Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Wassertemperatur  (Gelesen 6792 mal)

Offline luxmulti

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 64
Wassertemperatur
« am: August 11, 2012, 06:00:42 Nachmittag »
 Hallo,
 Bei meiner Multi steigt die Wassertemperatur nicht über 80 C
 beim fahren heute 23 C Aussentemperatur, 65-75 C
 soll sie nicht konstant bei  90 C liegen?
 klärt mich auf  :laugh:
 Gruss Jean

Offline monster1100

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1116
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #1 am: August 11, 2012, 06:05:30 Nachmittag »
 :o

keine Angst das ist normal

im Stadtverkehr wir deine Kühlertemperatur auch noch steigen.


Jerry

henricolt

  • Gast
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #2 am: August 11, 2012, 06:18:16 Nachmittag »
...65-75 C.. soll sie nicht konstant bei  90 C liegen?..

Da hilft nur eines: Motorzusatzheizer, gibts im amerikanischem Forum.
Sonderanfertigung für die Diva für den Betrieb in kalten Gegenden (Alaska und Kanada!).
Für den Wüsteneinsatz ebenfalls geeignet, einfach umpolen, dann kühlt er!
Wie s....  ,Spässle gmacht! :P :P

s.F.

Offline monster1100

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1116
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #3 am: August 11, 2012, 06:24:33 Nachmittag »
...65-75 C.. soll sie nicht konstant bei  90 C liegen?..

Da hilft nur eines: Motorzusatzheizer, gibts im amerikanischem Forum.
Sonderanfertigung für die Diva für den Betrieb in kalten Gegenden (Alaska und Kanada!).
Für den Wüsteneinsatz ebenfalls geeignet, einfach umpolen, dann kühlt er!
Wie s....  ,Spässle gmacht! :P :P

s.F.

Zitat
Hallo Henri

verunsichere nicht die neuen Forumsmitglieder  ;)

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #4 am: August 11, 2012, 08:32:17 Nachmittag »
Das ist ok mir den 75 grad. Die Diva wird richtig sauer, wenn sie stop and go fahren muss - da ging sie bei mir schon auf 100 grad. Sobald man dann wieder am Griff drehen kann, wird sie gleich wieder brav und geht wieder runter. Je nach Außentemperatur zwischen 65 und 85 grad.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Newport

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 237
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #5 am: August 11, 2012, 09:08:36 Nachmittag »
100 Grad sind überhaupt kein Problem...bei 120 grad fängt sie glaub erst an zu motzen. Also alles im Grünen Bereich.
War bei meiner VFR vorher an der Tagesordnung und das hat ihr nix gemacht. Da stand man mit ner Wassertemperatur von 118 Grad oben am Pass wenns drumherum heiss war...
Gruß Pascal

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #6 am: August 11, 2012, 10:05:52 Nachmittag »
...65-75 C.. soll sie nicht konstant bei  90 C liegen?..

Da hilft nur eines: Motorzusatzheizer, gibts im amerikanischem Forum.
Sonderanfertigung für die Diva für den Betrieb in kalten Gegenden (Alaska und Kanada!).
Für den Wüsteneinsatz ebenfalls geeignet, einfach umpolen, dann kühlt er!
Wie s....  ,Spässle gmacht! :P :P

s.F.

Zitat
Hallo Henri

verunsichere nicht die neuen Forumsmitglieder  ;)

Henri kennt sich schon gut aus mit...der Schwob sagt...Spässle g`macht  ;D :laugh:
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline luxmulti

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 64
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #7 am: August 11, 2012, 10:42:39 Nachmittag »
Hallo
 DANKE für die schnellen Antworten
 henricolt`s war die beste oder  :laugh:

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #8 am: August 11, 2012, 11:58:15 Nachmittag »
über 100 koch ich mir immer n ei 8) :P
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Wassertemperatur
« Antwort #9 am: August 12, 2012, 10:03:25 Vormittag »
jetzt fehlen nur noch die Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und Butter  ;D :azn: :P
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #10 am: August 12, 2012, 10:05:55 Vormittag »
...und natürlich die Weißwurst :D
Gruß
Matthias

Offline Chefe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 113
  • heute habe ich das Geld
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #11 am: August 12, 2012, 10:50:26 Vormittag »
Hi, ich hatte gestern bei ner Ausfahrt nach Bregenz mal 105 Grad drauf und Sie ging dann plötzlich aus aber nach dem Neustart bis nach Hause war wieder alles ok.

LG Daniel

Es gibt Tage, da muss man Geld für was Besonderes ausgeben, nicht wahr!

Offline heikchen007

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 502
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #12 am: August 12, 2012, 11:13:26 Vormittag »
Hi, ich hatte gestern bei ner Ausfahrt nach Bregenz mal 105 Grad drauf und Sie ging dann plötzlich aus aber nach dem Neustart bis nach Hause war wieder alles ok.

Das ist aber nicht normal. Meine hatte letztens in der Stadt bei Stop and Go und ständigem Warten an roten Ampeln und sehr warmen Temperaturen kurzzeitig mal 110°C angezeigt und ist nicht ausgegangen.
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #13 am: August 12, 2012, 12:35:05 Nachmittag »
Am Donnerstag in Südtirol, 30° Aussentemp. an einer Ampel 119°!!!!
Dann immer über 100°.
Abends im Hotel Kühlwasser überprüft und siehe da über ein halber Liter Wasser hat gefehlt. Nach dem Auffüllen ging sie nicht mehr über 100° und das ohne entlüften der Kühlwasseranlage!!
Gruß
Leo

Offline ugo

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Antw:Wassertemperatur
« Antwort #14 am: August 12, 2012, 12:35:27 Nachmittag »
110 Grad bei hohen Außentemperaturen und stop'n go durch die City ist bei mir normal. Die Diva kühlt dann recht schell wieder auf ihre 70 Grad ab, wenn es dann wieder weitergeht. Ist halt ne heiße Italienerin :)
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Wassertemperatur
« Antwort #14 am: August 12, 2012, 12:35:27 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung