Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249410 mal)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #840 am: Januar 19, 2018, 02:39:18 Nachmittag »
Ja, ich war gerade beim  ;D die Sensoren sind lieferbar. Stück 125€. Hat meine auch bestellt und werden gleich mit montiert. Und die Blinker hinten sind LED, da ist keine Glühbirne drin.

Mein  ;D sagt, er denk das ist die letzte Multi, an eine V4 glaubt er nicht. Und wenn, dann nicht als Multi sondern als ein neues eigenes Konzept.

Wir lassen uns überraschen!

Das glaube ich auch!
Das Thema Reiseenduro ist eh schon überholt. Eigentlich sind das sportliche Tourer, mit denen man vielleicht mal kurz in´s Gelände kann. Wer mehr Geländetauglichkeit will, nimmt die GS @, KTM @ oder auch die "Enduro".
Die Mehrzahl, so wie auch meine Wenigkeit, bevorzugt das Sportliche Touren, gepaart mit einem gutem, hohem Sitzkomfort. Dazu braucht man weder mehr Federungsweg, noch einen 30 Liter Tank, auch keine Stollenreifen oder sonstige Geländeoptimierungen. Ich bräuchte auch nicht den Enduromodus und die Scorpion Trail Bereifung fliegt eh nach dem ersten Reifenwechsel zu Gunsten einer sportlichen Bereifung herunter.
Einzig der V2 wird weiterhin seine Berechtigung haben. Ich jedenfalls würde in keinem Fall den V4 nehmen, ganz egal, wieviel der nun besser als der V2 sein sollte. Die typische V2 Charakteristik passt einfach besser zu dieser Motorradgattung.

Auf jeden Fall können wir gespannt sein, was zukünftig nach der 1260 in ein paar Jahren nachkommt. Das Thema Geländeenduro wird sich noch halten, dafür sorgt schon BMW, KTM, und noch weitere sonstige Anbieter.
Das Thema hochbeinige Reisesportler hingegen (möchte ich mal so bezeichnen), wird letztlich in der Zukunft dominieren. Darauf freue ich mich schon.

Es ist wie mit den PKW´s. Jeder dritte fährt einen sog. SUV, die im Leben kein Gelände zu sehen bekommen. Hier zählt auch im hohen Maße das einfach nur sehr bequeme Ein- und Aussteigmöglichkeit. Verbrauchsmäßig sind diese SUV´s auf jeden Fall sehr umwelt-unfreundlich!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #841 am: Januar 19, 2018, 03:59:03 Nachmittag »
Bloß gut, dass viele auch eine andere Meinung haben. Für mich ist die Reiseenduro das Rundumsorgloskonzept und für mich und Tausende andere auch, genau das richtige. Ich warte mal weiter auf die große Multi Enduro aber mit 20l Tank, die fehlt eben mindestens im Portfolie von Ducati.
Auch bin ich nach dem letzten Interview von Herrn Domenicali gespannt, ob es bald auch eine große Desert Sled geben wird. Solange fahre ich vergnügt meine dicke Diva weiter, mit der ich auch im Gelände nicht weniger Spaß habe als mit einer GS, eher mehr sogar.
Momentan schau ich mich auch nach einem SUV um, da so ein Fahrzeug eben auch mehr Möglichkeiten mitbringt. Und mit den modernen Diesel Motoren finde ich die Fahrzeuge für diese Kategorie doch sehr sparsam und umwelfreundlich. Aber letzteres soll ja hier nicht das Thema sein.

Offline pausenclown

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 157
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #842 am: Januar 19, 2018, 04:15:47 Nachmittag »
Ich denke die grosse Sled wird kommen.
Domenicali sagt ja, diese stehe weit vorne in der Aufmerksamkeit von Ducati.
Desweiteren spricht er von einem eventuellen Systemwechsel bei der Multi.
Was immer das auch heissen will. ( V4 ?).

Trotz deines  „gebetmühlenartigem Wiederholens“, von einer 20ltr. Enduro hat er
nicht gesprochen.
Eventuell höhlt ja steter Tropfen den Stein.

Grusssugus

Offline BladeRunner

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 73
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #843 am: Januar 19, 2018, 05:40:56 Nachmittag »
Einen V4 kann ich mir eigentlich nicht in einer Multistrada vorstellen, dafür bietet das Konzept für einen "hochbeinigen Tourensportler" zu viele Nachteile: mehr Gewicht, höhere gyroskopische Kräfte durch längere Kurbelwelle, später anliegendes Drehmoment, hoher Verbrauch... Wobei ich andererseits bei einer tourentauglichen Tuono schon wieder schwach werden könnte  :-X

Statt mehr Leistung sollte der Focus eher auf gutem Handling, Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen, guter Fahrbarkeit und niedrigem Verbrauch liegen. Da hat sich Ducati mit dem neuen DVT Motor schon genau in die richtige Richtung bewegt. Einziger Wermutstropfen ist die hohe Komplexität die mit dem DVT einhergeht.

Den Wunsch nach einer Enduro mit kleinem Tank kann ich irgendwo schon nachvollziehen. Aber wie wäre es stattdessen mit einer Multi 950, die die Bodenfreiheit und Federwege der 1200 Enduro aber deutlich weniger Gewicht als die aktuelle 950er bietet? Mit dieser Kombination wäre das ganze Konzept doch deutlich schlüssiger.

Die Multi passt mE schon sehr gut in die Kategorie der hochbeinigen Sportler und kann so ziemlich alles besser als der klassische Sporttourer. So ist Kawas H2 SX ein spannendes Motorrad, aber wenn man nicht permanent mit >200kmh über die BAB bolzen möchte, dürfte ihr die Multi in jeder Hinsicht überlegen sein.
Trotzdem wird es IMO wohl immer einen Markt für die klassischen "Reiseenduros" geben. Auch wenn letztendlich nur wenige Menschen damit durch ausgetrocknete Flusstäler in Marokko fahren, ist der Kauf eines Motorrads heutzutage als Hobby-Gerät stark mit Emotionen verbunden und dazu gehört auch, dass man ein wenig sein Fernweh tröstet, wenn man auf seiner GSA zur Eisdiele eiert.

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #844 am: Januar 19, 2018, 06:04:16 Nachmittag »
...
Den Wunsch nach einer Enduro mit kleinem Tank kann ich irgendwo schon nachvollziehen. Aber wie wäre es stattdessen mit einer Multi 950, die die Bodenfreiheit und Federwege der 1200 Enduro aber deutlich weniger Gewicht als die aktuelle 950er bietet? Mit dieser Kombination wäre das ganze Konzept doch deutlich schlüssiger.
...

Ja, auch eine edlere 950er Multi, sprich mit LED Scheinwerfer, Tempomat, tollem Dashboard und Zeugs, und eben mit dem Fahrwerk oder Federweg der großen Enduro würde mich am Ende auch sicher interessieren. Vielleicht dann eben auch mit 10-20kg weniger Leergewicht.
Generell weiß ich so ein schluckfreudiges hohes Fahrwerk sehr zu schätzen, muss ich doch bei den ausgebombten Pass- und den ganzen geflickten Landstraßen nicht wirklich den Hahn schließen.
Und ja, die Hoffnung stirbt eben zuletzt und vielleicht liest ja hier auch wer aus Bologna mit. Ansonsten muss ich da mal anrufen, dass endlich die Enduro auch mit normalem Tank kommt.  ;D
Also Ducati, die große Enduro auch mit 20l Tank...die große Enduro auch mit 20l Tank...die große Enduro auch mit 20l Tank... :laugh:

Offline Multiingo

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
  • Monster 1100 EVO, MULTI 1200s 2011, Diavel Dark,
Multi 1260
« Antwort #845 am: Januar 19, 2018, 08:17:23 Nachmittag »
Hey Jungs hat schon jemand seine neue bekommen schickt mal Fotos
Das Leben ist eine Kurve!

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #846 am: Januar 19, 2018, 09:23:29 Nachmittag »
ich mache mir da keine grossen Gedanken. Es gab geile Motorräder vor der Multi und es wird geile Motorräder nach der Multi geben.
Aber im hier und jetzt ist eben die Multi die geilste Asphaltfräse für mich. 8)
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline HIRU

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #847 am: Januar 21, 2018, 05:17:02 Nachmittag »
Thema 1260:

Passt in die Koffer aus dem Touringpaket der 1260er  jeweils ein Integralhelm (Kein Schubert :D)?

Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #848 am: Januar 21, 2018, 05:21:34 Nachmittag »
Thema 1260:

Passt in die Koffer aus dem Touringpaket der 1260er  jeweils ein Integralhelm (Kein Schubert :D)?

Ich habe mir die Koffer vor 3 Tagen angesehen, den Test habe ich nicht gemacht, aber ich glaube nein, das geht sich nicht aus.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline HIRU

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #849 am: Januar 21, 2018, 06:45:06 Nachmittag »
Na ja, denn werd ich wohl testen gehen, wenn schon kein Wettter für Probefahrten ist. ;D
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline Klausi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #850 am: Januar 21, 2018, 06:57:25 Nachmittag »
Thema: Ducati News....Multistrada 1260!

Gibts was NEUES ?

Offline Lehmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 432
  • MultiFan
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #851 am: Januar 21, 2018, 07:26:23 Nachmittag »
Thema 1260:

Passt in die Koffer aus dem Touringpaket der 1260er  jeweils ein Integralhelm (Kein Schubert :D)?

Also laut den Bildern sind die Koffer genau die selben, wie von der 1200 DVT. Demnach passt nur in den linken Seitenkoffer ein Helm. Auf der rechten Auspuffseite passt leider kein Helm in den Koffer zumindest kein großer Integralhelm.
Im Topcase haben dann sogar zwei Helme Platz.
Gruß Lehmi

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #852 am: Januar 22, 2018, 08:59:51 Nachmittag »
Mal wieder was zum eigentlichem Thema.
Wer hat seine 1260 wann bestellt und wann bekommen, bzw, wann soll SIE kommen?
Flitzi  (Matthias) hat ja seine weiße Bella schon.

Es soll ja hier kaum Lieferengpässe geben...

Und bitte Fotos von euren Diven posten, ganz egal welche Farbe oder ob es die normale 1260, 1260 S oder Pikes Peak ist!
Ganz egal, hier ist eh eine schöner als die andere... 8)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #853 am: Januar 22, 2018, 09:06:56 Nachmittag »
Mal wieder was zum eigentlichem Thema.
Wer hat seine 1260 wann bestellt und wann bekommen, bzw, wann soll SIE kommen?
Flitzi  (Matthias) hat ja seine weiße Bella schon.

Es soll ja hier kaum Lieferengpässe geben...

Und bitte Fotos von euren Diven posten, ganz egal welche Farbe oder ob es die normale 1260, 1260 S oder Pikes Peak ist!
Ganz egal, hier ist eh eine schöner als die andere... 8)

Meine PP im Dezember bestellt, als Liefertermin wurde der März angekündigt.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #854 am: Januar 22, 2018, 09:27:22 Nachmittag »
Mal wieder was zum eigentlichem Thema.
Wer hat seine 1260 wann bestellt und wann bekommen, bzw, wann soll SIE kommen?
Flitzi  (Matthias) hat ja seine weiße Bella schon.

Es soll ja hier kaum Lieferengpässe geben...

Und bitte Fotos von euren Diven posten, ganz egal welche Farbe oder ob es die normale 1260, 1260 S oder Pikes Peak ist!
Ganz egal, hier ist eh eine schöner als die andere... 8)

Meine PP im Dezember bestellt, als Liefertermin wurde der März angekündigt.

Gratulation zu dem Hammerteil, bin schon ein wenig neidisch...
Jedenfalls hast Du SIE genau zu Saisonbeginn. Viel Spaß damit! 8)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #854 am: Januar 22, 2018, 09:27:22 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung