mit Serienauspuff ?
« Antwort #34 am: April 29, 2012, 11:32:47 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung