Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau  (Gelesen 5584 mal)

Offline MultiBrian

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 182
Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« am: September 23, 2013, 08:55:20 Vormittag »
Moin zusammen,

im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit dem Design der beiden kleinen Endtöpfe. Nur alleine zwei Dinge stören mich etwas:

- Zum HInterradausbau muß der Endtopf abgebaut werden
- Der Sound ist mir nicht dumpf genug

Was kann man also machen? Hat jemand Ideen?

Es könnte ein Zubehörtopf sein, soll aber wegen des großen Vorschalldämpfers wenig bringen. Gibt es Zubehörtöpfe, bei denen man das Hinterrad ausbauen kann, ohne den Topf zu demontieren?

Ach, ich fahre auch öfters mit Koffern (2013er GT).

Gibt es eine Möglichkeit die Auspuffklappe auszuhängen und dann mit diesem Dummy zu arbeiten, um einen tieferen bollerenden Sound zu erreichen. Die Mutli läuft recht hart und das hört man im Originalzustand auch...

Also hat jemand eine Idee, wie man das etwas verbessern kann?

Bitte keine Ansagen zu Komplettanlagen, das kommt definitiv (noch nicht, erst wenn der Vorschalldämpfer hin is) nicht in Frage.

Also vielen Dank für eure Erfahrungen... :)

Gruß  Brian
Kurven forever...

Offline Mietzepaul

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #1 am: September 23, 2013, 11:20:04 Vormittag »
Mit deinen Vorgaben kann ich dir folgende (echt kostengünstige) Lösung anbieten:

Bau den Endtopf ab und gut ist  :P!

Das hat den Vorteil, dass du zum Wechseln des Hinterrades nix mehr abbauen musst. Außerdem erreichst du damit den besten Sound, den du mit "Brotkasten" haben kannst.
Dahinter kannst du basteln was du willst, es wird sich akustisch nicht wirklich was ändern.

Änderungen am Sound kannst du nur durch eine Komplettanlage erreichen, aber dazu gibt's jede Menge Threads hier im Forum.
Auch eine dauerhaft offene Auspuffklappe macht die Multi nicht dumpfer...eben nur in einigen Fahrsituationen geringfügig lauter. Das hat aber wirklich nix mit "Soundtuning" zu tun.

Sorry :)...
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline PP2012

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 329
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #2 am: September 23, 2013, 12:44:06 Nachmittag »

Hallo,

mit dem Brotkasten wirst du niemals einen brauchbaren Sound hinbekommen, und wie schon geschrieben,
bringt das aushängen der A-Klappe auch nichts!!!

kann dir die MIVV GP empfehlen, gib es auch gebraucht für relativ wenig Geld, dann hast du Sound, Optik und
enorme Gewichtsersparnis!!
Pikes Peak 2012
916 Strada
900 SS Köwe

Thomas241266

  • Gast
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #3 am: September 27, 2013, 03:00:42 Nachmittag »
Mir ging es auch so - erst hab ich mir die MIVV komplett gekauft - viel zu laut!!! Die QD war mir viel zu teuer! Dann habe ich einen günstigen Akrapovic Endtopf gefunden! Beim Anbauen hab ich die Multi mal OHNE Endtopf laufen lassen, dann war ich ernüchtert! Total leise! Egal, dann den Akra montiert und plötzlich war das Teil dumpf!!!????? Endtopf nochmal runter, die blöde Auspuffklappe komplett rausgeschmissen inkl. der Welle ( Löcher natürlich abgedichtet ) Endtopf wieder drauf und noch den Ansaugschnorchel vom Luftfilter abgesäbelt ( inkl. K&N ) - wer braucht in der Schweiz schon den Ram Air Effekt ab 180 km/h wenn man eh nur 120 fahren darf :-)
Und ich bin jetzt begeistert! Sie klingt dumpf, nicht nervig laut aber doch deutlich hörbar und die Herrn mit dem grünen Zierstreifen bzw. blauen lassen mich auch in Ruhe!
Mit der MIVV war ich einmal 300 km unterwegs - nach ner Stunde war der Klang nicht mehr geil sondern lästig, zum Schluss ging mir der Lärm soooo auf den Sack :-)
Das ist also nur meine Meinung - ich bin jetzt zufrieden, spulle Km um Km runter und liebe meine Multi!
Soundfile erstelle ich keines weil es sich eh NIE so anhört wie in Wirklichkeit

Gruss Tom

Offline jayleo

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #4 am: September 27, 2013, 03:32:05 Nachmittag »
Mir ging es auch so - erst hab ich mir die MIVV komplett gekauft - viel zu laut!!! Die QD war mir viel zu teuer! Dann habe ich einen günstigen Akrapovic Endtopf gefunden!
...

Was den Mivv angeht, stimme ich voll zu. Hatte den diese Saison drauf und habe ihn jetzt hier im Forum verkauft, weil er mir auch zu laut war.
QD zu teuer, auch full ack.

Welchen Acra meinst Du? Da gibt es einen ESD für knapp 800€ den finde ich jetzt auch nicht soo billig.
Nachdem was die anderen so schreiben, soll es ja schier unmöglich sein, dass der ESD etwas am Sound ändert.
Lauter geht meiner Meinung nach nicht. Dumpfer könnte möglich sein. Leider habe ich den Acra noch nicht gehört
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Duc1966

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 602
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #5 am: September 27, 2013, 04:45:47 Nachmittag »
Für den Mivv GP gibt es bei Mivv Deutschland für ca. 50 Euro andere Killer, dazu muß der Originale entfernt werden und der neue verschraubt montiert werden, bin jetzt damit fast 6000 km durch Deutschland, Schweiz Österreich und Italien gefahren, null Probleme mit den "Grünen".

http://www.mivv-auspuff.de/advanced_search_result.php?keywords=db+killer+gp&x=0&y=0


Optisch ist es der schönste Auspuff für einen Multi (mein Geschmack) und mit dem Killer mit 35 mm Durchmesser ist der Sound klasse..kann das nur empfehlen..in Verbindung mit nem Mapping läuft die Kiste wunderbar und das für 1000 Euronen incl ALLEM!!

Thomas241266

  • Gast
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #6 am: September 29, 2013, 03:40:03 Nachmittag »
Da geb ich Dir Recht - optisch finde ich den Mivv absolut genial! Leider gibt Dir hier in der Schweiz kein Mensch Papiere dafür - und den DB eater kannte ich damals noch nicht! Aber auch der Anschlag für den Hauptständer
ist saumässig gelöst :-) Klar kann man den Hauptständer abbauen aber ich finde ihn einfach praktisch!
Das Auspuffthema ist unendlich - ich hoffe die nächste Multi kommt OHNE Brotkasten und gibt mehr Spielraum für einen ordentlichen Klang!

Tom

Offline Duc1966

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 602
Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #7 am: September 29, 2013, 08:07:56 Nachmittag »
Da geb ich Dir Recht - optisch finde ich den Mivv absolut genial! Leider gibt Dir hier in der Schweiz kein Mensch Papiere dafür - und den DB eater kannte ich damals noch nicht! Aber auch der Anschlag für den Hauptständer
ist saumässig gelöst :-) Klar kann man den Hauptständer abbauen aber ich finde ihn einfach praktisch!
Das Auspuffthema ist unendlich - ich hoffe die nächste Multi kommt OHNE Brotkasten und gibt mehr Spielraum für einen ordentlichen Klang!

Tom

Gibt ja genug Alternativen und die Geschmäcker sind eh sehr verschieden.... ;D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Soundtuning Multi 2013, verbunden mit einfacherem Hinterradausbau
« Antwort #7 am: September 29, 2013, 08:07:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung