Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Reifenwahl für die Monster 821?  (Gelesen 3797 mal)

Offline Ratswaage Osterode

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
    • Restaurant Ratswaage
Reifenwahl für die Monster 821?
« am: Oktober 20, 2015, 12:51:59 Vormittag »
Hallo,

mal ne Frage an alle, die neben der Multi noch ne Monster 821 in der Garage stehen haben.

Wer von Euch hat nach dem Rosso 2, mal nen anderen Reifen probiert. Evtl. auch, auf nen 190/55 hinten gewechselt? Diverse Freigaben sind ja vorhanden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2015, 07:57:58 Vormittag »
Mein Biker Kollege fährt die 1100 Evo und hat auf den Angel GT gewechselt er ist sehr zufrieden damit.
Grip ist fast mit dem Rosso zu vergleichen aber dafür eine viel längere Lebensdauer auch gegenüber dem Conti Road Attack.
Gruß
Matthias

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2015, 01:58:01 Nachmittag »
Ich war auf der Multi mit dem Angel GT zufriedener als mit dem Rosso2.

Jetzt fahre ich den neuen Metzeler M7...der ist fantastisch!! super Gripp hat eine tolle Form für Schräglagen und haltet lange... ich habe schon über 2000km gemacht und immer noch 50% profil.

kommt aber ganz drauf an was für ein Fahrer du bist.... Der Angel ist super auch für sportliches fahren... der M7 ist nochmals sportlicher
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Offline Ratswaage Osterode

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
    • Restaurant Ratswaage
Antw:Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #3 am: Oktober 20, 2015, 04:03:16 Nachmittag »
Ich war auf der Multi mit dem Angel GT zufriedener als mit dem Rosso2.

Jetzt fahre ich den neuen Metzeler M7...der ist fantastisch!! super Gripp hat eine tolle Form für Schräglagen und haltet lange... ich habe schon über 2000km gemacht und immer noch 50% profil.

kommt aber ganz drauf an was für ein Fahrer du bist.... Der Angel ist super auch für sportliches fahren... der M7 ist nochmals sportlicher

Hallo Julian,

auf der Multi fahre ich auch den M7, den hätte ich auch gern auf der kleinen Monster.

Allerdings ist auf der kleinen Monster hinten ein 180/60 drauf und in dieser Größe gibt es den M7 leider nicht.

Es gibt zwar von Michelin für den Road 4 und von Bridgestone für den s20evo ne Freigabe in der Größe 190/55, da befürchte ich aber das die Monster ihr spielerisches Handling verliert.

Gruß Marco

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #4 am: Oktober 20, 2015, 05:24:33 Nachmittag »
Das DTC könnte bei anderer Reifengröße auch anders reagieren.
Gruß aus Kölle
Duke

Offline voika

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 515
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #5 am: Oktober 20, 2015, 05:52:24 Nachmittag »
Vom Handling her würde ich mir beim M7 überhaupt keine Sorgen machen. Ich hab auf meine Monster, die ja leider nur einen 160er Hinterreifen hat auch den M7 drauf gemacht. Sieht jetzt sogar wirklich mickrig aus, da der M7 mit seiner speziellen Kontur höher und damit optisch schmäler baut.
Ich glaub, dass der M7 190er so breit wie ein 180er wirkt und fährt!
Der M7 ist aber auf der Multi und der Monster, also breit und schmal absolut top!
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifenwahl für die Monster 821?
« Antwort #5 am: Oktober 20, 2015, 05:52:24 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung