Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Vibrationen  (Gelesen 5496 mal)

orish

  • Gast
Vibrationen
« am: April 04, 2011, 09:40:54 Nachmittag »
Wenn ich die Multi so um die 200kmh im 5./6. Gang fahre, dann kribbelt das recht mächtig in der Sitzback. Bin ich so empfindlich oder zu leicht ;-) oder kennt ihr das auch?

Offline Ablederer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Vibrationen
« Antwort #1 am: April 04, 2011, 09:55:26 Nachmittag »
... aber die Sozia wird es mögen  ;D

Spaß beiseite, ja, das Vibrieren wird ab ca. 6.000 U/min spürbar, zumindest auch bei meiner MTS und den Vorführer den ich gefahren bin.
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Hebbe007

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Vibrationen
« Antwort #2 am: April 05, 2011, 09:08:22 Vormittag »
in der Sitzbank kribbelt nichts, aber hin und wieder im Lenker.
Habe alle möglichen Teile schon kontrolliert aber nichts gefunden.

Das ist aber wirklich nur bei 2 von 10 Fahrten so, dann aber so stark das mir Teilweise die Finger beginnen einzuschlafen.

bei meiner Gs war's damals der Unterfahrschutz der immer wieder locker war, habe dann dem Problem mit Loctite ein Ende gesetzt.

Bei der MTS sind allerdings von Haus aus die meisten Schrauben mit Loctite gesichert, denke die Jungs wissen warum :D, habe leider wie gesagt nur noch nicht gesehen welche sie vergessen haben.

Hebbe

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Vibrationen
« Antwort #3 am: April 05, 2011, 12:38:52 Nachmittag »
bis jetzt haben alle meine Duc's vibriert, das ist bei der MTS nicht mehr oder weniger der Fall. ;D
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Re:Vibrationen
« Antwort #4 am: April 05, 2011, 01:02:38 Nachmittag »
Wer einen Reiskocher fahren will, bitte schön!
Gruß Ralf


Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Vibrationen
« Antwort #5 am: April 05, 2011, 02:10:43 Nachmittag »
Das schlimmste war mal ´ne 600er Hornet, die ich auf der Italo-Bahn vom Gardasee bis nach collepietra gefahren habe. Die hat so feine Vibrationen gehabt, dass mir die Gashand komplett eingeschlafen ist und ich mit links Gas geben musste.

Die Multistrada ... ja ... hier und da recht heftig, zu heftig. Bin am analysieren ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline mikethebike

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Re:Vibrationen
« Antwort #6 am: April 05, 2011, 03:16:21 Nachmittag »
Ich mal eine 1150er GS an BMW zurückgegeben, weil die üble feine Vibrationen hatte, dass ich nach 6000 Km Frankreich in der rechten Hand eine 6 wöchige Sehnenscheidenentzündung hatte.
Aber bei der Duc da merk' ich bisher nichts ;)

Gruß Mike

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Re:Vibrationen
« Antwort #7 am: April 07, 2011, 02:18:57 Nachmittag »
....und ich mit links Gas geben musste.

Da frag ich mich aber wie Du das gemacht hast??????
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Piero1100

  • Gast
Re:Vibrationen
« Antwort #8 am: April 07, 2011, 02:25:01 Nachmittag »
Wenn man zwei linke hat, kein Problem :P ;D

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Vibrationen
« Antwort #9 am: April 07, 2011, 03:24:42 Nachmittag »
Wenn man zwei linke hat, kein Problem :P ;D

So ´ne Aussage von einem Wiener ... das ist hart ...  :P

PS: Rechte Hand auf den Tank zum Aufwachen, mit links rüber greifen zum Gas geben ...  ;)
Aber ich sag´s Euch gleich: Nicht testen und sich auffe Fresse legen und dann bei mir beschweren!  ;D
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline MausPe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 106
  • Nach Italien 54km!
Re:Vibrationen
« Antwort #10 am: April 22, 2011, 11:32:28 Nachmittag »
Noch nie bemerkt - könnte es sein dass die Finger einschlafen, weil der Lenker zu fest gehalten wird?
Jetzt leben - Du kannst nichts mitnehmen!
LG Peter

Offline MausPe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 106
  • Nach Italien 54km!
Re:Vibrationen
« Antwort #11 am: Mai 29, 2011, 12:59:19 Vormittag »
Es gibt da eine Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger, wo bei Dauerbelastung die Nerven blockiert werden. Kann man auch beim Rad- oder Mountainbikefahren - vor allem beim abwärtsfahren feststellen. Lösung: Lenker nur leicht halten, nicht auf den Lenker lehnen. Auch zu knappe Handschuhe können das Problem verstärken.
Jetzt leben - Du kannst nichts mitnehmen!
LG Peter

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Re:Vibrationen
« Antwort #12 am: Mai 29, 2011, 08:45:56 Vormittag »
Das beste Mittel gegen gribbeln ist Adrenalin :D
Bisher keine Probleme mit Vibrationen. Ist aber sicher von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich in der Empfindung.
Gruß
Leo

Offline Kalli1512

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 182
  • kein
Re:Vibrationen
« Antwort #13 am: Mai 29, 2011, 08:59:33 Vormittag »
kennt jemand einen großen V2, der ohne Vibration läuft?  ;)  Das muß so ;D
Gewinne Bargeld.
Kratze hier ################### mit einer Münze und finde heraus ob Du gewonnen hast.

Offline Bergaufbremser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Re:Vibrationen
« Antwort #14 am: Mai 29, 2011, 11:17:52 Vormittag »
Es gibt da eine Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger, wo bei Dauerbelastung die Nerven blockiert werden. Kann man auch beim Rad- oder Mountainbikefahren - vor allem beim abwärtsfahren feststellen. Lösung: Lenker nur leicht halten, nicht auf den Lenker lehnen. Auch zu knappe Handschuhe können das Problem verstärken.


Oder sich operieren lassen. Es kann auch sein, dass man das sogenannte Karpaltunnel-Syndrom hat bei dem einen ständig die Hand einschläft, weil der Nerv nicht genügend Platz hat. Ich hatte das und habe seit der Operation keinerlei Probleme mehr. Wie bei vielen Problemen ist nicht immer das Motorrad schuld, sondern meist der Fahrer .
Gruss
Wolfgang
Was wirklich zählt ist dass man etwas wagt!
(Evil Knievel)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Vibrationen
« Antwort #14 am: Mai 29, 2011, 11:17:52 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung