Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Getriebe  (Gelesen 2101 mal)

Offline achim1064

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Getriebe
« am: August 19, 2016, 08:18:48 Nachmittag »
Hallo zusammen,

seit dem 24000er KD lässt sich das Getriebe irgendwie nicht mehr so sanft schalten wie zuvor.
Besonders beim Einlegen des 5ten und 6ten Gang spüre ich zu 90% einen deutlichen Wiederstand, die restlichen 10% gehen wieder butterweich.
Gänge 1-4 sind OK, auch Leergang kein Problem
Kann doch eigendlich nur an dem verwendetem Öl liegen (ENI I-Ride15W50) oder irre ich da?
Ich bin mir fast sicher, das zuvor ein 10W40 drin war.
Es wurde auch noch die Flüssigkeit der Kupplung erneuert. Kupplung trennt jedoch sauber und sollte da Luft drin sein würde ich dies vermutlich eher in den kleinen Gängen merken.

Grüße

Achim

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Getriebe
« Antwort #1 am: August 19, 2016, 08:31:37 Nachmittag »
Liegt sicher nicht am Öl sondern ich würde mal vermuten das beim Wechsel der Kupplungsflüssigkeit das System Luft gezogen hat!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Fichte

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Getriebe
« Antwort #2 am: August 20, 2016, 10:40:36 Vormittag »
Hallo in die Runde,
Bei mir lässt sich von Anfang an der 5te schwieriger einlegen als die anderen Gänge.
Mein Händler sagte mir das sei normal, mal müsse ducatis mit mehr Nachhaltigkeit schalten.
Da die Multi meine erste ist, habe ich keinen Vergleich.
Gruss
Fichte

Offline achim1064

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Getriebe
« Antwort #3 am: August 20, 2016, 11:37:21 Vormittag »
Liegt sicher nicht am Öl sondern ich würde mal vermuten das beim Wechsel der Kupplungsflüssigkeit das System Luft gezogen hat!

Gruß
Leo

Dann werde ich dies erstmal entlüften und weiter beobachten.

Grüße

Achim

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Getriebe
« Antwort #4 am: August 20, 2016, 06:01:32 Nachmittag »
Hatte eine Zeitlang Casrol benutzt und meine Schaltvorgänge wurden immer hakeliger, seit ich wieder Motul 300V 15w50 benutze bin ich zufrieden und die Gänge pflutschen wieder sauber rein.  8)
Klar, Voraussetzung ist eine Luft freie Leitung.
Gruß Ralf


Offline voika

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 515
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Getriebe
« Antwort #5 am: August 20, 2016, 11:46:09 Nachmittag »
Fahr seit jeher Castrol - Gänge flutschen wunderbar. Ich würd mich wundern, wenn man den Hersteller am Schalten erkennt ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Getriebe
« Antwort #6 am: August 21, 2016, 09:43:00 Vormittag »
Wär ne schöne Wette seinerzeit bei 'Wetten dass' gewesen.... :laugh:
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Getriebe
« Antwort #6 am: August 21, 2016, 09:43:00 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung