Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Fahrwerkseinstellung Multi S 2015  (Gelesen 15450 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #45 am: Mai 22, 2016, 08:55:42 Vormittag »
Sorry, aber das is Quatsch! Aber was solls, schraubt weiter :o
Hab mir in nem  anderen Thread schon den Mund franzelig geredet!

Gruß Ralph
Ok Ralph, ist ja gut!
Hart oder weich ist vielleicht der falsche Ausdruck da geb ich Dir ja recht! Mehr Spannung oder weniger Spannung um den Federweg zu positionieren ist eher richtig.

Gruß
Gruß
Leo

Offline faxxe

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #46 am: Mai 22, 2016, 09:08:47 Vormittag »
Ich musste übrigens danach auch die Scheinwerfer etwas nachjustieren. Waren wieder zu hoch und haben geblendet.

-Heimo
MTS DVT 1200s 2015

Offline ahebe

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 42
Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #47 am: Mai 26, 2016, 10:05:53 Nachmittag »
Ist doch logisch. Durch die höhere Vorspannung hast du die Multi vorne angehoben. Nichts weiter bewirkt die Vorspannung.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Offline pFn0L

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #48 am: April 17, 2017, 07:04:11 Nachmittag »
Hallo zusammen.
Ich bin mich „etwas“ mit meiner MS 1200S DVT genauer am Beschäftigen.
Da bin ich auf das Thema Fahrwerk und Federvorspannung gestossen.

Hinten ist es ja klar. Da geht alles elektronisch. Sehr bequem.

Vorne ja auch… ausser die Federvorspannung.
Auch bei mir war diese komplett aufgedreht/offen. Also komplett gegen die Uhr gedreht.
Mit einer 19er Nuss habe ich am rechten Holm diese jetzt etwa in die Mitte gestellt. Also 5 Umdrehungen in die Uhrzeigerrichtung.
Damit kommt es mir jetzt besser vor. Ich bin halt keine 60kg ;-) Zudem fahre ich häufig zu zweit.

War's das schon oder wieso soll man dafür (gemäss Handbuch) in die Ducati Werkstatt? Wird da noch mehr eingestellt/gemacht?
Überhaupt ist mir noch nicht ganz klar wieso dies nur Einseitig geschehen muss? Kompensiert dies die Elektronik am linken Holm oder habe ich noch etwas vergessen/übersehen?

Offline pFn0L

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #49 am: April 30, 2017, 05:51:20 Nachmittag »
Niemand? Schade.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Fahrwerkseinstellung Multi S 2015
« Antwort #49 am: April 30, 2017, 05:51:20 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung