Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Habe fertig......Multi mit EVO-Topf  (Gelesen 8773 mal)

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #15 am: Mai 11, 2013, 09:11:03 Vormittag »
Hier was für die Ohren.......http://youtu.be/qrcaa-2B0y8 102db....


Hab mal dem link bissle verbessert
Schippy
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline bella donna

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #16 am: Mai 11, 2013, 09:11:51 Vormittag »
Eleganter / Schöner das ist ja Geschmacksache......wir reden ja hier über eine Idee bzw. Versuch keine Serienproduktion.
Die Anlage hat 100 Euro gekostet und etwas Schweiss ....die nächste Idee kommt bestimmt  ;D
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #17 am: Mai 11, 2013, 09:23:16 Vormittag »
Bella Donna,
die Idee und der Preis total kostengünstig und zumal dieser blöder "Brotkasten"  ;D :D nicht mehr an Bord ist.
Bin auch sehr überrascht, das du ( wenn ich es richtig gesehen habe ) nur eine Halterung dran hast ?
Hätte der Hauptständer noch Platz ? kommst du auch so durch den TÜV ?
Aufjedenfall Daumen hoch, hat hier nicht jeder  ;)
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline bella donna

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #18 am: Mai 11, 2013, 09:37:32 Vormittag »
Hallo Italotom,
auf der anderen Seite gibt es eine zweite Halterung ( Originalpunkte vom Brotkasten ). Topf verschweisst und sehr stabil da wackelt nix, habe das Teil am Vatertag 400 km getestet  8)
Tüv nächste Woche...dürfte kein Problem sein da der Topf  Orginal von Ducati ist und Kat hat....db kann ich noch anpassen...

Schaun wir mal  ;D
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

Offline bella donna

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #19 am: Mai 11, 2013, 09:45:45 Vormittag »
Haupständer passt auch und kommt wieder dran....hab den nur abgelassen zum testen....
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #20 am: Mai 11, 2013, 09:55:01 Vormittag »
Hallo Italotom,
auf der anderen Seite gibt es eine zweite Halterung ( Originalpunkte vom Brotkasten ). Topf verschweisst und sehr stabil da wackelt nix, habe das Teil am Vatertag 400 km getestet  8)
Tüv nächste Woche...dürfte kein Problem sein da der Topf  Orginal von Ducati ist und Kat hat....db kann ich noch anpassen...

Schaun wir mal  ;D
drücke dir die Daumen für nächste Woche und viel Freude mit dem Eigenbau  ;)
Finde das ist eine gute Alternative, schon alleine das der Hauptständer dran bleiben kann ( ist ja nicht bei jeder Anlage so ! )
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #21 am: Mai 11, 2013, 11:36:36 Vormittag »
Hallo Italotom,
auf der anderen Seite gibt es eine zweite Halterung ( Originalpunkte vom Brotkasten ). Topf verschweisst und sehr stabil da wackelt nix, habe das Teil am Vatertag 400 km getestet  8)
Tüv nächste Woche...dürfte kein Problem sein da der Topf  Orginal von Ducati ist und Kat hat....db kann ich noch anpassen...

Schaun wir mal  ;D

bei dem Video kommt der Ton ziemlich hell rüber,
oder ist das Live dumpfer.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #22 am: Mai 11, 2013, 02:52:05 Nachmittag »
Auf dem Bild gefällt mir weder der Topf, noch bringt mein Laptop den Sound gut rüber...  8)

Das müssen wir wohl aufs Forentreffen verlegen und dann urteilen!  ;)
Gruß Ralf


Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #23 am: Mai 11, 2013, 03:30:18 Nachmittag »
Auf dem Bild gefällt mir weder der Topf, noch bringt mein Laptop den Sound gut rüber...  8)

Das müssen wir wohl aufs Forentreffen verlegen und dann urteilen!  ;)
Ralf, kauf dir einen neunen Rechner, am besten mit Lautsprechern  ;D :D
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline Multiuser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 420
    • Powerstyle
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #24 am: Mai 12, 2013, 09:13:23 Vormittag »
Die Anlage hört sich auch mit Dolby-Sorroundanlage hell an  8) ;D
Gruß
Mathias

Offline bella donna

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #25 am: Mai 12, 2013, 10:37:30 Vormittag »
Ok ich bau noch ein Subwoofer dran..... ;D
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

Offline monster1100

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1116
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #26 am: Mai 12, 2013, 10:51:20 Vormittag »
Eleganter / Schöner das ist ja Geschmacksache......wir reden ja hier über eine Idee bzw. Versuch keine Serienproduktion.
Die Anlage hat 100 Euro gekostet und etwas Schweiss ....die nächste Idee kommt bestimmt  ;D

Zitat
von mir erstmal Helm ab für die Eigenleistung die Du machst , etwas fertiges kaufen kann jeder

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #27 am: Mai 12, 2013, 03:57:16 Nachmittag »
Mit was für einem Mikrofon hast du das aufgenommen ? Handy-Mikrofone haben typischerweise einen Hochpassfilter eingebaut, z.B. eliminiert ein iPhone die Frequenzen unterhalb von 200 Hz und damit genau den Bereich, der für den Bollersound so wichtig ist.
Bollergrüße. Harm

Offline bella donna

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
  • la vita e rosso
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #28 am: Mai 12, 2013, 10:18:27 Nachmittag »
Jo ... Handy auf die schnelle weil die Jungs hier was hören wollten.... 

Tipp für alle geht zum freundlichen...hört euch eine 1198 an....so ungefähr klingt er....
Multi 1200
Monster S2R
900 SL
Honda VT 1100
Honda CB 900 F2 Boldor
Herkules Ultra 80
Herkules K 50 RL
Kreidler Flory 3

moldo29

  • Gast
Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #29 am: Mai 31, 2013, 12:53:51 Nachmittag »
Hört sich zumindest laut an. Nen Schönheitspreis gibt es von mir definitiv nicht. Ich nenne es einmal gewagt.

Vielleicht liegt es aber auch an der Perspektive aus der das Foto entstand.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Habe fertig......Multi mit EVO-Topf
« Antwort #29 am: Mai 31, 2013, 12:53:51 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung