Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249326 mal)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #885 am: Januar 27, 2018, 05:26:06 Vormittag »
Hier Aufpreis für PP-Felgen = 2.700 Euro plus Montage. Heftig.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline GStrecker

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
  • GStrecker
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #886 am: Januar 27, 2018, 08:20:02 Vormittag »
Hier Aufpreis für PP-Felgen = 2.700 Euro plus Montage. Heftig.

 >:( >:( >:( >:(

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #887 am: Januar 27, 2018, 09:00:48 Vormittag »
Hier Aufpreis für PP-Felgen = 2.700 Euro plus Montage. Heftig.

Wow, dass müssen ja Wunderfelgen sein. Die Kohle möchte man schon erstmal ausgeben wollen, um hier evtl. etwas mehr Handlichkeit zu bekommen.
Da sollten dann auch noch etwa 150€ für ne 3-4kg leichtere Lithium-Ionen Batterie drin sein, oder!?

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Multistrada 1260
« Antwort #888 am: Januar 27, 2018, 09:22:50 Vormittag »

Da sollten dann auch noch etwa 150€ für ne 3-4kg leichtere Lithium-Ionen Batterie.....

nö, die(se) Batterie möchte ich nicht (taugt mir nicht), das Mindergewicht sitzt nicht ‚am Rad‘. Zudem von außen nicht zu sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #889 am: Januar 27, 2018, 09:38:03 Vormittag »
Fördert aber die Handlichkeit, da es doch auch etwas vom höheren Schwerpunkt nimmt. Aber klar, mit teuren Felgen kann man mehr auf dicke Hose machen  :laugh:

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Multistrada 1260
« Antwort #890 am: Januar 27, 2018, 09:51:34 Vormittag »
Aber klar, mit teuren Felgen kann man mehr auf dicke Hose machen  :laugh:
vermutlich (?) hast du so etwas nötig,  ;-)))
... ich nicht.
Habe nur den Preis geschrieben den drei Händler unabhängig voneinander nannten. Scheint also zu stimmen!?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #891 am: Januar 27, 2018, 10:03:19 Vormittag »
Aber klar, mit teuren Felgen kann man mehr auf dicke Hose machen  :laugh:
vermutlich (?) hast du so etwas nötig,  ;-)))
... ich nicht.
...

Ich kann mir solch teure Felgen nicht leisten und zudem bezog ich mich auf deine Aussage "Zudem von außen nicht zu sehen." Also, allet tutti  ;D

Offline turbostef

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
Multistrada 1260
« Antwort #892 am: Januar 27, 2018, 10:10:56 Vormittag »
Das mit der Batterie überlege ich mir schon länger aber irgendwie bin ich noch nicht 100% überzeugt von der haltbarkeit Funktionalität usw.sas mindergewicht ist schon eine feine Sache aber ich möchte im Alltag keine Kompromisse
Das Ding muss hauptsächlich funktionieren

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Offline HIRU

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #893 am: Januar 27, 2018, 10:14:38 Vormittag »
Gestern 1260 S gefahren und gekauft! :D :D :D

Der Motor hat mich sehr angenehm überrascht, die Gasannahme und der Antritt aus dem Keller sind wirklich grandios. Im Vergleich zur BMW GS tritt der Ducatimotor heftiger an und dreht dynamischer hoch.( Ich habe bis max. 6000 min-1 gedreht da der Motor erst 40 Km zu Beginn der Probefahrt runter hatte.)
Im Vergleich zu KTM 1290 SAd scheint mir bei der Ducati im Bereich um 3000 min-1 auch ein Quentchen mehr Schmalz vorhanden zu sein. Allerdings denke ich dass der KTM Motor ein wenig kultivierter läuft.
Die Leistungsentfaltung der Multi ist für mich persönlich der neue Maßstab!
Zum Fahrwerk und Fahrverhalten:
Ich hatte ein wenig Bedenken aufgrund der Änderungen am Fahrwerk, dass die neue Multi evtl. etwas träge einlenkt.

Fehleinschätzung!!!
Das Teil geht dermaßen flink um die Ecke und ist super handlich. Das Fahrverhalten ist absolut präzise und die Rückmeldung ganz klar.
Für meinen Geschmack und Fahrstil einfach perfekt. Ich empfinde die Multi sogar als handlicher als die Tracer (allerdings sind bei der auch die Reifen fertig ;D).
Auch die Serienbereifung hat tadellos funktioniert.
Der Unterschied zwischen den Modi Sport und Touring ist gut spürbar, im Touringmodus ist das gesamte Verhalten etwas softer ohne jedoch träge zu wirken.
Im Sportmodus hat man das Gefühl dass das Motorrad einmal tief Luft holt und alle Muskeln anspannt, so wie ein Rennpferd in der Startbox.
Das Fahrwerk strafft sich, die Gasannahme ist sehr direkt und man ist blitzschnell schneller als die Polizei erlaubt.
Das Fahrwerk ist im Sportmodus straff ohne unkomfortabel zu sein und Buckel und Verwerfungen werden hervorragend ausgeglichen.
In langgezogenen Kurven ist die Multi superstabil und man surft die Straße förmlich ab.

Der Blipper ist einfach nur gut mit extrem kurzen Zünunterbrechungen und egal ob rauf oder runter geschltet wird, es funktioniert.
Da war für mich der Blipper der GS einfach eine Klasse schlechter , den der KTM konnte ich nicht testen, er war beim Vorführer nicht freigeschaltet.
Der Fairness halber muss ich sagen das BMW und KTM 2017er Modelle waren.

Alles in allem hat mich die Multi völlig in Ihren Bann gezogen.
Ich bin froh die anderen Kandidaten probiert zu haben, denn so ist meine Entscheidung für die Multi nur bestätigt worden.

Ach ja, ein wenig Kritik muß ich dann doch noch üben.
Der Lichtschalter für`s Fernlicht ist mir zu lang, den habe ich das eine oder andere Mal aus Versehen betätigt, aber den kann man etwas kürzen.
Die Leerlaufsuche im Stand war sehr hakelig, jedoch meinte der Freundliche,dass dies nur eine Einstellungssache ist.(Der Kupplung, nicht des Fahrers)

Jetzt muss ich nur noch die Wartezeit bis Ende März/ Anfang April rumkriegen.
« Letzte Änderung: Januar 27, 2018, 10:24:05 Vormittag von HIRU »
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #894 am: Januar 27, 2018, 10:20:17 Vormittag »
Hi Dietmar,

danke für den tollen Bericht! So was will ich hier lesen. Und Glückwunsch zum Entschluss! Das macht mich auch immer nervöser, wenn nur das Wetter nicht wäre....
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #895 am: Januar 27, 2018, 10:49:40 Vormittag »
Tolle Beschreibung Deiner Eindrücke, die machen (für mich) das warten aufs neue Moped jedoch nicht leichter ;)

Gruss

Offline qdrexx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #896 am: Januar 27, 2018, 10:57:07 Vormittag »
...Endlich taucht mal wieder ein verwertbarer Beitrag auf....!👍🏻👍🏻

(Die ewigen „Herzlichenglückwunschscheißdrecksbeiträge„ zu allen möglichen „Kaufentscheidungen“ usw. , gehn mir langsam echt auf die Nerven...🤭🤗)

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #897 am: Januar 27, 2018, 11:35:52 Vormittag »

(Die ewigen „Herzlichenglückwunschscheißdrecksbeiträge„ zu allen möglichen „Kaufentscheidungen“ usw. , gehn mir langsam echt auf die Nerven...🤭🤗)



Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden was man lesen möchte, wenn es dich stört, dann gehst du einfach einen Beitrag weiter und freust
Dich über die Texte die Dir zusagen.
Kannst Du es nicht nachvollziehen, wenn einer von uns, jahrelang auf so ein tolles Moped spart, den ganzen Tag das grinsen aus den Gesicht nicht weg bekommt, weil er sich einen Traum erfüllen kann. Weisst Du, das ganze zelebrieren, zum Händler gehen, die Mopeds anschauen, sich für eins entscheiden, das Teil bestellen, die Wartezeit und und und...... das sind doch alles Dinge die einen das Leben mit versüssen und wenn ich dann noch in solch einen Forum mich mit Gleichgesinnten darüber austauschen kann, ist das eine feine Sache und rundet die eigene Entscheidung ab.
Auch Glückwünsche gehören mit dazu.
Es tut mir leid für Dich das Deine Nerven nicht mehr so belastbar sind.
Das mit den Nerven ist natürlich auch so eine Sache, mir haben gute Nerven in der einen oder anderen Situation beim Moped fahren schon das Leben gerettet. In diesen Sinn

Gruss

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #898 am: Januar 27, 2018, 11:36:35 Vormittag »
Das mit der Batterie überlege ich mir schon länger aber irgendwie bin ich noch nicht 100% überzeugt von der haltbarkeit Funktionalität usw.sas mindergewicht ist schon eine feine Sache aber ich möchte im Alltag keine Kompromisse
Das Ding muss hauptsächlich funktionieren
...

Dazu sollte dich Timo sicher gut beraten können. Ist doch glaube eine lohnende und vor allem bezahlbare Investition.

@HURI, toller Bericht und lässt vielleicht die Anzahl der 1260 Skeptiker im Vorfeld weiter schrumpfen.

Offline Rolf

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 105
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #899 am: Januar 27, 2018, 12:07:13 Nachmittag »
Toller Bericht, beruhigt sehr, habe nämlich auch die 1260 PP bestellt, Anfang März soll sie da sein :D :D

Gruß Rolf
2018 Multistrada 1260 PP
2014 Multistrada PP / Hyperle 821 :-)
2011 Multistrada PP
2010 Multistrada 1200S Touring weiß
2010 Kawasaki Z 1000 braun
2008 Kawasaki Z 1000 orange
1985 Kawasaki GPZ 900 R
1983 Kawasaki GPZ 1100
1982 Kawasaki Z 650
1980 Zündapp KS 50
1979 Hercules 50

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #899 am: Januar 27, 2018, 12:07:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung