Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Reifenwechseln bei Reifenhändler  (Gelesen 6530 mal)

Offline ductom2

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Reifenwechseln bei Reifenhändler
« am: April 29, 2015, 06:43:16 Nachmittag »
... nachdem ich weder über eine Nuss mit der SW55 noch über einen Drehmomentschlüssel mit >230 NM, geshweige denn über eine 1,5 m Verlängerung verfüge, bin ich heute mit der Multi zum Reifenhändler gefahren. Der war baff erstaunt und konnte selbst in der KFZ Werkstatt ums Eck keinen passenden Schlüssel auftreiben.
Hat wohl noch nie das Hinterrad von ner Multi ausgebaut >:(
...morgen will er das passende Teil besorgen...dann bin ich mal gespannt...

... dachte eigentlich, dass ein Reifenfachhändler so etwas haben müsste.  >:(

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #1 am: April 29, 2015, 06:47:00 Nachmittag »
Deshalb empfehle ich dir immer eine Nuß dabei zu haben. ADAC hat nämlich auch keine,
von abgelegenen Werkstätten in Südtirol oder im Schwarzwald ganz zu schweigen.
Ich habe die Nuß immer unter der Sitzbank dabei, bin ein gebranntes Kind.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #2 am: April 29, 2015, 07:07:51 Nachmittag »
Ist ja  keine normale 55er Nuss, ist eine Vielzahn-Nuss (12 Kant), hab ich bisher nur bei Ducati gesehen.
Muß nicht zwingend zum Repertoire beim Reifenhändler gehören.
Deshalb solltest du die Kosten (ca. n' Fuffi) nicht scheuen und dir sowas unter die Sitzbank legen.
Wie Kalle schon schrieb, kann unterwegs und in der Pampa helfen (und beim Reifenhändler)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #3 am: April 29, 2015, 07:49:57 Nachmittag »
Deshalb fahre ich zum Reifenwechsel auch immer in eine Motorrad Werkstatt.
Die machen das nicht zum ersten mal, da fühle ich mich immer sicher aufgehoben.

Offline RP72

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #4 am: April 29, 2015, 07:57:28 Nachmittag »
Hallo,

Gibt es da bezgl des Herstellers der Nuss eine Empfehlung?
Gerade bei Werkzeug wird ja enorm viel Müll angeboten, der bei der ersten adäquaten Anwendung schon die Grätsche macht ...

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #5 am: April 29, 2015, 07:58:43 Nachmittag »
Deshalb fahre ich zum Reifenwechsel auch immer in eine Motorrad Werkstatt.
Die machen das nicht zum ersten mal, da fühle ich mich immer sicher aufgehoben.




die Steigerung...ich fahre zum Reifenhändler der nur Motorradreifen "macht"

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #6 am: April 29, 2015, 08:03:12 Nachmittag »
Gibt es da bezgl des Herstellers der Nuss eine Empfehlung?
Gerade bei Werkzeug wird ja enorm viel Müll angeboten, der bei der ersten adäquaten Anwendung schon die Grätsche macht ...
Die üblichen erdächtigen halt.
Hazet, Gedore, KS Tools, Stahlwille, Würth, etc. kann man sicher nichts verkehrt machen.

die Steigerung...ich fahre zum Reifenhändler der nur Motorradreifen "macht"
Och, den Ducati Werkstätten traue ich das schon zu.

Offline super77

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
  • Rot! Was denn sonst??
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #7 am: April 29, 2015, 08:05:19 Nachmittag »
Mein Reifenhändler hat sich beim Losmachen-Versuch den Drehmomentschraubenschlüssel zerstört  :evil:
Danach habe ich mir eine 1-Zoll-Nuss (für LKW-Räder) SW55/Vielzahn und eine 2m-Rohrverlängerung aus dem Baumarkt besorgt, sozusagen als DUCATI-Sonderwerkzeug.
Wenn meine Frau jetzt mit beiden Füßen auf dem Fußbremshebel steht, krieg ich die Hinterachsmutter ganz leicht auf  :-X :-X :-X
Immer dran denken:
Erst anhalten, dann absteigen :-)

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #8 am: April 29, 2015, 08:12:58 Nachmittag »
Mein Reifenhändler hat sich beim Losmachen-Versuch den Drehmomentschraubenschlüssel zerstört  :evil:
Danach habe ich mir eine 1-Zoll-Nuss (für LKW-Räder) SW55/Vielzahn und eine 2m-Rohrverlängerung aus dem Baumarkt besorgt, sozusagen als DUCATI-Sonderwerkzeug.
Wenn meine Frau jetzt mit beiden Füßen auf dem Fußbremshebel steht, krieg ich die Hinterachsmutter ganz leicht auf  :-X :-X :-X



der ....... von Händler hats nicht anders verdient, Drehmomentwerkzeug nur zum Anziehen und nicht zum Lösen von Verschraubungen

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #9 am: April 29, 2015, 08:18:12 Nachmittag »


Mein Reifenhändler hat sich beim Losmachen-Versuch den Drehmomentschraubenschlüssel zerstört  :evil:
Wer zum lösen der Nuss einen Drehmomentschlüssel benutzt, dem ist alles zu zutrauen... 8)
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline super77

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
  • Rot! Was denn sonst??
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #10 am: April 29, 2015, 08:18:42 Nachmittag »
wo du recht hast, hast du einfach recht   :o :o
Immer dran denken:
Erst anhalten, dann absteigen :-)

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #11 am: April 29, 2015, 09:12:33 Nachmittag »
Wenn meine Frau jetzt mit beiden Füßen auf dem Fußbremshebel steht, krieg ich die Hinterachsmutter ganz leicht auf  :-X :-X :-X
du solltest deine Bremse entlüften, dann kann man den Fußbremshebel ganz locker drücken.  :laugh: (Spässle)
Ich hab den 1 Gang drin und meine Frau beschwert das Moto eigentlich nur und bremst ein wenig dazu  ;D
....und dann kommt der 1 Meter Hebel mit dem 3/4 Zoll Werkzeug.

Beim Reifenhändler machen die  die Schraube auch gerne mit dem Schlagschrauber auf, das tut der Mutter auch nicht unbedingt gut
« Letzte Änderung: April 29, 2015, 09:25:37 Nachmittag von Duke »
Gruß aus Kölle
Duke

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #12 am: April 29, 2015, 10:36:23 Nachmittag »
Wenn meine Frau jetzt mit beiden Füßen auf dem Fußbremshebel steht, krieg ich die Hinterachsmutter ganz leicht auf  :-X :-X :-X
du solltest deine Bremse entlüften, dann kann man den Fußbremshebel ganz locker drücken.  :laugh: (Spässle)
Ich hab den 1 Gang drin und meine Frau beschwert das Moto eigentlich nur und bremst ein wenig dazu  ;D
....und dann kommt der 1 Meter Hebel mit dem 3/4 Zoll Werkzeug.

Beim Reifenhändler machen die  die Schraube auch gerne mit dem Schlagschrauber auf, das tut der Mutter auch nicht unbedingt gut



Schlagschrauber=OK, Gang einlegen=NOK

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline RP72

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #14 am: April 30, 2015, 10:57:54 Vormittag »
Danke Matthias, dann wird's eine davon werden …  ;D

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifenwechseln bei Reifenhändler
« Antwort #14 am: April 30, 2015, 10:57:54 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung