Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Erfahrungen Multi 2015  (Gelesen 102746 mal)

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #135 am: Juli 20, 2015, 05:14:52 Nachmittag »
Hallo aus Wien!

ich hatte von Anfang an bei meiner Neuen den Hauptständer abmontiert, das war ich so in der Vergangenheit gewohnt.
Jetzt würde ich ihn doch gerne montieren, es ist einfach leichter die Kette zu reinigen/schmieren, vor allem auf Reisen bedeutet dies eine gewisse Erleichterung....

Meine Frage, vor allem an die "MTS Veteranen", habt Ihr Erfahrung mit dem Anschlaggummi vom Hauptständer, ist dieser in der Qualität beim 2015er Modell besser als der vom z.B. 2011, Ihr könnt Euch sicherlich noch an die ewige Problematik der "Verkohlung" des Selbigen mit Zornesröte erinnern.....;-)

Gelesen habe ich seit geraumer Zeit nichts mehr davon, aber Nachfragen ist mir lieber!

Vielen Dank für Eure kurzen Erfahrungsberichte:-)

Gruss aus Wien

Bitchone

  • Gast
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #136 am: Juli 20, 2015, 05:37:29 Nachmittag »
Sehr gut geschrieben.
P.S.: Außentemperaturanzeige hat die Multi.

Wo finde ich diese für gewöhnlich?

Offline CommanderRS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 247
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #137 am: Juli 20, 2015, 05:42:48 Nachmittag »
Sehr gut geschrieben.
P.S.: Außentemperaturanzeige hat die Multi.

Wo finde ich diese für gewöhnlich?

mit der linken Munütaste unten verstellst du die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten. Oben auch, aber da ist die Außentemp. nicht dabei.
Im Sport-Modus ist die aber glaub nicht verfügbar. Bin da aber grad nicht sicher....

Offline GerhardWe

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 538
  • Multistrada 1200 S PP Honda CBR1100 XX
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #138 am: Juli 20, 2015, 08:06:53 Nachmittag »
5 mal nach unten  ;D
Grüße aus Baden

Gerhard

Offline Roger

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 176
  • Multistrada 1200 ST, 38'000km
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #139 am: Juli 20, 2015, 08:36:22 Nachmittag »
5 mal nach unten  ;D

Dann wäre es genau gleich, wie bei den alten. Auf jedenfalls bei meiner '10er ist es so.
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Bitchone

  • Gast
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #140 am: Juli 20, 2015, 09:03:28 Nachmittag »
Hab ich doch glatt übersehen. Aber ne Reifendruckanzeige hätte se mindestens auch integrieren können. Vielleicht klappt es später auch noch, wenigstens den Richtungspfeil eines Navis im Dashboard anzuzeigen. Das wäre mal Fortschritt.

Offline wizZzard

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 137
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #141 am: Juli 21, 2015, 10:25:04 Nachmittag »
Apropos, Reifendruck Anzeige. Die gibt es noch nicht mal als Aufpreis oder?
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #142 am: Juli 22, 2015, 06:56:41 Vormittag »
Nein, da ist nichts vorgesehen.

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #143 am: Juli 22, 2015, 08:00:57 Vormittag »
andreas toll geschrieben... kann dir in allen punkten zustimmen! ich hoffe auch das bald die quat anlage bereit steht und vor allem ein tolles rexxer mapping.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Offline HP1

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #144 am: Juli 23, 2015, 05:57:06 Nachmittag »
Hätte noch gerne einen Kochtopf zum Gulasch Kochen :laugh:
Multistrada DVT S
BMW 1600 GTL
KTM 620 Frauenschuh
Vespa 300ie

Offline faxxe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #145 am: Juli 26, 2015, 08:35:10 Nachmittag »
War gerade 2 Tage mit einem "verrückten" GS Treiber in Slowenien unterwegs.
Der spielte schon für größere Gruppen Tourguide und hat eine extrem runde Fahrweise.
Seine 2015er wassergekühlte GS hat auch schon ~5000km am Buckel und er bewegt das Teil
echt beherzt. Über enge und engste Kehren wäre das Teil echt nur bei noch längeren
Abschnitten zwischen den Kehren zu knacken. Aber wenn Kurve auf Kurve folgt
geht die echt gut.
Das 42 Kettenrad war wirklich eine tolle Änderung. Das in Serie tät der MTS gut passen.
 
Stundenlangen Dauerregen hat die Multi gut weg gesteckt. Der Serien Scorpion Trail 2
ist wirklich ein "Sorglos" Teil. 10Grad und fliessend Wasser hat ihn quasi nicht berührt.
Und tiefe Schräglage auf den Rasten sowieso nicht.

Nach nun 3000km bin ich bis auf den Sitz super mit der MTS zufrieden.

Nachtrag:
Nach der Regenfahrt auf Schotter funktionieren die Schlösser der Koffer gerade noch so.
Der nasse Staub macht sie total schwergängig. Dachte zuerst, ich dreh den Schlüssel ab.



-Heimo

« Letzte Änderung: Juli 26, 2015, 08:47:41 Nachmittag von faxxe »
MTS DVT 1200s 2015

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #146 am: Juli 26, 2015, 09:01:30 Nachmittag »
Apropos, Reifendruck Anzeige. Die gibt es noch nicht mal als Aufpreis oder?
Dazu gab es schon erste Ansätze im Display der 2010er. Wurde jedoch auch hier nie umgesetzt. Scheint für Ducati völlig daneben und sinnlos zu sein :D
Mir häts gefallen ...  ;D
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline wizZzard

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 137
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #147 am: Juli 26, 2015, 09:44:20 Nachmittag »

Apropos, Reifendruck Anzeige. Die gibt es noch nicht mal als Aufpreis oder?
Dazu gab es schon erste Ansätze im Display der 2010er. Wurde jedoch auch hier nie umgesetzt. Scheint für Ducati völlig daneben und sinnlos zu sein :D
Mir häts gefallen ...  ;D

Gibt es da sinnvolle Systeme zum nachrüsten?
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline Christopher

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #148 am: August 06, 2015, 05:15:25 Nachmittag »
andreas toll geschrieben... kann dir in allen punkten zustimmen! ich hoffe auch das bald die quat anlage bereit steht und vor allem ein tolles rexxer mapping.

Hi Julian,
habe mit Rexxer Entwicklung gesprochen. Da wird es vorerst nix geben da der neue Multi ein Ecu von Bosch hat die extrem schwer zu Knacken ist . Erst in einen Jahr rechnet er damit.

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #149 am: August 06, 2015, 05:19:45 Nachmittag »
chris danke fürs update.... das ist aber lange

naja den sportfilter und das 14er ritzel werde ich jetzt schon installieren lassen.

die quat dürfte auch demnächst kommen.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #149 am: August 06, 2015, 05:19:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung