Hallo zusammen.
Ich bin mich „etwas“ mit meiner MS 1200S DVT genauer am Beschäftigen.
Da bin ich auf das Thema Fahrwerk und Federvorspannung gestossen.
Hinten ist es ja klar. Da geht alles elektronisch. Sehr bequem.
Vorne ja auch… ausser die Federvorspannung.
Auch bei mir war diese komplett aufgedreht/offen. Also komplett gegen die Uhr gedreht.
Mit einer 19er Nuss habe ich am rechten Holm diese jetzt etwa in die Mitte gestellt. Also 5 Umdrehungen in die Uhrzeigerrichtung.
Damit kommt es mir jetzt besser vor. Ich bin halt keine 60kg ;-) Zudem fahre ich häufig zu zweit.
War's das schon oder wieso soll man dafür (gemäss Handbuch) in die Ducati Werkstatt? Wird da noch mehr eingestellt/gemacht?
Überhaupt ist mir noch nicht ganz klar wieso dies nur Einseitig geschehen muss? Kompensiert dies die Elektronik am linken Holm oder habe ich noch etwas vergessen/übersehen?