Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Umbau
»
Akkustisches Tuning
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Akkustisches Tuning (Gelesen 8186 mal)
ruPPerDUC
Mitglied
Beiträge: 58
Akkustisches Tuning
«
am:
November 09, 2014, 08:41:52 Vormittag »
Hi Folks,
Winterzeit ist ja bekanntlich Schrauberzeit.
Da mir der Klang der Multi zu mickerig ist, hab ich mich mal umgesehen
und Folgendes entdeckt:
http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/alle-hupen/
Denke mal es wird die Bad Boy. da die 14A Stromaufnahme hat.
Wollte erst die Nautilus, aber die zieht 18A für volle DB.
Viel Spaß beim stöbern und anhören.
Gespeichert
Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex
berti
Ducatisti
Beiträge: 2359
Akkustisches Tuning
«
Antwort #1 am:
November 09, 2014, 09:15:17 Vormittag »
Alter Schwede, willst du die Hindernisse vor dir aus dem Weg blasen? :-)
Gespeichert
Gruß
Matthias
ruPPerDUC
Mitglied
Beiträge: 58
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #2 am:
November 09, 2014, 09:18:11 Vormittag »
Hi berti,
wer mich nicht sieht, muss mich hören.
Selbst wenn er 1.000 Watt Sinus im Corsa hat!
«
Letzte Änderung: November 09, 2014, 09:20:04 Vormittag von ruPPerDUC
»
Gespeichert
Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex
Italotom
Ducatisti
Beiträge: 1703
"La Vita e la strada piú bella"
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #3 am:
November 09, 2014, 09:21:12 Vormittag »
Auch wenn ich ich es nicht brauche, wäre das my Favorit "Stebel Brio La Dolce Vita"
Gespeichert
Multistrada 1200 S-Touring 2014 "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012 "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom
MacDubh
Italofreak
Beiträge: 427
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #4 am:
November 09, 2014, 09:25:29 Vormittag »
Empfehlen kann ich dir die Stebel Nautilus...
Guckst du hier:
Gespeichert
Bergisches Land! Yeah....
Italotom
Ducatisti
Beiträge: 1703
"La Vita e la strada piú bella"
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #5 am:
November 09, 2014, 09:38:39 Vormittag »
Zitat von: MacDubh am November 09, 2014, 09:25:29 Vormittag
Empfehlen kann ich dir die Stebel Nautilus...
Guckst du hier:
http://youtu.be/T9YcIovca5M
Hat der Fahrer kein Herzschlag bekommen
Gespeichert
Multistrada 1200 S-Touring 2014 "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012 "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom
berti
Ducatisti
Beiträge: 2359
Akkustisches Tuning
«
Antwort #6 am:
November 09, 2014, 10:06:46 Vormittag »
Naja eine funktionierende Hupe hat schon was. Ducati kann das scheinbar nicht. Wobei ich sagen muss das ich besonders bei Passtrassen seit der QD keine Hupe mehr gebraucht habe :-)
Gespeichert
Gruß
Matthias
Flitzi
Global Moderator
Ducatisti
Beiträge: 1598
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #7 am:
November 09, 2014, 10:43:33 Vormittag »
Oh ja, das Thema hatten wir glaube ich noch nicht. Über so was habe ich auch schon mal nachgedacht. Klasse Sache!
Gespeichert
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß
grigguel
Ducatisti
Beiträge: 984
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #8 am:
November 09, 2014, 10:59:19 Vormittag »
Alter Schwede.
139 dbA.
Schmerzgrenze bei 130 (Schäden schon bei Einzelereignissen).
Düsenjet startet in 25 m Entfernung 140 dbA.
Diese Hupen sind echte Waffen....
Solltest du nicht in der Garage ausprobieren.
Gespeichert
ruPPerDUC
Mitglied
Beiträge: 58
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #9 am:
November 09, 2014, 02:23:05 Nachmittag »
Zum Video:
Der PKW zieht ja fast in die Felswand. Da solllte man evtl. 100 Meter
eher hupen
Gespeichert
Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex
thedaz
Ducatisti
Beiträge: 1709
150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #10 am:
November 09, 2014, 02:34:05 Nachmittag »
Warum dann nicht gleich die Wolo Siberian Express Train mit 152db ? *kopfschütel*
Gespeichert
Bollergrüße. Harm
ruPPerDUC
Mitglied
Beiträge: 58
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #11 am:
November 09, 2014, 05:01:45 Nachmittag »
Hi Harm.
Syberian Eypress hat auch was, aber das Einbaumaß geht ja mal garnicht.
Und das Gewicht.
Gespeichert
Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex
Supersonic
Italofreak
Beiträge: 165
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #12 am:
November 10, 2014, 01:44:00 Nachmittag »
Hmmmm ist eine Überlegung wert.
Wie viel Ampere benötigt denn die Standard Hupe und wie viel DB erzeugt sie?
Hat das jemand zufälligerweise parat?
Gespeichert
linke Hand zum Gruße!
ruPPerDUC
Mitglied
Beiträge: 58
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #13 am:
November 11, 2014, 10:38:42 Vormittag »
Hi Supersonic,
was ich bisher gefunden habe deutet darauf hin, das die Hupe der Multi 12 A zieht. Die fetten Zubehörteile bis zu 18 A. Bei der Suche bin ich auf folgenden Artikel gestossen:
http://www.webbikeworld.com/motorcycle-horns/motorcycle-horn-comparison.htm
Bedeutet für mich, unterm Strich: Die Suche geht weiter. Es sei denn ich find irgendwo mehr positives Feedback zu Stebel. Eventuell im BMW-Forum, die haben die reihenweise verbaut. Es gibt auch einen Anbieter mit BMW-angepasstem Haltesatz ( teurer, als xie Hupe selbst ).
Die Hella Supersonic sind eventuell ne Alternative. Werd mir die mal anhören.
Gespeichert
Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex
Supersonic
Italofreak
Beiträge: 165
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #14 am:
November 11, 2014, 04:19:37 Nachmittag »
Wenn dir sehr fad ist, dann nimmst diese Anleitung:
http://www.mts1200.info/motorcycleinfo/index847c.html?fa=contentGeneric.cwpgfxigzstbrmfs&pageId=2173985
die "Faule-Willi Methode" scheint diese hier zu sein:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Alu-Edelstahl/Magnum-Stebel-Hupe-R1200GS-08-.html
gefunden in:
http://multistrada.eu/index.php?topic=6119.0
via unbubble.eu
Grüße
Marcel
Gespeichert
linke Hand zum Gruße!
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Akkustisches Tuning
«
Antwort #14 am:
November 11, 2014, 04:19:37 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Umbau
»
Akkustisches Tuning
Sitemap
Werbung