Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 241941 mal)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #570 am: Februar 13, 2014, 11:44:19 Nachmittag »
Wir haben hier im Forum momentan 1660 Mitglieder. Ich unterstelle mal, das hiervon 1400 tatsächlich eine Multistrada haben. Davon haben bisher 19 Ihren Kopfschaden hier "geoutet". Auch hier unterstelle ich eine Dunkelziffer von nicht dokumentierten Kopfschäden in der gleichen Menge. Das lässt mich auf 38 Schäden bei 1400 Diventreibern kommen. Ergibt nach Adam Riese einen prozentualen Anteil von ca. 2,7 % von diesen Motorschäden an der mutmaßlichen Gesamtmenge hier im Forum.

So ärgerlich so ein Schaden auch ist, muss ich doch gestehen, eine von manchen herbeigeredete "Kopfschaden-Seuche" kann ich bei diesem Prozentsatz beim besten Willen nicht erkennen! :o Ganz zu schweigen von der mehr als großzügigen Kulanz von Seiten Ducati´s in dieser Schadensangelegenheit.

Also, was solls? Genießen wir weiter unser tolles Motorrad und lassen es uns nicht schlechter machen als es tatsächlich ist!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Rai.d

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 462
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #571 am: Februar 14, 2014, 07:46:28 Vormittag »
Wir haben hier im Forum momentan 1660 Mitglieder. Ich unterstelle mal, das hiervon 1400 tatsächlich eine Multistrada haben. Davon haben bisher 19 Ihren Kopfschaden hier "geoutet". Auch hier unterstelle ich eine Dunkelziffer von nicht dokumentierten Kopfschäden in der gleichen Menge. Das lässt mich auf 38 Schäden bei 1400 Diventreibern kommen. Ergibt nach Adam Riese einen prozentualen Anteil von ca. 2,7 % von diesen Motorschäden an der mutmaßlichen Gesamtmenge hier im Forum.

So ärgerlich so ein Schaden auch ist, muss ich doch gestehen, eine von manchen herbeigeredete "Kopfschaden-Seuche" kann ich bei diesem Prozentsatz beim besten Willen nicht erkennen! :o Ganz zu schweigen von der mehr als großzügigen Kulanz von Seiten Ducati´s in dieser Schadensangelegenheit.

Also, was solls? Genießen wir weiter unser tolles Motorrad und lassen es uns nicht schlechter machen als es tatsächlich ist!

So ist es! Und es sind nur 10er 11er  dran
2011 Multistrada 1200 ST in Weiß
2012 Diavel Black
2014 Multistrada 1200 ST in Rot (einen Tag Weiß)
2015 Multistrada 1200 ST in Rot (bleibt Rot :)    )
2015 Multistrada 1200 GT bei 220 Km/h gecrasht und weitergefahren :)
2017 BMW S100XR in Rot
2017 Aprilia Tuono V4 Factory (sicher mit Kurven-ABS)

Offline member

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 153
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #572 am: Februar 14, 2014, 08:02:32 Vormittag »
Entscheidend ist, ob Ducati die Schäden anstandslos bezahlt! Habe noch nichts Gegenteiliges gehört.
Außer dass man bisweilen nur einen Kopf tauscht!

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #573 am: Februar 14, 2014, 09:43:43 Vormittag »
Ich frage ab und zu meinen Händler ob meine frühere Multi noch lebt und ob die Köpfe endlich kaputt sind. Die hat jetzt so ca 65000 km auf dem Tacho aber irgendwie sind die Köpfe sehr hartnäckig und halten immer noch.  ;) Da ich die Ducatiköpfe nicht kaputt bekommen habe habe ich mir jetzt die erste Generation eines Porsche 996 geleistet, die hatte auch mit Rissen in den Zylinderköpfen zu kämpfen, vielleicht schaff ich es diesmal. :D

Gruss
Armin

Offline Rai.d

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 462
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #574 am: Februar 14, 2014, 09:50:46 Vormittag »
Entscheidend ist, ob Ducati die Schäden anstandslos bezahlt! Habe noch nichts Gegenteiliges gehört.
Außer dass man bisweilen nur einen Kopf tauscht!

Ist doch normal wenn nur einer kaputt ist, wird auch nur einer getauscht. Bei Autos ist es auch nicht anderes. Eine Einspritzdüse kaputt wird auch nur eine vom Hersteller übernommen. Vor allem bei den Direkteinspritzern ärgerlich, da wird die ganze Ansaugbrücke zerlegt. Kosten E-Düse 80 Eur, Arbeit 320 Eur. Und nach 4 Wochen ist die zweite am A...

Nach der Garantie: :) 80 % Kulanz aufs Ersatzteil... mehr nicht. Die Arbeit schön selbst bezahlen. Audi lässt grüßen!

Rai.
« Letzte Änderung: Februar 14, 2014, 10:08:48 Vormittag von Rai.d »
2011 Multistrada 1200 ST in Weiß
2012 Diavel Black
2014 Multistrada 1200 ST in Rot (einen Tag Weiß)
2015 Multistrada 1200 ST in Rot (bleibt Rot :)    )
2015 Multistrada 1200 GT bei 220 Km/h gecrasht und weitergefahren :)
2017 BMW S100XR in Rot
2017 Aprilia Tuono V4 Factory (sicher mit Kurven-ABS)

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
AW: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #575 am: Februar 14, 2014, 10:20:00 Vormittag »
Ich hatte das Glück im Unglück, dass mir beide Köpfe von Ducati übernommen wurden, obwohl nur der Liegende defekt war. Ging aber nur mit massivem Druck.

Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #576 am: Februar 14, 2014, 12:02:28 Nachmittag »
habe ich mir jetzt die erste Generation eines Porsche 996 geleistet, die hatte auch mit Rissen in den Zylinderköpfen zu kämpfen, vielleicht schaff ich es diesmal. :D
OT an:
Armin, dann wünsche ich dir mal viel Glück!
Die 996er haben eher schief eingebaute Kurbelwellen, weil der Träger verschraubt ist. Bei den dadurch konstruktiv bedingten zu großen Fertigungstoleranzen werden reihenweise die Simmeringe undicht bis hin zu 'schiefen Kolben', was dann zu kapitalen Motorschäden führt. (Der Turbo-Motor ist separat konstruiert und hat das Problem offenbar nicht.)
Kann letztlich keiner sagen, was mit deinem ist, denn vielleicht ist deine KW gut eingebaut.
Letztlich bildet sich die Fehlkonstruktion im Kaufpreis ab und man sieht ja, was mit den Gebrauchtpreisen der Diven gerade passiert.

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #577 am: Februar 14, 2014, 02:55:33 Nachmittag »
[Letztlich bildet sich die Fehlkonstruktion im Kaufpreis ab und man sieht ja, was mit den Gebrauchtpreisen der Diven gerade passiert.

Hi Chris,

ist der Gebrauchtpreis denn wirklich so im Keller? Ich weiss dass sie in den ersten 2 Jahren ziemlich an Wert verliert, dann bleibt der Preis jedoch ziemlich stabil, unter 10000 Euro findest Du kaum eine Öhlinsversion. Das ist aber bei jedem hochpreisigen Auto genau der gleiche Fall ausser Du hast eine besondere Rarität. Ich hatte mein Diva mit 58000 km, 3 Jahre alt damals, für 10000 Euro in Zahlung gegeben und die war nicht mal sturzfrei. Zum Vergleich, mein Vorgängermotorrad eine Honda CB 1300, hatte damals knappe 12000 Euro gekostet, nach 4 Jahren und 55000 km war die noch 3500 Euro wert.

Gruss
Armin

Offline astra

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 196
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #578 am: Februar 14, 2014, 03:47:49 Nachmittag »
Hi Armin,

die Preise für gebrauchte Multis sind so hoch, dass ich mir lieber gleich ne Neue gekauft habe. Im Gegensatz zu anderen Mopeds sind die ausgesprochen wertstabil.

Grüße Klaus

Offline Desmo-Klaus

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 230
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #579 am: Februar 14, 2014, 04:11:25 Nachmittag »
Das kommt wie immer auf die eigene,aktuelle Situation an,
willst du kaufen-sind die Preise zu hoch :o
willst du verkaufen-sind die Preise zu niedrig  :(
Glück Auf
Klaus

Ducati MTS 1200 S T rot, Ducati 996 rot, Ducati 750SS rot
Kawa Z650, Kawa Z900, Kawa Z650
BMW R60/5
Kreidler Florett
------------------------------------------
wenn du meinst du hast alles im Griff,
dann bist du zu langsam!

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #580 am: Februar 14, 2014, 04:41:43 Nachmittag »
Ok., Armin das ist krass mit der Honda. Du orgelst aber auch immer km auf deine Huddeln...

Und du hast ja Recht. Meine hat bei 22tkm in 3 jahren rund 1/3 des Kaufpreises verloren. Liegt vermutlich im ganz normalen Range.

Bei der Suche nach einem Möppi für meine Frau, war ich nur etwas geschockt, dass man für den Preis einer gebrauchten Standard (10ner derzeit ab 9500.-) fast schon eine vergleichbare 990 SMT (rund 7500.- ohne ABS und 8500.- mit ABS) bekommt.  :o
Und zwischen den beiden Moppeds liegen schon Welten.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #581 am: Februar 25, 2014, 11:18:25 Nachmittag »
Hi,

ich habe das Thema aus Selbstschutz etwas ignoriert. (Hilft leider nicht) Nun habe ich festgestellt das ich auf ca. 3000km viel Kühlflüssigkeit verloren habe. Von Maximalen Füllstand auf und unter min. Das ist sicher nicht normal. Leider habe ich neulich auch gesehen, dass aus einem Kühlwasserschlauch an der Pumpe Wasser tropfte.

Nun weiß ich nicht, woran erkenne ich, dass meine Zylinderköpfe hin sind. (ich habe jetzt leider nicht alle 580 Antworten gelesen) Meine  :D sagt, wenn bei kalten Temperaturen weiser rauch raus kommt. Das macht es. Wenn sie warm ist, weniger aber die Abgase sind sehr feucht. Gibt es noch eine andere Methode?
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #582 am: Februar 25, 2014, 11:40:00 Nachmittag »
Hi,

ich habe das Thema aus Selbstschutz etwas ignoriert. (Hilft leider nicht) Nun habe ich festgestellt das ich auf ca. 3000km viel Kühlflüssigkeit verloren habe. Von Maximalen Füllstand auf und unter min. Das ist sicher nicht normal. Leider habe ich neulich auch gesehen, dass aus einem Kühlwasserschlauch an der Pumpe Wasser tropfte.

Nun weiß ich nicht, woran erkenne ich, dass meine Zylinderköpfe hin sind. (ich habe jetzt leider nicht alle 580 Antworten gelesen) Meine  :D sagt, wenn bei kalten Temperaturen weiser rauch raus kommt. Das macht es. Wenn sie warm ist, weniger aber die Abgase sind sehr feucht. Gibt es noch eine andere Methode?
Hi Matthias,

das tut mir leid zu hören, dass es Dich jetzt wahrscheinlich auch erwischt hat  :-\
Weißer Rauch ist bei kalten Aussentemperaturen nicht selten, aber wenn er zudem süsslich riecht, und dein Kühlwasserbehälter deutlich zu wenig Füllstand hat, ist das schon bedenklich. Bei mir kam ausserdem am liegenden Zylinderkrümmer-Flansch das Wasser raus.
Wenn es der stehende Zylinder ist, dürfte das ähnlich sein ... die Schadstelle ist, meine ich, immer an der Auslassseite des Kopfs.
Wünsche Dir Glück
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #583 am: Februar 25, 2014, 11:51:12 Nachmittag »

Weißer Rauch ist bei kalten Aussentemperaturen nicht selten
Natürlich bei kaltem Motor mit fett 8), sonst nicht ...
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline DOK

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #584 am: Februar 26, 2014, 12:49:51 Vormittag »
Wir haben hier im Forum momentan 1660 Mitglieder. Ich unterstelle mal, das hiervon 1400 tatsächlich eine Multistrada haben. Davon haben bisher 19 Ihren Kopfschaden hier "geoutet". Auch hier unterstelle ich eine Dunkelziffer von nicht dokumentierten Kopfschäden in der gleichen Menge. Das lässt mich auf 38 Schäden bei 1400 Diventreibern kommen. Ergibt nach Adam Riese einen prozentualen Anteil von ca. 2,7 % von diesen Motorschäden an der mutmaßlichen Gesamtmenge hier im Forum.

So ärgerlich so ein Schaden auch ist, muss ich doch gestehen, eine von manchen herbeigeredete "Kopfschaden-Seuche" kann ich bei diesem Prozentsatz beim besten Willen nicht erkennen! :o Ganz zu schweigen von der mehr als großzügigen Kulanz von Seiten Ducati´s in dieser Schadensangelegenheit.

Also, was solls? Genießen wir weiter unser tolles Motorrad und lassen es uns nicht schlechter machen als es tatsächlich ist!

Problem ist nur:
Die meisten fahren keine 5000 bis 10.000 km im Jahr.
Alle Betroffenen haben aber mindestens 20.000 km auf der Uhr.
Und der Durchschnittsfahrer macht so zwischen 3.000 und 6.000 km im Jahr.
Ergo: Bei einigen wird der Schaden erst auftreten, wenn die Maschine schon weit aus der Garantie ist.
Ob Ducati die "großzügige Kulanz" auch zeigt, wenn das Moped gebraucht gekauft wurde, schon 4 bis 5 Jahre alt ist oder ggfs. nicht alle Inspektionen bei Ducati hatte?

Die Zeit wird es zeigen - ich hätte aus den betroffenen Modelljahren jedenfalls keine Maschine gekauft.

Grüße

DOK

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #584 am: Februar 26, 2014, 12:49:51 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung