Benutzername: Passwort:

Autor Thema: iPhone Navi Software  (Gelesen 11447 mal)

Offline Multitreiber88

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #15 am: Dezember 05, 2014, 08:08:09 Nachmittag »
Danke für eure Antworten!

@ JayLeo: hast du die aktuell(ste) Version von iOS und Navigon? Keine Probleme zu verzeichnen? Die AppStore Bewertungen sind leider unterirdisch, weshalb ich bislang nicht zugeschlagen habe.

Offline ReDUC

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 402
  • infiziert
Antw:AW: iPhone Navi Software
« Antwort #16 am: Dezember 05, 2014, 08:42:12 Nachmittag »
Tjedaz ja ich weiss ist aber kein problem. Die deutsche seite wurde gesperrt. In der schweiz darf der private user fuer den privatgebrauch immer noch alles laden was er will und das legal. Einzig das weitergeben ist nicht erlaubt. Ich lade seit jahren von dieser seite ohne probleme. Auch das navigon habe ich von da

[/quote]
mal im ernst
das glaubst du doch selbst nicht oder?
Das downloaden mag ja noch legal sein aber dss Nutzen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Fast in der ganzen Welt geht es bei SW in aller Regel um die Nutzungsrechte, denk mal drüber nach.

Gruß
ReDUC

PS
In meinen Augen geht nix über ein vernünftiges Motorrad Navi egal ob TT Garmin u.s.w..
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline p0int3r

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #17 am: Dezember 05, 2014, 11:36:29 Nachmittag »
Ich benutzte seit eh und je Navigon ohne Probleme. Mit Tyre to Travel am PC geplant , rübergeschckt und losgefahren. Ansagen sind sauber und man kann
Motorrad als Modus sowie Route "Schön" einstellen was dem kurvenreichen Routen der großen Mopinavis sehr nahe kommt.
Alternativ/Zusätzlich geht es auch mit der App GreatestRoad zusammen.

Offline Multitreiber88

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #18 am: Dezember 06, 2014, 02:32:11 Nachmittag »
iOS X.X.X ???

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #19 am: Dezember 06, 2014, 02:53:03 Nachmittag »
habe grad mal bissl gegoogelt und bin fündig geworden. ich benutze ja sygic und konnte bislang keine sygic-kompatiblen routen am pc planen geschweige denn auf mein android-handy in sygic übertragen. das hat mich eigentlich immer ein wenig geärgert ...

aaaaaber: habe mir von benichou-software den "ITN-converter" kostenlos runtergeladen ...

http://www.benichou-software.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=4&lang=en

... der konvertiert routendaten, die im integrierten, sehr guten routenplaner erstellt wurden in das sygic-eigene itf-format. man vergibt dann für die route einen namen und kopiert diese dann in sygic in das verzeichnis /sygic/res/itinerary. in sygic geht man dann einfach auf "favoriten" und schon findet man dort die erstellten routen unter den abgespeicherten namen, kann sie laden und los geht´s. schon ausprobiert, funzt bestens  ;D. offensichtlich gibt es auch keine begrenzung, was die anzahl der jew. wegpunkte angeht, ich habs mal mit 25 eng beieinander liegen versucht, kein problem. einziger nachteil scheint zu sein, dass man die wegpunkte tatsächlich exakt abfahren muss, wenn man einen auslässt will das navi immer wieder zu ihm zurück. abhilfe schafft da nur die zurückliegenden oder umfahrenen wegpunkte aus der route zu löschen. also es gibt schlimmeres ... man kann dabei ja einfach nen käffchen trinken  :) ...
« Letzte Änderung: Dezember 06, 2014, 02:55:08 Nachmittag von dragonheart »
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Multitreiber88

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #20 am: Dezember 13, 2014, 01:54:36 Nachmittag »
Habe mich jetzt fürs Navigon entschieden. Funktioniert super!
Routen plane ich über:

http://www.mopedmap.net/

Konvertieren tu ich sie mit dem RouteConverter, übertragen per .txt Link via E-Mail

Gruß :-)


Offline TiaBuaNaka

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #21 am: Dezember 13, 2014, 11:28:08 Nachmittag »
@Multitreiber88
mit welchem Smartphonesystem arbeitest Du denn? iPhone, Andorid oder WP8? Könntest Du genauer beschreiben wie das mit dem .txt Link per eMail geht?
Danke!

Offline Iceberg47

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 145
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #22 am: Dezember 15, 2014, 04:45:35 Nachmittag »
Schade, wohl schon gekauft, sonst hätte ich Dir als Navigon-Nutzer nämlich die TomTom Software empfohlen und zwar allein wegen der Option "kurvenreiche Strecke". Das funktioniert wirklich!

Grüße

Peter
"Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele."

Offline jayleo

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #23 am: Dezember 15, 2014, 07:40:07 Nachmittag »
Hi Peter,

hat die Tom Tom App fürs iPhone auch die Option mit der kurvenreichen Strecke?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
AW: iPhone Navi Software
« Antwort #24 am: Dezember 15, 2014, 07:58:05 Nachmittag »
Navigon hat das auch. Motorrad wählen dann schöne strecke
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Offline Multitreiber88

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #25 am: Dezember 15, 2014, 10:09:41 Nachmittag »
@Multitreiber88
mit welchem Smartphonesystem arbeitest Du denn? iPhone, Andorid oder WP8? Könntest Du genauer beschreiben wie das mit dem .txt Link per eMail geht?
Danke!



iPhone 6, aktuellstes iOS, aktuellestes Navigon

Bzgl. .txt Link verweise ich mal auf folgenden Blog! Ist wirklich klasse beschrieben und funktioniert 1A.

http://blog.schreiter.info/von-der-gpx-route-zur-navi-gefuhrten-motorradtour-navigon-ios-iphone/

Offline TiaBuaNaka

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #26 am: Dezember 15, 2014, 10:20:10 Nachmittag »
@Multitreiber88
Danke für die Info, jetzt brauch ich wohl nur noch ein iPhone ;-)))

Offline Iceberg47

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 145
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #27 am: Dezember 18, 2014, 04:33:04 Nachmittag »
@Jayleo: Ja, die TomTom App fürs Iphone hat die Option kurvenreiche Strecke.

Mein Navigon auf meinem Iphone hat nur die Routenoptionen "Optiomal", "Schnell", "Kurz" und "Schön". Ob "Schön" das gleiche wie kurvenreich ist, weiß ich nicht, aber bei TomTom konnte man in der App über einen Schieberegler die Intensität der "Kurvigkeit" verstellen.
Ich hatte den direkten Vergleich mit dem TomTom (iphone meiner Frau auf ihrer Duc). Die Navigonsoftware auf meinem Iphone machte da andere und - nach meiner Meinung - weniger interessante Vorschläge. Mein fest installiertes Zumo 660 Navi hat keine der Optionen  :(
Ich hoffe, das war an Info vollständig und nicht bereits durch irgendwelche Updates überholt. Wenn doch, bitte verbessern.

Beste Grüße

Peter
"Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele."

Offline olifaessler

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #28 am: August 25, 2016, 12:34:02 Nachmittag »
Das ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich kann gern mal meinen Senf dazu geben, da ich bereits lange mit der Navigon App auf dem iPhone fahre und immer sehr zufrieden damit war.

Wie hier schon erwähnt, die Option "schön" gibts bei der Routenauswahl. Und Navigon hat mich mit dieser Einstellung schon oft überrascht, und mich wirklich auf schöne Strassen abseits des Verkehrs geschickt. Allerdings nutze ich die Routenberechnung von Nagivon nur, wenn ich keine Zeit habe selbst eine Route zu planen, wenn kurzfristig umgeplant wird, oder wenn grad keine Zeit und Lust ist, die Route selbst sorgfältig zu planen.

Viel öfters ist es ja so, dass man die Route im Voraus plant, und dann die Navi App nur dazu braucht, die bereits geplante Route zu führen. Früher und teilweise heute noch arbeiten wir da mit Motoplaner.de da kann man sich schön Routen zusammen klicken und sie dann in diversen Formaten für unzählige Systeme exportieren. Bei Navigon ist es nur so, dass man die exportierte Route dann noch von 25 auf 24 wegpunkte kürzen muss, bevor man sie importiert, das geht einfach über ein txt File.

Unterdessen bin ich aber dazu über gegangen, die Route auf der Navigon App auf dem iPad oder sogar direkt am iPhone selbst zu planen. Das geht mir eigentlich unterdessen recht gut von der Hand, und ich brauch dazu auch nicht länger, als es auf Motoplaner.de zusammenzuklicken und es dann zu exportieren. Route erstellen und die zwischenziele der Reihe nach über die Karte hinzufügen, das geht am besten, wenn man mal das Gefühl dafür hat, wie Navigon die Route zwischen den Wegzielen berechnet, manchmal muss man es mit zusäztlichen Wegpunkten auch dazu vergewaltigen, die Route zu nehmen, die man sich vorstellt.

Ich hatte früher mal ein TomTom als erstes Navi auf dem Motorrad vor ca. 8 Jahren. Damals als man noch jedes Kartenupdate teuer bezahlen musste, die Handhabung kompliziert war, und es unglaublich aufwändig war Routen von extern auf das Gerät zu bekommen. Irgendwann bin ich dann auf Navigon umgestiegen, einmal (während einer Aktion) um die 50 - 60 Euro Bezahlt für die EU Version und seither immer mit aktuellen Kartenupdates versorgt. Die App selber wurde immer weiter entwickelt. Und man kann sie auch auf mehreren Geräten installieren, wenn man sich mit der gleichen Apple ID anmeldet. Innerhalb der Familie bis zur Navigon EU Version sogar auf den verbundenen Familien Accounts. In der ganz neuen Navigon App leider nur noch für eine Apple ID, da man die Nutzung als in-App kauf zuschaltet für eine bestimmte Zeit oder unbeschränkt und in App Käufe sind in der Familie nicht übertragbar.

Ich bin absoluter Fan von der Navigon App. Für die Multistrada werde ich noch schauen, ob ich mir ein Mount für das iPhone montiere, oder dies einfach im Tankrucksack nutze.

Offline duci70

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #29 am: März 14, 2017, 08:48:16 Vormittag »

Nachdem ich nun eine tolle iPhone 6 Halterung mit Stromversorgung am Bike montiert habe, bleibt noch die Frage nach einer adäquaten Navisoftware.

Hallo, darf ich fragen welches Case und welche Halterung Du verwendest. Ich habe noch ein iPhone 6 und würde dies gerne als Navi verwenden.
Wie habt ihr die Stromversorgung verlegt. Ich habe jetzt an meiner Multi 2 Steckdosen gefunden jedoch bin ich doch sehr verwundert über die Platzierung seitens Ducati!
Warum sind die nicht im Cockpit verbaut?

Viele Grüße
Aleks

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:iPhone Navi Software
« Antwort #29 am: März 14, 2017, 08:48:16 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung