Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Klebereste am Windschild  (Gelesen 2800 mal)

Offline Klaus

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 351
Klebereste am Windschild
« am: Oktober 09, 2014, 02:27:14 Nachmittag »
Hallo zusammen,
hab vom letzten Ducati4you Sicherheitstraining noch Klebereste der Startnummer am Windschild.
Probiert hab ich fast alles außer Salzsäure um diese Reste weg zu bekommen.
Windschild ist von WRS in matt schwarz!

Hat jemand noch Tipps!

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #1 am: Oktober 09, 2014, 02:47:04 Nachmittag »
Mit WD 40 hab ich noch jeden Kleber ab bekommen, zur Not einlegen  ;D
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Multiduc

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #2 am: Oktober 09, 2014, 02:49:29 Nachmittag »
Föhn....Öl.....Nagellackentferner
Gruß Mirko

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #3 am: Oktober 09, 2014, 03:49:08 Nachmittag »
Waschbenzin.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #4 am: Oktober 09, 2014, 03:53:20 Nachmittag »
Kleberesteentferner aus dem Baumarkt, geht prima alles ab. :D
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline maxmuskel

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 33
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #5 am: Oktober 09, 2014, 08:32:12 Nachmittag »
Föhn....Öl.....Nagellackentferner

aber nur wenn im Nagellackentferner kein Aceton drin ist.

Grüße

Offline Multiduc

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #6 am: Oktober 09, 2014, 08:47:51 Nachmittag »
Föhn....Öl.....Nagellackentferner

aber nur wenn im Nagellackentferner kein Aceton drin ist.

Grüße

Uii Uii...sorry,dass mit dem Aceton wußte ich nicht ???
Gruß Mirko

Offline Kiwi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1577
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #7 am: Oktober 09, 2014, 09:30:57 Nachmittag »
Stichsäge  ::)

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline Klaus

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 351
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #8 am: Oktober 10, 2014, 09:26:12 Vormittag »


Stichsäge 

Gruß

Kiwi



Lach!!!
That`s the best ;D
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #9 am: Oktober 10, 2014, 09:38:28 Vormittag »
Feile oder Schleifpapier hatten wir noch nicht  :P
Gruß
Matthias

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #10 am: Oktober 10, 2014, 12:47:30 Nachmittag »
Man könnte noch Dynamit dazuschreiben, finde es aber nicht so zielführend wenn da ernst gemeinte Fragen, so beantwortet werden.
Just my2 cent
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2014, 12:49:47 Nachmittag von Schippy »
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Klebereste am Windschild
« Antwort #10 am: Oktober 10, 2014, 12:47:30 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung