Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249540 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #270 am: November 09, 2017, 12:35:00 Nachmittag »
Die Graue:



Mobil gesendet
Danke für die Bilder Matthias! Nachdem ich die geile Wasserpumpenabdeckung gesehen habe, hab ich alles nach einem Bild von der linken Seite durchsucht und keines gefunden, komisch!
Gruß
Leo

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Multistrada 1260
« Antwort #271 am: November 09, 2017, 01:16:54 Nachmittag »
Noch eins habe ich.


Mobil gesendet
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #272 am: November 09, 2017, 01:40:17 Nachmittag »
Für Kunden denen die Wasserpumpenabdeckung nicht gefällt, wird es von den üblichen Verdächtigen (Rizoma, CNC Racing, Ducabike usw.) sicher wieder etwas Schönes geben. Das war doch schon immer so ....also Geduld  8)
Nur wenige Fahrer lassen die Multi komplett im Originaltrimm .....

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #273 am: November 09, 2017, 01:47:43 Nachmittag »
Anfang des Jahres habe ich noch meinen Kumpel mit seiner XR belächelt, was er doch für ne hässliche Waschmaschinenwasserpumpe hat, sieht ja echt aus wie von nem Vollautomat. Aber würde ich nun mit ner 2018er DVT vorfahren, könnte er verständlicherweise zurückbelächeln  :laugh:
Da bin ich ja mal gespannt, wie das unter der klobigen Plasteabdeckung aussieht. Man man, wie hübsch doch die aktulle linke Motorseite doch plötzlich ist. Die nun auch so versteckt wie bei der xDiavel zu integrieren, war wohl nicht möglich, oder was!?

Offline Lehmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 432
  • MultiFan
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #274 am: November 09, 2017, 03:05:53 Nachmittag »
Na das läuft ja schon mal mit den Foto's und sogar mit Model's.  ;D

Achtet doch mal auf das Heck. Kann das sein, dass der Kennzeichenhalter entsprechend der längeren Schwinge nun auch zwangsläufig länger ist ? Wirkt jedenfalls auf den Bildern so.
......und ist der hintere Haltegriff bzw. Gepäckbrücke auch geändert worden ? Sieht auch irgendwie anders aus. Würde ja dann heißen, dass der Topcasehalter sich evtl. auch ändert und somit der von der alten DVT dann nicht mehr passt, oder ?
Gruß Lehmi

Offline Robert

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #275 am: November 09, 2017, 03:25:23 Nachmittag »
Danke für die Bilder, die graue gefällt mir am besten.

Gruß
Robert

Offline Ölbohrer

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #276 am: November 09, 2017, 04:15:17 Nachmittag »
Moin miteinander,
ich bin neu hier und habe vor, mir die 1260 zu kaufen  :D
Hatte vorher die GS, dann die LC und zuletzt ne Harley (Breakout) gefahren.
Die Multistrada fand ich schon immer echt gut.
Egal, ob ich mir die BMW oder auch die Harley kaufen wollte, in den Foren immer irgendwie
das Gleiche bejammere!
Manchmal nicht mehr anzuhören! Immer die gleichen Schlauschnacker! 😉
Wollte mir eigentlich wieder ne LC kaufen, nämlich die „tripple Black“.
Die Multistrada sieht aber einfach viel besser (geiler) aus!
Deswegen nun die 1260.
Egal, was ihr hier schreibt, das wird meine Nächste!
Sollte sie mir dann doch nicht gefallen, wird sie halt wieder verkauft 😩😏
Man lebt nur einmal und deswegen versuch ich mir meine Wünsche zu erfüllen!
Ihr wisst doch ... das letzte Hemd hat keine Taschen 😳

Deswegen ...
kann es kaum erwarten, die graue Multistrada 1260 s mit dem „Touring Pack“ vor mir stehen zu haben 😀 und loszufahren 😎

Beste Grüße
Christian





Viel Spaß noch
Christian

 Multistrada 1260
Harley Davidson Breakout
R1200GS LC
R1200GS
R1200GS
Bandit 1200s
Bandit 1200s
Yamaha

Offline motomanne

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #277 am: November 09, 2017, 04:39:33 Nachmittag »
Genau so.
 

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 508
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #278 am: November 09, 2017, 07:16:06 Nachmittag »
Moin miteinander,
ich bin neu hier und habe vor, mir die 1260 zu kaufen  :D
Hatte vorher die GS, dann die LC und zuletzt ne Harley (Breakout) gefahren.
Die Multistrada fand ich schon immer echt gut.
Egal, ob ich mir die BMW oder auch die Harley kaufen wollte, in den Foren immer irgendwie
das Gleiche bejammere!
Manchmal nicht mehr anzuhören! Immer die gleichen Schlauschnacker! 😉
Wollte mir eigentlich wieder ne LC kaufen, nämlich die „tripple Black“.
Die Multistrada sieht aber einfach viel besser (geiler) aus!
Deswegen nun die 1260.
Egal, was ihr hier schreibt, das wird meine Nächste!
Sollte sie mir dann doch nicht gefallen, wird sie halt wieder verkauft 😩😏
Man lebt nur einmal und deswegen versuch ich mir meine Wünsche zu erfüllen!
Ihr wisst doch ... das letzte Hemd hat keine Taschen 😳

Deswegen ...
kann es kaum erwarten, die graue Multistrada 1260 s mit dem „Touring Pack“ vor mir stehen zu haben 😀 und loszufahren 😎

Beste Grüße
Christian

Die richtige Einstellung. "Probieren geht über studieren" wie man so schön sagt.

Gruss aus der Schweiz
Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
MTS 1200S DVT in rot - Quat-D mit Original-Map

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #279 am: November 10, 2017, 01:00:22 Vormittag »
Moin miteinander,
ich bin neu hier und habe vor, mir die 1260 zu kaufen  :D
Hatte vorher die GS, dann die LC und zuletzt ne Harley (Breakout) gefahren.
Die Multistrada fand ich schon immer echt gut.
Egal, ob ich mir die BMW oder auch die Harley kaufen wollte, in den Foren immer irgendwie
das Gleiche bejammere!
Manchmal nicht mehr anzuhören! Immer die gleichen Schlauschnacker! 😉
Wollte mir eigentlich wieder ne LC kaufen, nämlich die „tripple Black“.
Die Multistrada sieht aber einfach viel besser (geiler) aus!
Deswegen nun die 1260.
Egal, was ihr hier schreibt, das wird meine Nächste!
Sollte sie mir dann doch nicht gefallen, wird sie halt wieder verkauft 😩😏
Man lebt nur einmal und deswegen versuch ich mir meine Wünsche zu erfüllen!
Ihr wisst doch ... das letzte Hemd hat keine Taschen 😳

Deswegen ...
kann es kaum erwarten, die graue Multistrada 1260 s mit dem „Touring Pack“ vor mir stehen zu haben 😀 und loszufahren 😎

Beste Grüße
Christian

Na ja, „Schlauschnacker“ gibt es überall, letztlich lebt ein Forum ja von den postenden Mitgliedern. Ob das nun schlau ist oder nicht, darf dann jeder für sich selbst entscheiden. Das ist dann Meinungsfreiheit...

Wenn dann noch der Kaufpreis keine Rolle spielt, dann nur zu!
Mir jedenfalls ist das Gesamtergebnis für das Gebotene bedeutend zu teuer, in meinem speziellen Fall für die neue Pikes Peak.
Sch...armut, manche müssen halt rechnen!

Jedenfalls freue ich mich schon auf Deine Erfahrungsberichte über die neue 1260, die Du dann hier ausführlich kundtun kannst. Viel Spaß mit der Neuen.

P. S.
In einem gebe ich Dir aber recht, die neue 1260, im besonderen die PP, sieht wirklich sehr schön aus!
Nur die „Graue“ finde ich jedenfalls zum Grauen!
« Letzte Änderung: November 10, 2017, 01:21:23 Vormittag von Hans-G. »
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Robert

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #280 am: November 10, 2017, 01:53:22 Vormittag »
Guten Morgen miteinander,
Christian deine Einstellung ist die einzig richtige. Das gefällt mir.
Ich kann nicht verstehen warum vielen das Grau nicht gefällt, Grau ist voll im Trend und neutral hier kann man nichts verkehrt machen.
O Mann is noch so lange bis zum 1.3 2018

beste Grüße
Robert

Offline McFlyHAM

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #281 am: November 10, 2017, 03:22:54 Vormittag »
Also ich hab mir gerade die "alte" in weiß mit rotem Rahmen (der fehlt mir bei der neuen) für nen guten Preis geschossen (das "alte" Gerät muss beim Händler weg  ;D ) und bereue es nicht. Für den Nachlass fehlt mir nix. Optisch finde ich die alte Weiße besser   :D
2000-2001: Suzuki SV650s
2001-2018: Aprilia SL1000 Falco
2017-heute: Ducati Multistrada 1200s

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #282 am: November 10, 2017, 04:06:09 Vormittag »
Sehr kluge Entscheidung ;)
Preis stimmt, Kinderkrankheiten sind ausgemerzt und das Ding läuft! Fahrwerk und Komfort sind spitze!
Ich bin jedenfalls froh das eine DVT 2016 in meiner Garage steht.
Gruß
Leo

Offline Kawu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 337
  • Desmodromiker
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #283 am: November 10, 2017, 04:08:08 Vormittag »
Frage an die EICMA-Besucher. Könnt ihr bitte mal schauen, ob sich was an der Breite des Fußbremshebels getan hat?  ;D
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #284 am: November 10, 2017, 04:25:08 Vormittag »
Frage an die EICMA-Besucher. Könnt ihr bitte mal schauen, ob sich was an der Breite des Fußbremshebels getan hat?  ;D

Ja, der ist jetzt genauso lang, wie die Fußraste und klappt in Schräglage mit ein. :laugh:

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #284 am: November 10, 2017, 04:25:08 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung