Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Telegabel undicht  (Gelesen 18925 mal)

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #15 am: Mai 27, 2013, 08:13:22 Nachmittag »
Meine Öhlins halten sich wacker. Noch dicht bei 26.000km  :P (Bj 8/2010)
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #16 am: Mai 28, 2013, 07:33:15 Vormittag »
meine war bei 46.000km auch noch dicht. Bj 03/10  ;D
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Armin F

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 128
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #17 am: Mai 28, 2013, 07:35:23 Nachmittag »
Welche Gabel?? Öhlins oder Marzocchi???
Öhlins immer undicht!!! Marzocchi nicht so oft!
Eine Marzocchi wird nicht undicht, ....nie  ;D

Ähem.. Bei meiner Pantah waren die Federbeine sooo undicht das kein Öl mehr vorhanden war. Und die Gabel hatte auch Ölverlust(weiß aber nicht mehr ob Marzocchi oder Paoli). Aber bei 85000km kann man das verkraften.
Besser war die ST4 mit Sachs Federbein und Showa Gabel, nie Probleme gehabt.
Bei der Multi bei ca. 8000km neue Simmeringe (keine Originalen) verbaut, sollte jetzt die nächsten Jahre kein Problem mehr sein.
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline v-two

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 142
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #18 am: Mai 29, 2013, 07:46:16 Nachmittag »
Ciao Amici

Baujahr  ca 07/2011 gut 11000 km, Öhlins, plötzlicher Schadenseintritt rechtes Standrohr, dafür extrem (Reifen verölt, usw.), dass die Bella (zwar mittlerweile auf Garantie repariert) immer noch in Bella Italien steht.

ciao Peter

Offline qdrexx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #19 am: Mai 30, 2013, 07:45:25 Vormittag »
Meine hatte schon 2 mal gesifft.   bei ca. 7000km und bei 22000km.
Abhilfe erhoffe ich mir durch die gründliche Nachpolierung der Tauchrohre. Mein Öhlinsfachmann vermutet ,dass aus Kostengründen an der Oberflächenqualität gegeizt wurde...
Könnte ich auch so sehen. Bin gespannt wie lange es dieses mal dicht bleibt.

Mittlerweile weiß ich wie`s geht und hab die neuen Dichtungen schon in der Schublade.... ;)
« Letzte Änderung: Mai 30, 2013, 08:13:25 Vormittag von qdrexx »

Offline otto.888

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #20 am: Juni 01, 2013, 01:54:40 Nachmittag »
Habe jetzt schon mehrfach dauerhaften Erfolg mit einer Fühlerlehre (glaube 0,15) gehabt. Staubdichtung weg und ganz vorsichtig zwischen Simmerring und Cromrohr durchziehen.
Otto

Offline vesperl

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #21 am: Juli 24, 2014, 06:49:45 Nachmittag »
Super meine PP sift auch aus dem Linken Gabelholm!
Dabei war sie erst vor 30KM zur Inspektion beim  ;D .
Dabei hat sie erst 8000 runter.
Zum Glück hat mein Reifenmann ein besseres Auge als der ;D  .
Sonst wäre ich mit dem Teil zu D4U auf den Nürburgring gefahren.
Mal sehen am Montag wollen sie das wieder hinbekommen?

Offline aggii

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #22 am: August 06, 2014, 10:30:33 Nachmittag »
Hallo

Meine 2014 hat an dem linken Sachsfederbein bei 4200 km das erste mal gesift.  ;D hat auf garantie gewechselt. 300 km gefahren und wieder das gleiche Thema. Diesmal musste ich selbst bezahlen. Ducati hat bei meiner Multi die Garantie  abgelehnt, da sie angeblich vom Werk Ducati gebraucht an einen italienischen Großhändler ohne Garantie verkauft wurde. Ich habe sie hier gebraucht privat gekauft.
Alles ziemlich misteriös. :-X
Na ja , hab die 180 € halt bezahlt >:( und bete, das es in Zukunft keine weiteren unannehmlichkeiten gibt.
Rückrufaktionen haben sie mir aber auf Garantie ersetzt. Seedsensor usw.

Axel


Offline Hänschen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 280
  • 2012er S Touring, 14er Ritzel,SCU, QD Titan,RexXer
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #23 am: August 07, 2014, 07:04:56 Vormittag »
Hallo

Meine 2014 hat an dem linken Sachsfederbein bei 4200 km das erste mal gesift.  ........

Ich dachte, das betrifft nur uns Öhlins-Fahrer  ???

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #24 am: August 07, 2014, 08:38:36 Vormittag »
Hallo

Meine 2014 hat an dem linken Sachsfederbein bei 4200 km das erste mal gesift.  ........

Ich dachte, das betrifft nur uns Öhlins-Fahrer  ???

Einer der Holme meiner Sachs war auch bei ca 10000 km undicht, seitdem ist aber Ruhe.(Mittlerweile 33000 km)

Gruss
Armin

Offline Chrischan

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #25 am: August 08, 2014, 10:16:36 Vormittag »
Bei 52.400 Km (BJ 2011/04) gab der linke Simmerring auf. Bei dem Alter sicher normal. Ich habe darauf beide Seiten erneuern lassen und auch die Innenrohre vom  :) polieren lassen, da schon ein paar kleine Spuren zu sehen waren. Mein  :) meint, dass die Pflege bei den Öhlins wichtig sei, sprich nach der Fahrt evtl Schmutz von den Rohren entfernen usw. Klar, wer macht das schon, scheint mir aber bei dem empfindlichen Material sinnvoll.

Nebenbei hatte ich bei meiner GSXR 1000 bei 27.000km auch undichte Simmerringe an der Gabel.... also kein so seltener Fehler nicht nur bei Divas ;)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #26 am: August 08, 2014, 10:27:11 Vormittag »
Nur mal zur Info, im KTM-Forum haben auch einige in der Garantiezeit schon einen Gabel-Simmerring ersetzen dürfen. Hier wurde aber bei einigen vom Händler die Reparatur nicht auf Garantie abgerechnet. Die mussten es zahlen. da es angeblich ein Verschleißteil sei, bei welchem somit die Garantie/Gewährleistung nicht greifen würde ! :o

Bei meiner ehemaligen "Roten" wurde dieser Mangel nach 2 1/2 Jahren und 36000 Km sogar von der Car-Garantie vollständig übernommen! Alleine schon wegen dieser "Erstattung" hat sich bei mir diese Garantieverlängerung gerechnet. Das aber nur nebenbei... ;)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline DoubleP

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 183
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #27 am: August 09, 2014, 09:27:21 Vormittag »
5000 km linke Seite undicht
9000 km rechte Seite undicht
Pikes Peak Bj. 03/2013 mit Sachsgabel
Gruß

Peter

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #28 am: August 13, 2014, 05:34:04 Nachmittag »
Mist, ... nun ist mein linker Holm auch undicht.
Und das eine Woche vor Bebra.... :o

Ich hoffe mein  :) bekommt das bis dahin in den Griff.

Was habt ihr eigentllich für das Wechseln des Simmerings usw. bezahlt?

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline DoubleP

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 183
Antw:Telegabel undicht
« Antwort #29 am: August 13, 2014, 05:42:53 Nachmittag »
Das ging bei mir bei beiden Seiten auf Garantie. Ich konnte drauf warten (1,5 Std.)
Gruß

Peter

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Telegabel undicht
« Antwort #29 am: August 13, 2014, 05:42:53 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung