Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Tankgeber defekt  (Gelesen 43860 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #120 am: Mai 25, 2018, 09:57:28 Vormittag »
Da macht sich Ducati doch langsam lächerlich! Das mit den Tankgebern geht schon über Jahre, bei meiner ist schon der zweite drin! Die 15 ner Modelle sind anscheinend auch noch betroffen, sowas ist eigentlich nicht mehr lustig!
So, das musste ich jetzt mal los werden! >:(
Ich kann Dich beruhigen Thomas, die 2016er sind auch noch betroffen >:( Hab gestern meine abgeholt, ging auf Kulanz und hab trozdem 270€ berappt!
Es ist das Gleiche wie mit den Ölschläuchen, die scheuern am Wasserkühler durch, werden auf Garantie oder Kulanz getauscht und weiterhin dackelhaft verlegt!!??
Bin mit meiner 2016er Multi auch nun schon wieder 2000km nur in die Werkstatt gefahren um irgendwelchen Murcks beheben zu lassen, dazu kommt noch die Katasrophale Marktpolitik vom Domehne :-\
Gruß
Leo

Offline Globetrotter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 139
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #121 am: Mai 25, 2018, 11:01:23 Vormittag »
Ich habe vor vier Wochen den "dritten" Tankgeber bekommen! Geber ging auf Kulanz, einen hunni hab ich für den Einbau zahlen müssen. Die gleiche Schei...... ist mit den Heizgriffen, da hab ich auch schon die zweiten! Bin mal gespannt wie das weiter geht.
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #122 am: Mai 25, 2018, 11:12:13 Vormittag »
Ich habe vor vier Wochen den "dritten" Tankgeber bekommen! Geber ging auf Kulanz, einen hunni hab ich für den Einbau zahlen müssen. Die gleiche Schei...... ist mit den Heizgriffen, da hab ich auch schon die zweiten! Bin mal gespannt wie das weiter geht.
Heldenhafte Geduld! Ich war auch immer gespannt aufs nächste mal und immer kam ein nächstes Mal, leider kann ich die Geduld nicht mehr aufbringen, weshalb ich die Multi verkauft hab! Nach 7 Jahren, 5 Ducatis und über 100000Km hab ich mein Sponsoring für Ducati beendet :D

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Globetrotter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 139
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #123 am: Mai 25, 2018, 12:40:24 Nachmittag »
Wenn der Kostenfaktor den Spassfaktor übertrifft wird es wohl aufs Ende zu gehen mit der Diva!  :-[ Der Spassfaktor ist aber Verdammt hoch!!!  :P
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #124 am: Mai 25, 2018, 06:16:04 Nachmittag »
...seitdem ich Ducati fahre, habe mir angewöhnt eine neue Multi zu kaufen und das gleich mit 4 Jahren Garantie.
Bis zum Ablauf der Garantie ist es zwar ärgerlich, kostet mich nichts mehr zusätzlich.
Mein Freundlicher ist nur 12 Kilometer entfernt.
Sollte ich eine Beanstandung haben, bringe ich Ihm die Multi und fahre bis nach der Reparatur ein Ersatzfahrzeug.
Bislang hat alles super geklappt.
Ein bisschen lästern über die Italiener gehöhrt natürlich auch dazu.
Von daher, nehmt es gelassen, Ihr fahrt ein tolles Motorrad und wer das nicht will, kauft halt ein anderes.  ;D
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 68
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #125 am: Juni 12, 2018, 07:44:16 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich war auch mal wieder dran. Gestern, innerhalb von 3 Jahren, den dritten Tankgeber drin,....
Kosten, da keine Garantie mehr, 150,- Euro. Dafür jetzt wieder 12 Monate Garantie auf Material.
D.h., wenn er, was wahrscheinlich ist, Anfang 2019 wieder die Grätsche macht bin ich wieder dabei und darf blechen.
Ich bin wirklich nicht geizig, weiß, dass man wenn mann Ducati fährt ein großes Sparschwein braucht, aber um mir anzeigen zu lassen wie viel Sprit im Faß ist jährlich 150,- abzudrücken...
Nee, da klebe ich mir ein Aufkleber über die gelbe Leuchte und fahre nach Tageskilometerzähler.

Grüße
Dirk
 
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Offline faxxe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #126 am: Juni 12, 2018, 09:56:12 Vormittag »

Nee, da klebe ich mir ein Aufkleber über die gelbe Leuchte und fahre nach Tageskilometerzähler.

Grüße
Dirk
10k Widerstand in den Stecker und du hast dauernd halb Voll und kein oranges Licht. Hab ich mir auch mal gemacht.

-Heimo
MTS DVT 1200s 2015

Offline Jürxli

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #127 am: Juli 05, 2018, 09:40:07 Vormittag »
Hallo in die Runde,

ich habe das seit meine im Winter mit mehr oder weniger leerem Tank rumstand.
Am Wochenende habe ich das Teil mal zerlegt, da ich vermutet habe, dass die Löcher wo der Sprit reinfließt oder oben die Löcher wo dann die Luft rausgeht, verharzt sind.
Also alles mit Bremsenreiniger saubergemacht und Probegefahren.
Tankanzeige immer noch keine Funktion.
An der Tanke auf den Seitenständer gestellt -> Tankanzeige geht
Getankt und losgefahren -> keine Funktion (nach ein paar km sind zwei - drei Balken dazugekommen, aber weit weg von voll)
An meiner Werkstatt auf den Seitenständer gestellt -> Tankanzeige voll

Das hat mich dann schon verblüfft.
Ich kann mir das nur so erklären, dass der Magnet vielleicht durch Harz von altem Sprit zu weit weg von der Leiterplatte ist und beim auf den Seitenständer Stellen quasi an die Leiterplatte gefallen ist, sozusagen.
Was aber seltsam ist, dass während der Fahrt dann zwei - drei Balken dazukommen sind. Das würde darauf hindeuten, dass der Läufer mit dem Magnet hängt. Aber dann müßte er ich sich auch losrütteln, wenn ich über einen Gulli fahre.
Ich habe mir den Fred hier nicht komplett durchgelesen, muß ich ehrlich sagen, nur ein paar Seiten, aber hat wer ein Idee, was das sein kann?
Ich werde den bei Gelegenheit nochmal zerlegen, aber mehr als Sauber machen fällt mir auch nicht ein. Die Reedkontakte gehen (zumindest vermute ich dass es Reedkontakte sind). Der Widerstand geht von 50 Ohm bis 50 kOhm. Vielleicht ist auch den Magnet selber noch verharzt.

Grüße
Jürgen


Offline TYAT

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 500
Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #128 am: August 12, 2018, 07:05:42 Vormittag »
der defekte Tanksensor wurde bei mir im Zuge des Desmoservice auf Kulanz getauscht. Finde ich nach 5 Jahren und fast 50.000 KM jetzt nicht so schlecht von Ducati. Der einzige Defekt den ich bislang selbst bezahlen musste war ein kaputtes Lima-Relais um < 100,- Euro.

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Tankgeber defekt
« Antwort #129 am: September 21, 2018, 08:28:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung