Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada Auspuff illegal  (Gelesen 14530 mal)

Offline TiefImWesten

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #30 am: Juni 10, 2012, 04:33:32 Nachmittag »
@TiefImWesten
Mag sein, dass du falsch behandelt wurdest, aber wie du schon selber sagst - auch bei 3 bis 4 Kontrollen pro Jahr - (woher kommst du eigentlich? Ich habe ca. 3 bis 4 Kontrollen in 20 Jahren Fz-Führer gehabt) sind die meisten Kontrollen in Ordnung. Von demher sei etwas vorsichtig mit Vorwürfen wie "Sachbeschädigung, Unterschlagung, falsch Verdächtigung ect." Das kann im Einzelfall mal passieren, sollte hier aber nicht als Standardrepertoire der Staatsmacht dargestellt werden - obwohl mir die Schilderung von @donkey auch das ein oder andere Fragezeichen diesbezüglich beschert hat ...
Auch das Vorgehen mit "Dienstnummer, Name, Dienstaufsichtsbeschwerde, Anwalt ..." sollte nur dann gewählt werden, wenn man sich sicher ist, dass hier etwas rechtlich total falsch läuft. Im Nachhinein lässt sich das übrigens immer noch ermitteln und das ist manchmal die bessere Möglichkeit als eine Konfrontation vor Ort.

Hi,

@papemark

du, ich komme aus NRW unf fahre meistens Lahn/Eifel/Westerwald/Rhein bzw. im Süden bei euch ( ich denke, du kommst aus BW). Da ich Ganzjahresfahrer mit hoher KM-Leistung bin, kommen wohl die vielen Kontrollen zusammen. Gerade in der Eifel wird man oft rausgezogen, je näher man zum Ring kommt. Kann ich aber auch nachvollziehen, das da scharf kontrolliert wird, bei den vielen Verkehrstoten dort.
Zum Thema. Ich habe nichts gegen Polizisten. Zwei sind auch in meinem engen Freundeskreis. Ich bin bei Kontrollen immer freundlich, will ja auch so behandelt werden. Ich ärgere mich auch nicht wenn ich kontrolliert werde. Ist halt euer Job, ist ok und läuft auch in 99% der Fälle freundlich und korrekt ab. Ich habe aber was gegen arrogante Rechthaber. Die gibt es natürlich auch unter euch.
Was die Vorwürfe angeht. Wenn ein Polizist, wie in RLP geschehen, mir die Maschine an Ort und Stelle aufgrund einer falscher Ermessungsgrundlage stilllegt, ist das Unterschlagung. Und wenn mir jemand ungerechtfertigt an mein Eigentum geht, reagiere ich allergisch. Auch wenn der Jemand Uniform trägt. Das wurde dann auch so vom LG Koblenz festgestellt, verurteilt und später vom OLG KO bestätigt.
Die Sachbeschädigung war im Schauinsland. Ich wurde mit meiner HPN angehalten und kontrolliert. Die Kiste ist zwar ein Totalumbau, aber alles eingetragen. Auch der Auspuff. Aber wahrscheinlich hatte ihn schon das 'Büchlein' KFZ-Schein mit fünf zusätzlich eingeheftene Seiten stutzig gemacht. Er hat sich alles angeschaut und mit den Eintragungen verglichen. Soll er. Ich habe mich hingehockt und ein Päuschen gemacht. Nur als er dann einen Metallstab in der Hand hatte und hinten in den Auspuff reinschieben wollte, habe ich gefragt was das soll. Ja, er wolle fühlen, ob die Prallbleche noch drin sind. Ich habe ihm erklärt, da wird er nichts fühlen. Das ist ein Absorbtions- und kein Reflektionsdämpfer, also nix Bleche. Dafür besteht aber die Gefahr das er mit seinem Stab das Lochblech durchstößt und auch das Dämm-Material beschädigt. Und das möchte ich nicht, er solle das bleiben lassen. Wenn ihm was nicht paßt, kann er mir ja eine Mängelkarte geben. Dann kam dann 'Da müssen aber Bleche drin sein und überhaupt, ich hätte ihm nicht zu erzählen, wie er seine Job zu machen habe... usw...'.  Nun gut mach mal. Ende vom Lied. Lochblech durch, Dämmwolle zerissen, Motorrad laut :( . Aber das beste war dann, er wurde kleinlauter und gab mir eine Mängelkarte dafür  :evil: Er von mir eine Anzeige. Hat sich dann aber außergerichtlich erledigt. Er hat sich dann gemeldet, entschuldigt und den Schaden bezahlt. Dann ist es auch für mich gut, wenn sich jemand glaubwürdig entschuldigt und für den Schaden aufkommt. Aber auch da war neben der Sachbeschädigung Unterschlagung dabei. Auch wenn ich nur 1 Sekunde nicht über mein Eigentum verfügen kann, wenn es keinen triftigen Grund gibt.
Das waren dann aber auch meine beiden Extremfälle. Sonst war's immer locker, freundlich und korrekt. Manchmal mußte ich auch zahlen. Dann bin ich auch der letzte der rumzickt, wenn ich einen Bock geschossen habe.

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #31 am: Juni 10, 2012, 06:01:46 Nachmittag »
@TiefImWesten:

respekt. bestmögliche haltung.
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Carl1856

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #32 am: Juni 10, 2012, 07:53:09 Nachmittag »
Thema E-Nummer und Eintrag im Fahrzeugschein:
Es ist völlig unerheblich, ob eine E-Nummer auf dem Auspuff steht oder der Auspuff im Schein eingetragen ist. Wenn die genannten Emissionsgrenzwerte überschritten werden, so ist das schlichtweg nicht zulässig. Ausnahme wäre, wenn entsprechend im Fz-Schein auch die dB-Zahl korrigiert wäre, Eintrag müsste dann so ungefähr lauten: "Fz mit XY-Abgasanlage, Seriennummer ABC123" und weiter "Zu Ziff. U1: xxx dB in Verbindung mit XY-Abgasanlage ..."
Damit würde ein lauterer Zustand als legal definiert - nur tut das keiner!
Es bleibt dabei: Die Lautstärke gemäß Fz-Schein ist einzuhalten, wenn die montierte Auspuffanlage lauter ist, dann ist das nicht korrekt, egal ob eingetragen oder E-Nummer vorhanden!


Und da hätte ich nochmal gerne genau ! die Möglichkeiten aufgezeigt:

Hat die Polizei definitiv die Möglichkeit mein Moped still zu legen, wenn der Auspuff eine E-Nr. hat, die Kats verbaut sind und die DB Eater drin sind, es aber z.B. mit 110 db (also über den eingetragenen 102 db) gemessen worden ist ? Oder kann er mir nur eine Mängelkarte geben, um die zugelassene Anlage wegen der zu hohen DB-Werte überprüfen zu müssen ?

Nebensächlich für mich wäre noch, ob man bei einer Mäbgelkarte bereits Punkte für das zu laute Moped bekommt. Aber das nur am Rande, wichtig für mich ist, ob ich in Hintertupfingen stillgelegt werden kann, obwohl die Hardware  i. O. ist, aber aus irgendeinem Grund zu laut ist und damit nicht richtig arbeitet.
« Letzte Änderung: Juni 10, 2012, 07:54:50 Nachmittag von Carl1856 »

Offline TiefImWesten

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #33 am: Juni 10, 2012, 08:40:22 Nachmittag »
Thema E-Nummer und Eintrag im Fahrzeugschein:
Es ist völlig unerheblich, ob eine E-Nummer auf dem Auspuff steht oder der Auspuff im Schein eingetragen ist. Wenn die genannten Emissionsgrenzwerte überschritten werden, so ist das schlichtweg nicht zulässig. Ausnahme wäre, wenn entsprechend im Fz-Schein auch die dB-Zahl korrigiert wäre, Eintrag müsste dann so ungefähr lauten: "Fz mit XY-Abgasanlage, Seriennummer ABC123" und weiter "Zu Ziff. U1: xxx dB in Verbindung mit XY-Abgasanlage ..."
Damit würde ein lauterer Zustand als legal definiert - nur tut das keiner!
Es bleibt dabei: Die Lautstärke gemäß Fz-Schein ist einzuhalten, wenn die montierte Auspuffanlage lauter ist, dann ist das nicht korrekt, egal ob eingetragen oder E-Nummer vorhanden!


Und da hätte ich nochmal gerne genau ! die Möglichkeiten aufgezeigt:

Hat die Polizei definitiv die Möglichkeit mein Moped still zu legen, wenn der Auspuff eine E-Nr. hat, die Kats verbaut sind und die DB Eater drin sind, es aber z.B. mit 110 db (also über den eingetragenen 102 db) gemessen worden ist ? Oder kann er mir nur eine Mängelkarte geben, um die zugelassene Anlage wegen der zu hohen DB-Werte überprüfen zu müssen ? die Hardware  i. O. ist, aber aus irgendeinem Grund zu laut ist und damit nicht richtig arbeitet.

Also meiner Meinung nach (auch der diverser Rechtsanwälte) ist das mit der Stilllegung so eine gewagte Sache der Polizei. Wenn du mit nicht ordnungsgemäßen Bremsen, Beleuchtungsanlage fährst, kann und sollte die Maschine stillgelegt werden. Eine Auspuffanlage, manipuliert oder einfach nur technisch. defekt, hat keine sicherheitsrelevante Bedeutung (@papemark: also wg. Gefahrenabwehr  ;) ). Daher Mängelkarte und gut ist. Sonst müßten die ja auch jeden PKW stilllegen, dem der Endtopf weggeflogen ist. Machen die ja auch nicht, sondern sagen einem nur das man das Endrohr festbinden soll und so bald wie irgend geht, eine Werkstatt aufsuchen. Aber ich denke, die Offiziellen der Rennleitung sehen das anders und wird auch schon öfters vor Gerichten Thema gewesen sein.

Offline giudice

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 101
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #34 am: Juni 11, 2012, 12:49:31 Nachmittag »
Wegen der HRB bekomm ich meine sofort stillgelegt. Deshalb erst mal nicht auffallen.

Gruß Dietmar
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen.

Offline Armin F

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 128
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #35 am: Juni 11, 2012, 10:33:48 Nachmittag »
- die Leo Vince Anlage hatte eine E-Nummer. Interessierte den Beamten aber nicht, da seiner Meinung nach, jeder Graveur so eine Nummer
  anbringen kann.

In meinen 26 Jahren als Graveur hatte ich NIEMALS  ;D ;D eine solche Nummer eingraviert.
Übrigends macht auch jeder Schneider eine Uniform das man wie ein Polizist aussieht - also....

Bevor jetzt anfragen kommen - nein, ich bin zur Zeit nicht als Graveur beschäftigt :D
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline Jörch

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 267
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #36 am: Juni 15, 2012, 02:53:41 Nachmittag »
Hat mal jemand die Lautstärke einer Multi mit QD gemessen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen wurde gemessen: Abstand, Drehzahl

Gruß
Jörch

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #37 am: Juni 15, 2012, 07:46:46 Nachmittag »
Hat mal jemand die Lautstärke einer Multi mit QD gemessen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen wurde gemessen: Abstand, Drehzahl

Ja. Wurde im QD-Fred länglich diskutiert. Schau mal in der Auspuff-Kategorie.  8)
Bollergrüße. Harm

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Auspuff illegal
« Antwort #37 am: Juni 15, 2012, 07:46:46 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung