Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Gabelprotector für Sachsgabel  (Gelesen 22373 mal)

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Gabelprotector für Sachsgabel
« am: Mai 22, 2015, 08:03:04 Nachmittag »
Nachdem bei meiner Multi jetzt schon zum zweiten Mal ( 18000 KM ) die Vordergabel
ölt, habe ich mich entschlossen da etwas mehr Schutz gegen die vielen kleinen Steinschläge
zu schaffen. Die Gabel ist auf der Innenseite unmittelbar allen Elementen ausgesetzt.
Die bombardierte Oberfläche zerfleicht mir dann meinen Dichtring.
Es geht dort sehr eng her, aber trotzdem sollte da was machbar sein.
Hier mal meine Überlegung dazu ( lasergesintertes Polyamidteil ).
Was meint Ihr dazu, oder gibt es vielleicht schon was und ich weiss es nicht ?

Gruss, Reiner
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 08:03:14 Nachmittag von Vau »
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #1 am: Mai 22, 2015, 09:55:59 Nachmittag »
Hallo Reiner, die Idee ist wie immer super!  Und ich denke auch sehr sinnvoll!

Einfacher und günstiger war von @aero mal ein Schutz aus "Marlon" oder so ähnlich, dünnes Plexiglas.

Sehr funktional. Leider macht er das nicht mehr, hatte Ihn dazu mal befragt.

Ich selber habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, ein schmales Carbonteil mit kleinen Winkeln, zu befestigen unter dem seitlichen Schrauben des Fenders. Genau so wie @aero das machte. Hatte leider noch keine Zeit dazu.


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #2 am: Mai 22, 2015, 10:34:26 Nachmittag »
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Eventuell sollte innen der Schutz etwas weiter rum gehen, denn der Simmerring wird auch durch die Insekten zerstört die am Tauchrohr zerschellen.
Gruß
Matthias

Offline IceFox

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #3 am: Mai 22, 2015, 10:51:24 Nachmittag »
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Der gedanke beschäftigt mich auch.
Wenn man den Anker richtig wirft taucht die Gabel schon sehr weit ein.
Wenn die Schutzvorrichtung wie abgebildet am Standrohr befestigt ist, kann es hier durchaus zu einer nicht grade sanften Berührung zwischen den beiden Teilen kommen :o

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #4 am: Mai 22, 2015, 10:53:49 Nachmittag »
Und ich würde die Außenseite glatt, ohne Kanten machen. Das erleichtert das entfernen der Toten.


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #5 am: Mai 23, 2015, 03:06:39 Vormittag »
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Eventuell sollte innen der Schutz etwas weiter rum gehen, denn der Simmerring wird auch durch die Insekten zerstört die am Tauchrohr zerschellen.
ich habe einen Kabelbinder um die Gabel gemacht und im Urbanmodus mehrere sehr harte Vollbremsungen
ausgeführt. Der Kabelbinder war dann bis auf 37 mm oberhalb des Gussteils für die
Achs- und Bremssattelaufnahme heruntergeschoben. Meine Klemmung ist 25 mm hoch plus 4 mm für den Übergang auf den grösseren Durchmesser. Das sollte hoffentlich ausreichen. Ich brauche die exakte Führung
duch die Verschraubung an der Gabel für eine präzise Platzierung des Bauteils. Zur Bremsscheibe und zum von oben eintauchenden Durchmesser der Gabel bleiben jeweils nur 3,5 mm Luft ( siehe das eine Schnittbild an der Engstelle )
Das Teil ist soweit herumgezogen das es nach vorne schon wieder unter dem Frontfender einmündet! es wäre also kein Platz für Insekten die von vorne auf den Holm aufschlagen.




« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 03:17:12 Vormittag von Vau »
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #6 am: Mai 23, 2015, 03:12:08 Vormittag »
Hallo Reiner, die Idee ist wie immer super!  Und ich denke auch sehr sinnvoll!

Einfacher und günstiger war von @aero mal ein Schutz aus "Marlon" oder so ähnlich, dünnes Plexiglas.

Sehr funktional. Leider macht er das nicht mehr, hatte Ihn dazu mal befragt.

Ich selber habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, ein schmales Carbonteil mit kleinen Winkeln, zu befestigen unter dem seitlichen Schrauben des Fenders. Genau so wie @aero das machte. Hatte leider noch keine Zeit dazu.


Gesendet von unterwegs.
Ich prüfe die Verschraubung an den Punkten der Fenderschrauben mal nach.
Man kommt da aber nur schwer bei um zu messen.
Wäre auf jeden Fall auch eine Option.
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #7 am: Mai 23, 2015, 03:26:15 Vormittag »
Und ich würde die Außenseite glatt, ohne Kanten machen. Das erleichtert das entfernen der Toten.


Gesendet von unterwegs.
Ich brauche die Verrippung um das Bauteil zu versteifen. Durch die enge  Bauraumumgebung
beträgt die Wandstärke nur 0,8 mm ( damit rechts und links jeweils ca. 3,5 mm Luft bleiben ).
Ohne Verrippung an den Stellen wo es der Platz zulässt wird es wahrscheinlich zu labil.
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #8 am: Mai 23, 2015, 11:37:17 Vormittag »
Habe mich entschlossen den Protector an den beidseitig auf der Innenseite vorhandenen
M5 Gewinden zu verschrauben. Links ist da ein Stahlhalter für die Kabelführung draufgeschraubt.
Rechts sind die Gewinde auch vorhanden, aber ohne Funktion.
Damit das Hand und Fuss hat habe ich den rechten Gabelholm ausgebaut,
Jetzt komme ich auch zum messen vernünftig ran.
Ich werde das Ding mal auskonstruieren und hier berichten.
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline Multicati

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #9 am: Mai 23, 2015, 04:12:49 Nachmittag »
Hi Reiner ,
das mit der Gabel geht mir auch auf den S...k  >:(
Schön das du dich der Sache annimmst , ich werde auf jeden Fall ein Teil ordern . So kriegen wie aber noch Punft für Punkt die kleinen Schwachstellen der Multi in den Griff  :D
Bin gespannt !

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #10 am: Mai 23, 2015, 06:38:40 Nachmittag »
Da bin ich auch dabei - toll was hier abgeht  :)
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline frünner

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 67
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #11 am: Mai 23, 2015, 06:43:49 Nachmittag »
Ich wäre auch sofort dabei. Ich habe selber was basteln wollen, komme aber erst wieder nächsten Winter dazu.
Gruss Frank
2014 bis jetzt Multi s Touring d air
2005 bis 2014 Speed triple 1050
1994 bis 2005 Tenere xtz660
1986 bis 1992 Mz Etz 250
1984 bis 1986 Mz Ts 150
1983 bis 2010 Simson S51 E 4 Gang

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #12 am: Mai 23, 2015, 08:19:43 Nachmittag »
So, jetzt die geschraubte Variante:
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Offline MultiLS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 211
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #13 am: Mai 23, 2015, 09:13:53 Nachmittag »
Funktioniert das auch für die Öhlins?

Offline Vau

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #14 am: Mai 23, 2015, 10:35:32 Nachmittag »
Keine Ahnung.
Da aber der Frontfender der gleiche ist und an den gleichen Punkten verschraubt wird
spricht eigentlich nichts dagegen. Aber wissen wird man das erst wenn man das ausprobiert.
Du kannst mir auch Deine Öhlinsgabel zusenden, dann mess ichs nach. ;D
« Letzte Änderung: Mai 24, 2015, 08:16:29 Vormittag von Vau »
NSU-Quickly, Kreidler-Flory, Zündapp KS 50, Maico 360, Honda XL 500, CB 500 Four, CB 750 Four,
VFR 750, Zephyr 750, Honda Varadero, Tiger 1050
MTS 1200 S-2013

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
« Antwort #14 am: Mai 23, 2015, 10:35:32 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung