Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602  (Gelesen 33993 mal)

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #45 am: März 01, 2014, 06:16:04 Nachmittag »
"Schau mal ob am rechten unteren Gabelfuß (innen)"... Aussage von meinem  :D

Ich bin blind 8), finde keine Nummer, kann bitte mal jemand ein Bild machen, wo die genau ist??  :-X


Im eingebauten Zustand von der linken Seite mit Taschenlampe durch die rechten Bremsscheibendurchbrüche
sehen, die Gravur steht auf dem breiten Stück zwischen den Bremssattelgewinden.
Es soll ein Technisches Service Bulletin (TBS 14-002) geben und der Rep-Kit einen neuen rechten Gabelfuß, Staubdichtung, Simmerring und 4 Schrauben für beide Gabelfüße beinhalten.
« Letzte Änderung: März 02, 2014, 10:08:25 Nachmittag von aero »

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #46 am: März 01, 2014, 06:16:54 Nachmittag »
Danke für den Tipp ...  ::)

FG 8602 , 2010-11-22 , EZ 03/2011

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #47 am: März 01, 2014, 06:19:10 Nachmittag »
FG 860
16-01-2010

warum wird nur der rechte getauscht


hat weniger "Fleisch" als der Linke und ist schon öfter gebrochen

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #48 am: März 01, 2014, 06:24:34 Nachmittag »
Gefunden, Danke FG 860 2010 03.13  :(
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #49 am: März 01, 2014, 06:26:46 Nachmittag »
ein Beispiel

Offline ducdieter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #50 am: März 01, 2014, 06:41:42 Nachmittag »
Eine Unfallgefahr besteht nicht.
Also kann man es ja positiv sehen.
Das Gabelöl wird kostenlos getauscht. ::)

Na super, nach dem Bildern........ :o :o
« Letzte Änderung: März 01, 2014, 06:43:16 Nachmittag von ducdieter »
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline M.G.

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #51 am: März 01, 2014, 08:00:26 Nachmittag »
Eine Unfallgefahr besteht nicht.
Also kann man es ja positiv sehen.
Das Gabelöl wird kostenlos getauscht. ::)

Na super, nach dem Bildern........ :o :o

In meinem speziellen  Fall sehe ich es trotzdem positiv.
Ich habe diese Woche neue Felgen montiert.
Bei mir sind keine Beschädigungen zu sehen gewesen, die Gabel klappert aber extrem.
Wenn ich am Lenker ziehe klappert sie, beim einfedern klappert sie ebenfalls.
Zwei Tage später diese Geschichte.
Zum  :) wollte ich sowieso um das "Pickerl" zu machen und die Multi zylinderselektiv Abstimmen zu lassen.
Jetzt geht alles in einem und ich bekomme noch ein Gabelservice.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline Firefox

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #52 am: März 01, 2014, 08:18:07 Nachmittag »
Eine Unfallgefahr besteht nicht.
Also kann man es ja positiv sehen.
Das Gabelöl wird kostenlos getauscht. ::)

Na super, nach dem Bildern........ :o :o

...genau so kann man es auch sehen. Think positiv an live is beautifull  8)
In meinem speziellen  Fall sehe ich es trotzdem positiv.
Ich habe diese Woche neue Felgen montiert.
Bei mir sind keine Beschädigungen zu sehen gewesen, die Gabel klappert aber extrem.
Wenn ich am Lenker ziehe klappert sie, beim einfedern klappert sie ebenfalls.
Zwei Tage später diese Geschichte.
Zum  :) wollte ich sowieso um das "Pickerl" zu machen und die Multi zylinderselektiv Abstimmen zu lassen.
Jetzt geht alles in einem und ich bekomme noch ein Gabelservice.
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Duc-Steve

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 85
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #53 am: März 01, 2014, 08:56:11 Nachmittag »
bin auch betroffen ...   >:(
nächsten Do wird sie abgeholt
um's ein wenig positiv zu gestalten
lasse ich das neue rechte und das alte linke Teil
bei der Aktion gleich schwarz pulvern ...   ;D
Stefan

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #54 am: März 02, 2014, 07:18:23 Vormittag »
bin auch betroffen ...   >:(
nächsten Do wird sie abgeholt
um's ein wenig positiv zu gestalten
lasse ich das neue rechte und das alte linke Teil
bei der Aktion gleich schwarz pulvern ...   ;D
Stefan

Gute Idee Stefan!
Gruß Ralf


Offline Gorgonzola

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 51
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #55 am: März 02, 2014, 09:06:00 Vormittag »
Meine Diva steht gerade beim Händler.
Darauf angesprochen, das gleich mit zu erledigen,
meint der, es wäre noch nicht offiziell ...   :-X
Werde ich wohl drängeln müssen - an das Klappern wollen sie auch nicht so richtig ran.

Offline ducdieter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #56 am: März 02, 2014, 09:19:22 Vormittag »
ein Beispiel


Hi,  dieser Schaden wurde doch vermutlich durch falsches Drehmoment (festknallen) beim Reifenwechsel verursacht, womöglich beim letzten Reifenwechsel. So verstehe ich zumindest die Diskussion in diesem Bericht.
http://multistrada.eu/index.php?topic=3589.0
Oder liege ich da falsch, ich mag diese Panikmache nicht. Derzeit ist das Thema damals auch eingeschlafen.
Gruß Dieter
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline donkey

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #57 am: März 02, 2014, 09:24:48 Vormittag »
FG 8 602 EZ. 07/2011.

Meine habe ich gestern erst abgeholt. War zwei Wochen beim Händler.
Tankgeber und rechte Schaltereinheit wurden auf Car-Garantie getauscht.

Kein Wort von irgendeinem Rückruf.

Fahre jetzt erstmal und werde den Händler nächste Woche mal kontaktieren.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #58 am: März 02, 2014, 10:15:08 Vormittag »
FG 8 602 EZ. 07/2011.

Meine habe ich gestern erst abgeholt. War zwei Wochen beim Händler.
Tankgeber und rechte Schaltereinheit wurden auf Car-Garantie getauscht.

Kein Wort von irgendeinem Rückruf.

Fahre jetzt erstmal und werde den Händler nächste Woche mal kontaktieren.

Thomas, das Forum ist oftmals schneller als der  :D!
Gruß Ralf


Offline donkey

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #59 am: März 02, 2014, 10:59:21 Vormittag »
Dieses Klein Klein geht mir allmählich auf den ......... >:(

Meine war jetzt seit September 2013 5x in der Werkstatt.
Immer wegen irgendwelcher Kinkerlitzchen.

Wobei ich betonen muß, dass der Händler Top ist und die Kiste jedesmal abgeholt wurde.

 Bin letztes Jahr umgezogen. Der Ducati Händler ist jetzt 35 KM entfernt, ist noch akzeptabel, aber bei mir um die Ecke ist jetzt KTM.

AAAAAber die sind ja so boniert.

Wenn Sie Dich im Verkaufsraum überhaupt wahrnehmen kommt auf die Preisfrage für eine Adventure nur ein müdes- gibt es nur zum Listenpreis.

Ist damit schon gestorben. Noch bleibe ich der DUC treu.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Öhlinsgabelholm FG 860, FG 8601, FG 8602
« Antwort #59 am: März 02, 2014, 10:59:21 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung