Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Tank trocken fahren  (Gelesen 9801 mal)

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 553
Tank trocken fahren
« am: Mai 06, 2012, 11:38:12 Vormittag »
Ich überlege, ob ich den Tank mal ganz trocken fahre, um
1. Genauigkeit der Rest-km-Anzeige
2. Genauigkeit der Tankuhr
zu prüfen.

Weiß jemand, ob das Moped problemlos wieder anspringt, wenn ich wieder Sprit reinschütte? Oder stehe ich irgendwo in der Pampa und muss anfangen zu entlüften o.ä.?
(Ja, ich weiß, s ist kein Diesel....)
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #1 am: Mai 06, 2012, 11:56:19 Vormittag »
(Ja, ich weiß, s ist kein Diesel....)

Warum fragst du dann, es gibt keinen Grund weshalb sie nicht sofort wieder anspringen soll!  :-*
Gruß Ralf


Offline Horch80

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1229
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #2 am: Mai 06, 2012, 12:23:42 Nachmittag »
klar springt die wieder an sobald Sprit im Tank ist.
Meine Restweitenanzeige stimmt sehr genau - Anzeige ging auf NULL und nach ca 500 Metern ging sie aus. zum Glueck auf der Auffahrt der Tankstelle und ich konnte moch mit gezogener Kupplung bis zur Zapfsauele rollen. Getankt habe ich dann 19,8 Liter .

Theoreitsch waren dann noch 200ccm Sprit im Tank - normalerweise fahr ich den Tank nicht so leer- nur die eine Tanke wo ich in wollte war zu und die nachste 25 km weg. Bin recht langsam gefahren weil ich nicht in der Pampa stehen bleiben wollte. naja hat gepasst.

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #3 am: Mai 06, 2012, 01:06:25 Nachmittag »
Ist bei mir ganz ähnlich.
Ich bin an die Tanke gefahren und die Restreichweite zeigte noch 2 km an.
In den Tank passten dann 19,5 Liter, ... das ist für mich ziemlich genau.
Zu knapp sollte man das ja auch nicht machen, .......sonst  ???

@Hiseman2011
Wenn Du deine Restreichweite mit den getankten Litern vergleichst,dann weisst Du doch schon sehr genau was Sache ist.

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Rai.d

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 462
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #4 am: Mai 06, 2012, 02:04:54 Nachmittag »
:) Wenn Ihr das Schild "Letzte Tankstelle in Österreich" sieht, solltet ihr daaa tanken !!! :) Nach dem ich um 2 Uhr in der Nacht dran vorbei gefahren bin, mit 35 km Rest, wusste ich nicht dass darauf ein 8 km-Spaziergang in voller Montur folgen wird. Nach der Null oder ---- hat es noch für ganze 8 km gereicht. Bis Tanke waren es 16 :( Und die war zu!!! Sieht dann voll lustig aus, wenn man um 5 Uhr morgens in Motorrasklamotten vor einer Disco auf ein Taxi wartet. Um nochmal rauszufinden dass die österreicher Taxis in Deutschland keine Gäste mitnehmen dürfen. Auf deutsches Taxi warten... in Österreich tanken... um dann um 6 Uhr morgens ein ganzes bayerisches dörfchen zu wecken. Und wie der Motor anging!!!  ;D
2011 Multistrada 1200 ST in Weiß
2012 Diavel Black
2014 Multistrada 1200 ST in Rot (einen Tag Weiß)
2015 Multistrada 1200 ST in Rot (bleibt Rot :)    )
2015 Multistrada 1200 GT bei 220 Km/h gecrasht und weitergefahren :)
2017 BMW S100XR in Rot
2017 Aprilia Tuono V4 Factory (sicher mit Kurven-ABS)

Offline ugo

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #5 am: Mai 06, 2012, 02:08:49 Nachmittag »
Rai.d, na das iss mal ne geile Story. Mann oh Mann, was man nicht alles tut um die exakte Restreichweite seiner Diva zu ermitteln ;)
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #6 am: Mai 06, 2012, 03:30:38 Nachmittag »
Ging mir genauso wie den Kollegen - Restkilometer 0 und der letzte Balken blinkt hektisch und endlich eine Tanke in Sicht = 19,6Liter.
Also man kann sich schon gut auf die Anzeige verlassen (bin zum Glück noch nie mit der Multi liegengeblieben).

Anders geht das bei BeeMWeh: Hier bin ich mal trotz 60km Restreichweite mit leerem Tank liegengeblieben  :(

Aber bzgl. Entlüften o.Ä. würde ich mir keine Gedanken machen. Elektronisches Direkteinspritzsystem - die Benzinpumpe baut den Leitungsdruck zu den Einspritzdüsen auf und sobald wieder Sprit ansteht, entlüftet sich das System von selbst ;D Das geht zumindest auch bei Diesel  8)
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #7 am: Mai 06, 2012, 06:19:57 Nachmittag »
Ich überlege, ob ich den Tank mal ganz trocken fahre, um
1. Genauigkeit der Rest-km-Anzeige
2. Genauigkeit der Tankuhr
zu prüfen.

Weiß jemand, ob das Moped problemlos wieder anspringt, wenn ich wieder Sprit reinschütte? Oder stehe ich irgendwo in der Pampa und muss anfangen zu entlüften o.ä.?
(Ja, ich weiß, s ist kein Diesel....)
Natürlich springt sie wieder an, nicht wie beim Diesel, gottseidank :D
Gruß
Leo

Offline Multijok

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 50
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #8 am: Mai 06, 2012, 11:40:18 Nachmittag »
hallo,
ich hatte auch mal auf'm weg die Möglichkeit den tank fast leer zu fahren und habe bei einer Restkm anzeige von 15 km 19,30 Liter nachgetankt, also finde ich die Anzeige doch ziemlich genau.

Offline Börnie

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #9 am: Mai 07, 2012, 04:26:00 Nachmittag »
klar springt die wieder an sobald Sprit im Tank ist.
....


Mann mann mann ....... haben WIR ein geiles Moppet.

Ich kenne das nur so, das man auch noch die Zündung einschalten und starten muss !

@Rai.d : nette Story !  :D


 :P Gruss Börnie  :laugh:

.


Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #10 am: Mai 07, 2012, 04:57:41 Nachmittag »
klar springt die wieder an sobald Sprit im Tank ist.
....


Mann mann mann ....... haben WIR ein geiles Moppet.

Ich kenne das nur so, das man auch noch die Zündung einschalten und starten muss !

@Rai.d : nette Story !  :D


 :P Gruss Börnie  :laugh:

.



 :P :P Grins :laugh: :laugh:
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline clausi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2680
  • 1-Zylinder
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #11 am: Mai 07, 2012, 09:47:09 Nachmittag »
Ich überlege, ob ich den Tank mal ganz trocken fahre, um
1. Genauigkeit der Rest-km-Anzeige
2. Genauigkeit der Tankuhr
zu prüfen.

Weiß jemand, ob das Moped problemlos wieder anspringt, wenn ich wieder Sprit reinschütte? Oder stehe ich irgendwo in der Pampa und muss anfangen zu entlüften o.ä.?
(Ja, ich weiß, s ist kein Diesel....)

Also bei unserer nächsten Ausfahrt können wir das ja mal testen....... Du fährst deine Diva leer, und ich hohl dann mitten in der Pampa aus meiner Schrankwand nen 5-Liter Kanister hervor, dann sehen wir weiter  8).........hoffentlich ist dann der Benzinpreis nicht höher wie jetzt....sonst wirds teuer in der Not  :laugh:
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline peterxx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #12 am: Mai 08, 2012, 08:34:14 Vormittag »
Bin mit meiner BMW auch schon mal bei 70 km Restweite liegen geblieben. Wurde aber repariert seitdem geht die auch ganz genau.
Wegen des Vorfalls mit der BMW werde ich auch schon nervös wenn bei meiner Weißen das Reservelämpchen angeht. :o
Näher als 40 km Restweitenanzeige hab ich mich noch nicht rangetraut. ???

Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline AgeEm

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 212
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #13 am: Mai 08, 2012, 09:17:09 Vormittag »
Ich bin abends mit RRW 6km in die Halle gerollt und morgens auf dem Weg zur Tanke noch genau bis zum Hallentor gekommen.  :laugh:
Grüße aus der Heide ..... ......Hagen

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 553
Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #14 am: Mai 08, 2012, 09:52:29 Vormittag »

Also bei unserer nächsten Ausfahrt können wir das ja mal testen....... Du fährst deine Diva leer, und ich hohl dann mitten in der Pampa aus meiner Schrankwand nen 5-Liter Kanister hervor, dann sehen wir weiter  8).........hoffentlich ist dann der Benzinpreis nicht höher wie jetzt....sonst wirds teuer in der Not  :laugh:

Es lebe die Schrankwand... :D
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Tank trocken fahren
« Antwort #14 am: Mai 08, 2012, 09:52:29 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung