Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken  (Gelesen 10046 mal)

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« am: Mai 23, 2015, 08:49:05 Vormittag »
Guten Tag,

ich hatte schon im Vorstellungsthread geschrieben das ich, eher mein Sohn, Hilfe benötigen um obiges Motorrad nach der Winterpause wieder zu starten.

Das Problem:
Mei Sohn hat das Motorrad geerbt und eigentlich "Null" Ahnung von Technik.
Tanken, Luft kontrollieren funktioniert, aber dann hört es schon fast auf.

Das Motorrad wurde im Spätherbst in eine Tiefgarage abgestellt und hat dort überwintert.

Vor einigen Tagen sollte die Saison eröffnet werden, die Maschine sprang, nachdem neues Benzin eingefüllt worden war, auch an, leider wurde dann die Maschine wieder abgschaltet und seit dem ist sie "tot".
Ich denke der Startversuch hat die letzte Kapazität aus der Batterie gesaugt und diese muss neu geladen werden?

Wie gehe ich da am Besten vor,:
- wo, hinter welchem Deckel/Verkleidung, finde ich die Batterie?
- kann ich sie evtl. im eingebautem Zustand laden, oder muss sie dazu ausgebaut werden?
- kann ich jedes handelsübliche (PKW) Ladegerät verwenden, oder brauche ich da was besonderes?

Oder liegt da evtl. noch ein anderer Fehler vor?

Ich bin zwar vor langer Zeit auch mal Motorrad gefahren, das waren im Vergleich zu dieser Ducati eher rustkale einfach zu wartende Maschinen.
 
Wäre nett wenn sich jemand finden würde der mir zur Seite steht.
Werkzeug ist vorhanden, Meß- u. Prüfgeräte stehen ggf. auch zur Verfügung.

Ich füge mal eine Kopie des Scheins und ein Bild der Maschine bei, vielleicht hilft das?
Die Maschine steht übrigens in einer Tiefgarage im Kölner Raum, vielleicht liest hier ja jemand mit der im Ernstfall vorbei schauen könnte?
Ich bin in der zweiten Juniwoche dort und werde versuchen die Maschine zum Leben zu erwecken.

Vielen dank schon mal,
und schöne und vor Allem unfallfreie Pfingsten,

Rainer
Edit:
Schein raus genommen.
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 10:31:43 Vormittag von Rainer53 »

Offline monster1100

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1116
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #1 am: Mai 23, 2015, 09:27:40 Vormittag »
Guten Morgen Rainer

die Batterie sitzt unter der Sitzbank.

du kannst Starthilfe im eingebauten zustand geben ( PKW oder ADAC ).

oder mit einem handelsüblichen Ladegerät die Batterie laden.

oder gleich eine neue Batterie einbauen.

Hypergrüße Jerry

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #2 am: Mai 23, 2015, 09:39:49 Vormittag »
Hallo Jerry,
das ging ja fix, :)
danke, falls die Batterie hinüber sein sollte, gibt es da was worauf ich beim Kauf achten muss?
Mein Bruder hatte an der Maschine einiges umbauen lassen, evtl. auch eine andere Batterie?
Habe hier im Forum gelesen das es wohl Fahrer gibt die andere Starterbatterien verbaut haben.
Ich würde die Batterie dann gerne schon hier in Berlin kaufen und sie dann mit nach Köln nehmen und dort montieren.
Gibt es dann eigentlich wieder Probleme mit der Wegfahrsperre wenn die Batterie leer war.

Danke,
Rainer

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #3 am: Mai 23, 2015, 09:57:51 Vormittag »

Vor einigen Tagen sollte die Saison eröffnet werden, die Maschine sprang, nachdem neues Benzin eingefüllt worden war, auch an, leider wurde dann die Maschine wieder abgschaltet und seit dem ist sie "tot".
Ich denke der Startversuch hat die letzte Kapazität aus der Batterie gesaugt und diese muss neu geladen werden?

Wie gehe ich da am Besten vor,:
- wo, hinter welchem Deckel/Verkleidung, finde ich die Batterie?
- kann ich sie evtl. im eingebautem Zustand laden, oder muss sie dazu ausgebaut werden?
- kann ich jedes handelsübliche (PKW) Ladegerät verwenden, oder brauche ich da was besonderes?

Also die Batterie ist unter der Sitzbank. (Mit Schlüssel rechts hinten zu öffnen)
Was heisst "tot" ? Rührt sich überhaupt nichts mehr (  geht das Display an), oder startet sie nur nicht.
Nachdem eine neu Batterie angeklemmt wurde, musst nur die traktionskontrolle wieder einschalten ( handbuch, gibts auch zum downloaden bei ducati)

Ich würde nicht gleich ne neue Batterie kaufen. Wenn ihr keine Ahnung habt, kanns auch was anderes sein und dann hast viel Geld umsonst ausgegeben. ( Seitenständerschalter,Sicherung,..)  Vlt findest ja jemanden der sich etwas besser auskennt. Starthilfe probieren. Motorradladegerät kaufen  / ausleihen)....
Viel Erfolg!

Mach das Foto des Zulassungsscheines raus. Das braucht kein Mensch!



« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 10:00:56 Vormittag von Schippy »
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #4 am: Mai 23, 2015, 10:34:31 Vormittag »
@Herbert,
Ladegerät ist vorhanden, muss das jetzt doch ein Motorrad-Ladegerät sein?
Den Schein habe ich raus genommen, ich dachte das würde etwas helfen falls es unterschiedliche Varianten/Baujahre gibt.

Danke,
Rainer

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #5 am: Mai 23, 2015, 10:54:17 Vormittag »
@Herbert,
Ladegerät ist vorhanden, muss das jetzt doch ein Motorrad-Ladegerät sein?
Den Schein habe ich raus genommen, ich dachte das würde etwas helfen falls es unterschiedliche Varianten/Baujahre gibt.

Danke,
Rainer

Also bei den Multis ist immer die YT12B-BS verbaut alle Modelle). Von der gibt es halt zig Typen von Standard bis Lithium top.

Wenn keine Lithium-Batterie verbaut ist, kannst Du ein herkömmliches Ladegerät verwenden.
Wenn eine Lithium verbaut ist, sollte das Ladegerät wegen der Tiefentladung nicht automatisch Desulfatieren, das kann die Batterie zerstören.

Vielleicht einfach mal Sitzbank runter und ein Bild einstellen.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Ralfi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 306
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #6 am: Mai 23, 2015, 11:10:52 Vormittag »
Moin,
das ganz banalste ist natürlich den Zündschlüssel in der Hosen/Jackentasche einstecken  haben (nicht den roten Schlüssel) sonst tut sich an der Multi auch nichts.
Sollte nur der rote Schlüssel vorhanden sein muss dieser vor dem Starten ganz nahe an die Cockpitscheibe gehalten werden u die Multi zu etsperren.

Viel Glück
Gruß
Ralf

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #7 am: Mai 23, 2015, 11:18:47 Vormittag »
Danke erst mal an Alle,
das Problem mit den Lith-Batt hatte ich ich im Kopf als ich nach dem Ladegerät fragte,
das ist doch mal ein guter Start.

VG,
Rainer
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 11:20:52 Vormittag von Rainer53 »

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #8 am: Mai 23, 2015, 11:28:05 Vormittag »
Kleiner Tip ganz zum Schluß, wenn die Multi läuft, vor Fahrtantritt: Vorsicht das Ding geht wie Sau :o
Gruß
Leo

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #9 am: Mai 23, 2015, 09:35:23 Nachmittag »
Kleiner Tip ganz zum Schluß, wenn die Multi läuft, vor Fahrtantritt: Vorsicht das Ding geht wie Sau :o
Danke, das ist bekannt, ich bin sie selber aber noch nicht gefahren, deshalb auch die vielen Fragen.
Bilder kann ich erst einstellen wenn ich in Köln bin, scheinbar ist das Schloss an der Sitzbank defekt, ob da jemand dran war?
Noch ne Frage zur Batterie,
falls die doch "hin ist", kriege ich die nur bei beim Ducati Händler, oder auch "irgendwo" im Zubehör?

Übrigens müsste das Bike hier bekannt sein, habe eben gesehen das mein verstorbener Bruder (Kpt. Adama) hier auch aktiv war.
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 09:40:10 Nachmittag von Rainer53 »

Offline Bodenseematze

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 192
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #10 am: Mai 23, 2015, 09:42:55 Nachmittag »
Moin,
das ganz banalste ist natürlich den Zündschlüssel in der Hosen/Jackentasche einstecken  haben (nicht den roten Schlüssel) sonst tut sich an der Multi auch nichts.
Sollte nur der rote Schlüssel vorhanden sein muss dieser vor dem Starten ganz nahe an die Cockpitscheibe gehalten werden u die Multi zu etsperren.
Oder die Batterie im Schlüssel ist leer - dann tut sich auch nichts, oder?

@Rainer: was meinst Du mit "tot" - nur den Motor? Oder bleibt auch das Display tot?

@Alle: Lässt sich die Batterie nicht auch über die "Steckdosen" laden?

EDIT: Batterie kannst Du übrigens überall kaufen - musst nur auf den Typ YT12B-BS achten - gibt's sogar bei Amazon massenweise  :laugh:
Musst Dich halt entscheiden, welche Art von Batterie ("Normal", Gel, Li-Ion) Du haben willst - danach (und nach dem Hersteller) richtet sich hauptsächlich der Preis...  ;)

viele Grüße,
Bodenseematze
« Letzte Änderung: Mai 23, 2015, 10:08:05 Nachmittag von Bodenseematze »

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
AW: Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #11 am: Mai 23, 2015, 10:09:43 Nachmittag »
Korrekt, wenn die Schlūsselbatterie richtig leer ist, bleibt auch alles dunkel. Ausser man hält ihn vorne an den untersten Punkt der Scheibe (wie von Ralfi schon geschrieben).
Die Steckdosen werden beide ūber Zūndung geschaltet, ist so bei 2010-2014. Hatte an meiner 10er extra die rechte Dose auf Dauerplus umgerūstet. Muss ich bei meiner 14er auch noch machen :))
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #12 am: Mai 23, 2015, 10:25:48 Nachmittag »
Die letzten Fragen kann ich leider nicht beantworten.
Vielleicht später wenn ich mehr weiß.
Nach meinem Kenntnisstand ist die Maschine angesprungen, dann hat man sie, warum auch immer, ausgemacht. Und dann war kein Neustart mehr möglich. Das "hörte" sich für mich nach toter Batterie an, ist aber reine Spekulation.
Sobald ich mehr Info´s und die Bilder habe melde ich mich sicher wieder.
Und falls sich neue Probleme auftun bin ich sofort wieder da.

Vielen Dank erst mal,
Rainer

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #13 am: Mai 23, 2015, 10:28:50 Nachmittag »
Hallo Rainer, ja das Bike kannte ich, Klaus auch.  Hat es sicher sehr gut behandelt! Bin paar mal mit ihm gefahren. Mein Beileid, ist immer noch sehr traurig!


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Rainer53

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #14 am: Mai 23, 2015, 10:34:07 Nachmittag »
Danke,
war schon ne harte Zeit, kam (für uns) ziemlich überraschend.
Wir wollten das Bike auch erst verkaufen, hatten auch einige gute Angebote, aber mein Sohn war dann anderer Meinung und wollte sie behalten.
ist natürlich eigentlich kein Bike für einen Anfänger, aber bisher ist ja alles gut gegangen.

Schönen Tag noch,
Rainer

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak zum Leben erwecken
« Antwort #14 am: Mai 23, 2015, 10:34:07 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung