Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Monster 1200 R  (Gelesen 11592 mal)

Offline Heli

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 844
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #15 am: September 15, 2015, 05:52:49 Nachmittag »
Also ich bin ja auch eher für Neuerungen zu haben, aber ein System als "nicht ganz perfekt" zu bezeichnen, das augenscheinlich ausser 10kg mehr und einer Drehmomentdelle nichts bringt, ist sogar mir zu optimistisch :D

Leider bringt Ducati in letzter Zeit irgendwie keine Linie mehr in ihre Modelle, das ist jetzt gefühlt die 5te Monstervariante, alle unterschiedlich, irgendwie komisch....

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline giovanni

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #17 am: September 15, 2015, 06:32:15 Nachmittag »
Also ich bin ja auch eher für Neuerungen zu haben, aber ein System als "nicht ganz perfekt" zu bezeichnen, das augenscheinlich ausser 10kg mehr und einer Drehmomentdelle nichts bringt, ist sogar mir zu optimistisch :D
mfg Heli

Auch wenn das offensichtlich keinen interessiert, ein deutlich geringerer Kraftstoffverbrauch ist auch das Ergebnis der 10kg mehr. Das kommt aber erst wieder zu Diskussion, wenn der Treibstoff wieder andere Preise bekommt.  :P Aber wahrscheinlich in der Preisklasse nie, wir haben ja alle genug KOHLE :-X
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Ralf S. aus Ffm.

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 84
    • Taunus-PS: mein YouTube Kanal
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #18 am: September 15, 2015, 06:51:52 Nachmittag »
Also ich bin ja auch eher für Neuerungen zu haben, aber ein System als "nicht ganz perfekt" zu bezeichnen, das augenscheinlich ausser 10kg mehr und einer Drehmomentdelle nichts bringt, ist sogar mir zu optimistisch :D

Leider bringt Ducati in letzter Zeit irgendwie keine Linie mehr in ihre Modelle, das ist jetzt gefühlt die 5te Monstervariante, alle unterschiedlich, irgendwie komisch....

mfg Heli

..echt spannend, ich muß wohl eine eigens für mich angefertigte Vaiante der Multi mit DVT Motor bekommen haben, da ich diese schlechten Motoreigenschaften nicht habe. Aber eigentlich gehts ja um die Monster 1200R. Und da müßte man einen Ducati Marketingexperten fragen, warum (noch) nicht der DVT Motor eingebaut wird - kann viele Gründe haben. Gruß / Ralf
Die Breite des Angststreifens ist nicht notwendigerweise ein Indikator für den Fahrspaß des Fahrers.

https://www.youtube.com/user/rsmiger/featured?view_as=public

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #19 am: September 15, 2015, 07:13:30 Nachmittag »
Also ich bin ja auch eher für Neuerungen zu haben, aber ein System als "nicht ganz perfekt" zu bezeichnen, das augenscheinlich ausser 10kg mehr und einer Drehmomentdelle nichts bringt, ist sogar mir zu optimistisch :D

mfg Heli

Wenigstens einer der mich versteht ;)
Gruß
Matthias

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #20 am: September 15, 2015, 07:23:13 Nachmittag »
Ich dachte wir diskutieren hier über die neue Monster 1200 R
...und nicht über einen Motor der nicht in der Monster verbaut wurde.
Eine ausgeprägte Drehmomentdelle hat sie jedenfalls nicht.  ;D
Dafür einen fetten 200er Reifen. Ob das tauglich ist für schnelles Kurvenräubern ?
Gruß aus Kölle
Duke

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #21 am: September 15, 2015, 07:26:48 Nachmittag »
Ich dachte wir diskutieren hier über die neue Monster 1200 R
...und nicht über einen Motor der nicht in der Monster verbaut wurde.
Eine ausgeprägte Drehmomentdelle hat sie jedenfalls nicht.  ;D
Dafür einen fetten 200er Reifen. Ob das tauglich ist für schnelles Kurvenräubern ?

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, die Monster verliert mehr und mehr am Handling und ihrer Leichtigkeit.... oh mist ich schreibe ja schon wieder etwas negatives. :laugh:
Aber schauen wir mal wie sich sie Monster fährt, bei der Diavel dachte das auch keiner mit dem dicken Schlappen.
Gruß
Matthias

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #22 am: September 19, 2015, 12:43:22 Nachmittag »
Hier mal ein paar Impressionen von der IAA.

Was mir sofort negativ aufgefallen ist, der Kühlerverschluss. Wirkt dort wie ein Fremdkörper.














Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #23 am: September 19, 2015, 01:55:12 Nachmittag »
Was mir sofort negativ auffällt, das da Typen in Anzügen draufsitzen  :D
Gruß aus Kölle
Duke

Bitchone

  • Gast
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #24 am: September 19, 2015, 03:23:31 Nachmittag »
 :D :D

Wäre ein "R"assiges Zweitmotorrad. Kurzen KZH und ne Termi Komplett, schon wäre se fertig. Bin gespannt, ob die 160PS wieder nur Marketing sind. Die neue Diavel sieht ja auch mal echt fett aus.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Monster 1200 R
« Antwort #25 am: September 19, 2015, 08:51:13 Nachmittag »
Wobei die Diavel DVT bekommt, warum auch immer und die "R" nicht.


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline GStrecker

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
  • GStrecker
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #26 am: September 25, 2015, 07:37:58 Vormittag »
na den Lenkungsdämpfer kann man doch toll als Halter fürs Navi nutzen oder?

Offline RuhrpottDuc

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #27 am: Oktober 27, 2015, 06:30:26 Nachmittag »
Hallo zusammen,

habe meine 2014 Monster S verkauft und mir heute die Monster R beim freundlichen bestellt.
Mal sehen wie die geht.


Mika
CBR 600 F
Bandit 600 S
Kawasaki 1100 ZRX
Kawasaki Er6-n
Kawasaki Z 1000
Kawasaki VN 900
Kawasaki Z 1000
Suzuki M1500
Kawasaki Z 1000
Kawasaki VN 900
Suzuki  M1800
Multistrada Touring S
BWM R1200 GS
GSX-R 1000
Aktuell: Panigale , Hypermotard, Diavel , Monster R best., Multistrada DVT, Scrambler

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1056
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #28 am: Oktober 27, 2015, 07:37:48 Nachmittag »
Hi Mika,


bin gespannt auf Deinen ersten Bericht über die 1200-R -er.  :D


Grüße,

Robert
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."

Offline Multijochen

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 58
Antw:Monster 1200 R
« Antwort #29 am: Oktober 28, 2015, 04:19:55 Nachmittag »
das nenne ich mal ein schnuckeliges Motorrad. Mit oder ohne DVT - Leistungskurve wird interessant.
JK

Multi 2015
MV Agusta 1090RR
Monster S4RS
Yamaha XJR 1300

früher:
Multi 2012 (Unfall)
XJ600S 1993

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Monster 1200 R
« Antwort #29 am: Oktober 28, 2015, 04:19:55 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung