Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada - Allgemein
»
Starten der Multi
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Starten der Multi (Gelesen 6159 mal)
ductom2
Neues Mitglied
Beiträge: 48
Starten der Multi
«
am:
April 28, 2015, 11:42:44 Vormittag »
...nun bin ich ja schon einige Ducatis gefahren und jede hatte beim Starten so ihre Zicken gemacht. Okay, hab mich auch drann gewöhnt, dass die Batterie immer mindestens zu 100 % geladen sein möchte
Auch das Startverhalten der Multi (2014) bei kaltem Motor ist etwas seltsam. Beim ersten Startversuch bricht sie nach sehr kurzer Zeit immer wieder ab um beim zweiten Druck auf das Knöpfchen problemlos zu starten.
Kennt ihr das auch? Ist das normal, oder ist die Batterie wohl schon etwas müde?
Viele Grüße
Ductom2
Gespeichert
dozer
Italofreak
Beiträge: 404
Starten der Multi
«
Antwort #1 am:
April 28, 2015, 11:57:15 Vormittag »
Meine startet beim ersten Mal
Gespeichert
Gruß Olli
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood
Osmek
Ducatisti
Beiträge: 828
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #2 am:
April 28, 2015, 12:25:26 Nachmittag »
Auch wenn die Batterie schon etwas müde sein sollte, so startet meine immer auf das erste Mal!
Gespeichert
astra
Italofreak
Beiträge: 196
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #3 am:
April 28, 2015, 03:29:07 Nachmittag »
An der Batterie dürfte es nicht liegen. Meine war schon zweimal tiefentladen und hat dadurch vermutlich auch eine Macke, trotzdem startet die Multi immer beim ersten Mal problemlos, auch wenn es zu Beginn nicht immer so klingt.
Gespeichert
HoraX
Italofreak
Beiträge: 355
Multi S 2013
Starten der Multi
«
Antwort #4 am:
April 28, 2015, 04:02:38 Nachmittag »
Naja, kommt ja auch auf die verbaute Batterie an. Mit Original sprang meine 2013er auch immer sofort an, auch bei mir hörte sich das immer sehr gequält an. Mit jetzt meiner LiFePo muss ich schon bei niedrigen Temperaturen etwas "vorglühen" und dann geht's auch ohne Startabbruch.
Böllernde Grüße
Peter
Gespeichert
Bollernde Grüsse
ducser
Italofreak
Beiträge: 185
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #5 am:
April 28, 2015, 04:25:47 Nachmittag »
erst seit ich den rexer drauf hab ist sie etwas launisch beim anlassen.
muß mal den
konsultieren
Gespeichert
Ein geiles Luder ist immer ROT !
frünner
Mitglied
Beiträge: 67
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #6 am:
April 28, 2015, 06:01:01 Nachmittag »
Meine 14er springt auch immer beim ersten mal an, auch wenn man es nach dem Geräusch kaum glauben mag.
Wenn meine früheren Motorräder sich so angehört hätten, wäre eine Batterie Ladung fällig gewesen.
Gruß Frank
Gespeichert
2014 bis jetzt Multi s Touring d air
2005 bis 2014 Speed triple 1050
1994 bis 2005 Tenere xtz660
1986 bis 1992 Mz Etz 250
1984 bis 1986 Mz Ts 150
1983 bis 2010 Simson S51 E 4 Gang
Silverado
Italofreak
Beiträge: 145
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #7 am:
April 28, 2015, 06:05:25 Nachmittag »
Eine DUCATI springt normalerweise mit einem Drücker an,
oder dann nicht mehr.
Klar, wenn nicht, hat wohl die Batterie zu wenig Spannung.
Vom Anlasserdrücken bis zum Laufen, diese 1,5 sec. hören sich wirklich etwas
Kraftlos und gequält an, ist aber so gewollt.
Der Anlasser ist von seiner Leistung genauso gewählt, ein zu starker
könnte evtl. Schäden verursachen
Gespeichert
CIAO- Hannes
frandi63
Italofreak
Beiträge: 459
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #8 am:
April 28, 2015, 07:32:56 Nachmittag »
Servus,
meine 2013 mit LiFePo-Akku klingt beim Start auch immer sehr gequält. Wie lange es dauert, bis sie anspringt, hängt von der Aussentemperatur ab.
Ab 10° kommt sie meist auf den 2., spätestens beim 3. Dreher.
Bei um 0° dauert der Prozess etwas länger:
Zunächst lasse ich sie 6 oder 7x orgeln, dann mache ich 20 Sekunden Pause, dann kommt sie beim nächsten Knopfdruck sofort.
Gruß aus N,
Frank
Gespeichert
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------
ductom2
Neues Mitglied
Beiträge: 48
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #9 am:
April 29, 2015, 03:07:17 Nachmittag »
... nuja, wohl wiedermal ein Beweis dafür, dass eine Ducati lebt
Jede hat so ihre Zicken.
Werd die Batterie mal komplett laden und dann sehen, ob sich das Startverhalten ändert.
Viele Grüße
Ductom2
Gespeichert
höli
Neues Mitglied
Beiträge: 31
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #10 am:
Oktober 13, 2015, 01:44:12 Nachmittag »
eine ducati springt nicht an, sie explodiert.
Gespeichert
diesel6876
Mitglied
Beiträge: 77
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #11 am:
Oktober 13, 2015, 04:49:29 Nachmittag »
Überprüf mal was die Batteriespannung im Dashboardmenü anzeigt.
Gruß Oliver
Gespeichert
Gruß Oliver
Duke
Ducatisti
Beiträge: 1954
Zeit für Träume
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #12 am:
Oktober 13, 2015, 04:56:13 Nachmittag »
Ihr wißt aber schon das die letzten Einträge diesbezüglich aus dem April diesen Jahres sind ?!
Die Probleme werden wohl inzwischen behoben sein.
Gespeichert
Gruß aus Kölle
Duke
Omit
Italofreak
Beiträge: 105
tausende Beiträge, null Qualität
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #13 am:
Oktober 13, 2015, 05:05:01 Nachmittag »
offensichtlich nicht... auf dem ipad sieht man kein Datum...
«
Letzte Änderung: Oktober 13, 2015, 05:08:44 Nachmittag von Omit
»
Gespeichert
Ich liebe es, mir Lügen und Märchen anzuhören, wenn ich die Wahrheit kenne
Roger
Italofreak
Beiträge: 176
Multistrada 1200 ST, 38'000km
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #14 am:
Oktober 13, 2015, 09:46:36 Nachmittag »
Zitat von: Omit am Oktober 13, 2015, 05:05:01 Nachmittag
offensichtlich nicht... auf dem ipad sieht man kein Datum...
Ich lese auch fast nur übers iPad und sehe das Datum der Einträge
Zum Thema: mit der Lifepo4 (8Ah) springt meine etwas williger an, wie mit der originalen Bakterie
Gespeichert
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Starten der Multi
«
Antwort #14 am:
Oktober 13, 2015, 09:46:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada - Allgemein
»
Starten der Multi
Sitemap
Werbung