Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau  (Gelesen 10148 mal)

Offline xperience

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« am: Januar 19, 2015, 01:16:41 Nachmittag »
Hallo Leute,

wie lange dauert es in etwa eine QD-Anlage einzubauen bzw. was darf so etwas in der Werkstatt kosten?

Gruß
AJ

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #1 am: Januar 19, 2015, 01:28:51 Nachmittag »
Hallo Leute,

wie lange dauert es in etwa eine QD-Anlage einzubauen bzw. was darf so etwas in der Werkstatt kosten?

Gruß
AJ

Umbau incl. aushandeln!  ;) Ich würde sagen eine gute 1 Stunde für nen Profi!
Gruß Ralf


Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #2 am: Januar 19, 2015, 01:59:00 Nachmittag »
In der Werkstatt 1-1,5 Std. (Wirkzeit von WD 40 berücksichtigen  ;D)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #3 am: Januar 19, 2015, 02:12:44 Nachmittag »
Selbst gute Mechaniker sind manchmal schon mit der Demontage eines gut "eingebrannten" Serienauspuffs lange beschäftigt. Es gibt da wohl deutliche Unterschiede von einer Anlage zur anderen.
Daher würde ich versuchen einen Festpreis auszuhandeln ....

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #4 am: Januar 19, 2015, 02:30:09 Nachmittag »
(Wirkzeit von WD 40 berücksichtigen  ;D)

Das ist aber keine Arbeitszeit...  :laugh:
Gruß Ralf


Offline xperience

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #5 am: Januar 19, 2015, 02:53:03 Nachmittag »
Umbau inklusive aushandeln geht in meinem Fall nicht, da ich eine gebrauchte Anlage günstig bekommen habe.

Erstes Werkstattangebot: 3 Stunden / 285€

Ist schon ziemlich heftig.

Ich als Laie hätte mal max. 2 Stunden geschätzt.

Gruß
AJ

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #6 am: Januar 19, 2015, 02:56:03 Nachmittag »
Umbau inklusive aushandeln geht in meinem Fall nicht, da ich eine gebrauchte Anlage günstig bekommen habe.

Erstes Werkstattangebot: 3 Stunden / 285€

Ist schon ziemlich heftig.

Ich als Laie hätte mal max. 2 Stunden geschätzt.

Gruß
AJ

 :-\ Vergiss es und mach es selbst, ist gar nicht so schwer! Hier findest du genug Tipps für den Hobbyschrauber!
Gruß Ralf


Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #7 am: Januar 19, 2015, 03:39:26 Nachmittag »
Ich habe nie die Zeit gestoppt aber mittlerweile habe ich die QD viermal an und abgebaut, länger als 2 h hat das aber wohl kaum gedauert. Bei meiner musste dazu noch der Hauptständer jedes mal weg, damit der Motorschutz abgebaut werden konnte. Spezialwerkzeug braucht es auch nicht, höchstens so ein Teil zum Federn einhängen.

Gruss
Armin

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #8 am: Januar 19, 2015, 03:47:13 Nachmittag »
Ist auch 'ne gute xperience.  :D

Unten die Verkleidung wegschrauben, Auspuffschrauben lösen, Klappensteuerung aushängen, vorderen Krümmer lösen, WD 40 auf die Verbindungsstellen, einwirken lassen, Auspuff an den Verbindungsstellen auseinander drücken, neuen Puff reinfrickeln und umgekehrt zusammen. Federn kannst du mit einer normalen Wasserpumpenzange einhängen.

Für die Klappensteuerung brauchst du entweder eine kleine Feder mit Anschlag für den Bowdenzug, einen Dummy für den Servo oder einen elektronischen Stecker.

Viele weitere Details hier im Forum und viel Spaß.

Offline Duc die3.

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 128
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #9 am: Januar 19, 2015, 03:50:19 Nachmittag »
Hi, mein :)wollte 150€ dafür haben.Habs dann selber gemacht und brauchte dafür gute 4 Stunden weil der alte sich nicht lösen wollte.Nach WD40 und ein paar leichten Schlägen löste er sich doch noch :)
Gruß Harry

Offline xperience

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #10 am: Januar 19, 2015, 06:57:28 Nachmittag »
Hallo an euch alle,

ich möchte es lieber nicht selbst machen, wenn ich da was versaue ärger ich mich kaputt.

Es sind einfach zu viele Fragezeichen für mich:
- wie fest ist der Originalaupuff
- wie bekomme ich das wirklich spannungsfrei und mit genügend Platz zum Reifen ausgerichtet
- wie mach ich das genau mit dem Klappengedöns

Ich fahr lieber zu jemand hin der sich damit auskennt.

Wenn sich einer von euch berufen fühlt können wir gerne einen Termin ausmachen  ;D

Ach ja, zweites Angebot von anderer Werkstatt 2 Stunden.

Gruß
AJ

Offline Klaus

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 351
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #11 am: Januar 20, 2015, 09:51:30 Vormittag »
An alle Profis,
nach meinem Kenntnisstand ist es mit dem Anbau der QD-Anlage alleine nicht gemacht.
Man sollte zusätzlich noch ein Mapping machen, welches noch weitere Ab- bzw. Anbauarbeiten (Tank?)beiinhaltet
Richtig??
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #12 am: Januar 20, 2015, 10:06:54 Vormittag »
An alle Profis,
nach meinem Kenntnisstand ist es mit dem Anbau der QD-Anlage alleine nicht gemacht.
Man sollte zusätzlich noch ein Mapping machen, welches noch weitere Ab- bzw. Anbauarbeiten (Tank?)beiinhaltet
Richtig??

Falsch !
Beim Rexxer Mapping brauchst du nur die Sitzbank runternehmen und an den Systemstecker zu gehen.
Mapping aufspielen, feddich.
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Klaus

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 351
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #13 am: Januar 20, 2015, 11:35:48 Vormittag »
Ist das Mapping bei der QD notwendig?
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #14 am: Januar 20, 2015, 11:43:16 Vormittag »
Ist das Mapping bei der QD notwendig?

Geschmackssache, ich fahre ungerexxt!  8)
Gruß Ralf


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Arbeitszeit bzw. Kosten für Auspuffeinbau
« Antwort #14 am: Januar 20, 2015, 11:43:16 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung