Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 280635 mal)

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1035 am: März 07, 2018, 04:39:20 Nachmittag »
Das geht nach Wohnort.

Falls einer von Euch auch Zubehör bestellt hat: Der Schalthebel ist geändert und die Carbonteile für Zündschloßabdeckung, Fender hinten und Kennzeichenhalter der 1200er passen auch nicht.

Offline Desmo Power

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 477
  • Multi, what else :-)
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1036 am: März 07, 2018, 06:44:50 Nachmittag »

Auch ende März ist März ;D

Bei dem Salz was wir auf der Strasse haben kannst du froh sein dass du sie nocht nicht hast, sonst würde es dich nur jucken ;D

Du hats ja so Recht!  Im April können dann der Dani und ich unsere neuen Spielzeuge einfahren, vielleicht bist ja dann mal mit von der Partie?

lg,Franz
Aber sicher :D
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 11 Multi 1200ST (verkauft)
Mai 12 Diavel 1200
März 16 Royal Enfield classic
Juli 17 Multi 1200S

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1037 am: März 08, 2018, 07:50:58 Nachmittag »
Heute war der Tag, mein  ;D hat mir heute meine Multi auf Arbeit gebracht. Sie steht jetzt im Studio und wartet auf das nächste Fotoshooting am Samstag und wenn am WE das Wetter passt, (es geregnet hat und die Straßen trocken sind) auf die erste Ausfahrt.

Ich bin gespannt!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1038 am: März 08, 2018, 07:54:51 Nachmittag »
Glückwunsch Matthias und gute Fahrt.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline frünner

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 67
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1039 am: März 08, 2018, 08:36:03 Nachmittag »
Herzlichen Glückwunsch Flitzi,

sieht gut aus, wenn die jetzt noch rot wäre :D
Der Test in der BMW Fachzeitschrift war ja sehr positiv!
Das WE soll es ja schön werden, vielleicht hast du ja Glück und die Schöne darf raus. 8)

Gruss Frank
2014 bis jetzt Multi s Touring d air
2005 bis 2014 Speed triple 1050
1994 bis 2005 Tenere xtz660
1986 bis 1992 Mz Etz 250
1984 bis 1986 Mz Ts 150
1983 bis 2010 Simson S51 E 4 Gang

Offline Rolfo

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1040 am: März 08, 2018, 08:44:39 Nachmittag »
Servus aus Erding!
Ich hab meine heute geholt und habe das schöne Wetter gleich mal genutzt um eine schöne Frühjahrsrunde zu drehen.....und ich bin total begeistert....der Motor fährt sich  sehr geschmeidig und gerade bei niedrigen Drehzahlen viel ruhiger als der alte DVT.... beim Fahrwerk machen sich die Modifikationen für mich überhaupt nicht negativ bemerkbar..... sie fährt sich den ersten Eindrücken nach so agil wie eh und je...mal schauen wie es in den Bergen ausschaut....der schaltautomat ist wirklich klasse und macht richtig Spaß..... jetzt schnell die 1000 auf der Uhr vollmachen und dann schau ich mir mal den oberen Drehzahlberwich an.... alle die bestellt haben oder noch bestellen werden.... ihr könnt euch wirklich freuen ..... das ist (wieder) ein richtig geiles Moped....
2018 Multistrada 1260S
2015-2018 Multistrada 1200S DVT
2013-2015 Triumph Street Triple R
Triumph Daytona
Kawasaki ZZR 600

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1041 am: März 08, 2018, 09:27:21 Nachmittag »
Glückswunsch allen NEU Besitzern !
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1042 am: März 08, 2018, 09:58:41 Nachmittag »
Herzlich Glückwunsch und viel Spaß mit den Diven!
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1043 am: März 09, 2018, 01:51:28 Nachmittag »
Moin,

heute war ich im Rahmen unseres Hauptstadtbesuchs bei einem weiteren BMW-Dealer, der mir empfohlen hat, intensiv über den Abschluss einer 'Anschlussgarantie', konkret wurde dabei die Factory Ever Red für weitere 24 Monate zum Preis von 749€ genannt, nachzudenken.

Diese Factory Ever Red muss 30 Tage nach EZ beantragt/abgeschossen werden.

Details dazu sind auch HIER zu finden (u. a. #17).

Wie sind die Meinungen der aktuellen Neukäufer dazu?

=> Factory Ever Red, 30 Tage nach EZ = 749€/24 Monate

oder

abwarten und ggf.(?) später die Ever Red (Car Garantie) abschließen = 664€/24 Monate?

Interessant wäre evtl. welchen Preis ein 'anderer Händler' für die 24-Monate-Cargarantie aufruft.

Antworten gerne auch im anderen Beitrag !
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Tommi71

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 133
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1044 am: März 09, 2018, 03:53:39 Nachmittag »
Heute war der Tag, mein  ;D hat mir heute meine Multi auf Arbeit gebracht. Sie steht jetzt im Studio und wartet auf das nächste Fotoshooting am Samstag und wenn am WE das Wetter passt, (es geregnet hat und die Straßen trocken sind) auf die erste Ausfahrt.

Ich bin gespannt!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Die sieht richtig KLASSE aus, Glückwunsch und gute Fahrt !
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - ? Multistrada 1200 S

Offline Klausi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1045 am: März 09, 2018, 09:13:18 Nachmittag »

Wenn Du die weiteren 2-Jahre abschliesst, sind das eh die von CarGarantie., Denn Ducati kooperiert mit denen.

Den Händlern ist es nicht erlaubt, Dir eine Car-Garantie anzubieten, dazu gibt es einige Infos in anderen Ducati-Foren.

Du könntest selbst versuchen bei Car-Garantie weitere zwei Jahre zu verlängern, nach Ablauf der Werksgarantie.

Die Car-Garantie ist umfassender, und für den Händler vorteilhafter. Ducati ist raus, entscheidet also nicht, ob das ein Garantiefall ist, sondern der Händler, und der kann die vollen Kosten bei Car-Garantie geltend machen, nicht das, was Ducati ihm lässt!

Bietet Dir ein Händler eine Car-Garantie an, oder sagt Dir, er würde warten und später usw.  . . .

DANN BEHALTE ES FÜR DICH, sonst bekommt der Händler "Besuch" !

Der Händler darf Dir nur eine Ever Red anbieten, oder wie sie das nennen, die über Ducati und dann tatsächlich über Car-Garantie läuft, also das 3. und das 4. Jahr Garantie!

Ich meine, Ducati schreibt das auch offiziell auf seiner Internetseite mittlerweile.

Also mal nachgedacht: Ever Red abschliessen über Ducati, und Ducati verdient mit, oder direkt bei Car-Garantie abschliessen.

Die Frage ist jetzt nur noch, ob Car-Garantie mittlerweile an Ducati geknebelt ist, und Dich zum Händler schicken müssen.

Als Privatmann oder einen Fremdmarkenhändler könntest Du mal bei Car-Garantie anfragen, Deine Ducati wäre jetzt zwei Jahre alt . . .

Am besten lässt Du es einen Fremdmarkenhändler machen, den Du evtl. gut kennst, der tut dann so, als wolle er ein Gebrauchtfahrzeug versichern, und ich denke, man kann 200,- bis 400,- Euro sparen für die 2 Jahre - wenn nicht wieder der Ducati/VW/Audi-Konzern seine Finger im Spiel hat, bzw. den Finger drauf hat!

Gruß, Klausi !

Offline HIRU

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1046 am: März 09, 2018, 09:50:14 Nachmittag »
Ich werde meine morgen früh meine Multi abholen und die ever red Garantie für 4 Jahre  abschließen.
Falls demnächst eine Multistrada V4 kommt ist mein Wiederverkaufswert höher. ;D
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline pFn0L

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1047 am: März 10, 2018, 07:34:40 Nachmittag »
Ich habe meine* seit gestern. Ich habe sie Mitte Januar bestellt und vor ca. 1 Woche stand sie schon fertig beim Händler. Wetterbedingt wollte ich sie erst jetzt holen.

Etwas über 200km konnte ich sie schon (ein-) fahren. Ich bin sehr überzeugt und happy. Ein klasse Bike und eine gut spürbare Weiterentwicklung.

*1260S in rot, Marchesini Felgen der PP, Conti RA3, einige Carbonteile und div. weitere optische Spielereien 8)


Zukünftig gibt es sicher noch weitere Carbonteile, eventuell ein Dekor-Set, Termignoni Slip On oder die QD Komplettanlage.

Offline DC-21

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1048 am: März 10, 2018, 07:40:41 Nachmittag »
Sieht super aus  ;) viel Spaß und immer gute Fahrt

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1049 am: März 10, 2018, 09:03:13 Nachmittag »
Danke für die Glückwünsche! Ich gratuliere ebenso allen zur neuen Multi und wünsche allen einen tollen Saisonanfang!

Es hat heute Nacht geregnet und dann wurden es sogar 16°. Also habe ich heute Nachmittag das Wetter genutzt und die ersten 120km absolviert. Es war ein Genuss, keine Fliegen, fast allein auf den Straßen und dieses geile Motorrad.

Was soll ich sagen, es erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. In einem Satz, ich finde, sie ist unheimlich präzise geworden!

Etwas länger, zuerst das Menü, es ist deutlich übersichtlicher und einfacher intuitiv zu bedienen. Ich habe mich sofort wieder zurecht gefunden. Die Werte für Verbrauch, Temp, Reifendruck, Tageskilometer... sind jetzt 3 Zeilig, super. Starten und co, wie gewohnt. Sound finde ich ebenso klasse. Mehr brauche ich nicht.
Das Fahren, da kommt natürlich zuerst das Getriebe, eine Wucht! Schaltet sehr sauber und der Quick Shifter dazu machen aus dem Motorrad noch mal ein ganz anderes Fahrgefühl. Es geht einfach, super einfach, sauber und präzise und Ruck Zug ist man bei 150. Durch den Quick Shifter kommt viel mehr ruhe ich die Fuhre, so sauber bin ich vorher nicht gefahren. Leider erwischte ich mich immer mal bei ziehen der Kupplung.  >:( Aber klar nach den paar km, wird noch. Die Hauptsache ich vergesse sie dann nicht beim anhalten. Also Getriebe erste Sahne, bis auf den Leerlauf, den habe ich nicht so leicht gefunden, ich hoffe das wird noch.

Zum Motor, ich denke und hoffe, dass ich die Multi jetzt ein paar Jahre länger fahre als die letzte, deswegen habe ich mir vorgenommen, sie sauber nach Handbuch einzufahren. (ja dazu gibt es viele Meinungen) So habe ich sie heute auch nur bis 6000u/min gedreht, da fährt sie aber auch schon 175km/h im 6. Gang. Und ich finde es fällt gerade zu einfach, sich an die Begrenzung zu halten. Der Motor zieht fast aus dem Standgas los und ohne Mullen Kunullen, der Quick Shifter erleichtert das Schalten enorm und schon ist man... im 6. Gang, schneller als einem Lieb ist. Also der nutzbare Drehzahlbereich ist deutlich größer geworden und überall spürbares Drehmoment. Loch, keine Ahnung, zu spüren war keines, ich habe es aber auch noch nicht ausgereizt. Es waren auf jeden Fall noch genug Reserven. Ich finde auch, sie klingt nicht mehr so "Synthetisch", der Klang ist besser geworden und 2 Zylinder typisch. Manchmal immer noch spürbare Vibrationen, aber nicht nervig, eher angenehm.  :P

Das Fahrwerk, meine letzte Multi hatte schon eckige Reifen, ja bei uns gibt es weniger Kurven. Ich bin damit immer noch super ums eck gekommen. Die Neue, ich bin vielleicht zu unsensibel, ich habe keinen Unterschied gemerkt. Ich finde sie fährt nach wie vor sehr sauber, perfekt zu dirigieren und handlich. Alle Kurven, Gullydeckel und Schlaglöcher konnten sauber und sicher gefahren/umfahren werden. Aufstellen in Kurven beim Bremsen war auch nicht zu spüren. Eher war das schalten in Kurven ein Genuss. Einfach sauber! Ja und stabil war die Fuhre nach wie vor, bis 175km/h.  ;D den Rest sehen wir später. Und die Federung, kaum einen Unterschied gemerkt, war heute nur im Touring Modus unterwegs. Ich finde es perfekt, auch Kopfsteinpflaster, kein Problem mit 60-80km/h. Alles gut.
Bremsen, ich habe vorne die weißen Brembobeläge und hinten die roten Brembobeläge wieder rein bauen lassen, von der "Alten" mitgenommen. Die hatten erst 600km. Nach wie vor, vorne, Perfekt und hinten gut.  ;)

Es wurde dunkel, und das Licht ist ebenso, nach wie vor einfach Klasse! Allein das ist für mich ein Grund zur "S". Lässt so manches Auto, auch mit Xenon, dunkel funzeln, im direkten Vergleich.

Die Reifendrucksensoren arbeiten auch, zeigten sofort den Druck an und man konnte am Druck auch erkennen, das die Reifen warm geworden sind. Er steig vorn von 2,3 auf 2,5 und hinten von 2,5 auf 3,1 bar.  Da habe ich aber keinen Vergleich. Leider habe ich trotzdem noch ein Reifensymbol im Display, das nicht weg geht. Ich habe im Menü gesehen, das man noch Referenzwerte zum Reifendruck eintragen kann oder minimum Werte. Das habe ich auf die Schnelle noch nicht ergründen können, auch im Handbuch noch nicht gefunden.

Das Display ist aber Nachts leider immer noch sehr hell und leider nicht Dimmbar. (Ja, im Nachtmodus) Schade!

Was vergessen?

Ach ja und Danke an meinen Freundlichen aus Leipzig, für die Pünktliche frei Haus Lieferung! Ich kann ihn uneingeschränkt immer wieder weiter empfehlen. Er macht einen klasse Job zu fairen Preisen. (leider liest er hier nicht mit)

Ich für mich, kann im Nachhinein sagen, ich hätte meine 2010er bis jetzt behalten können aber jetzt der Wechsel zur 2018er, ist schon ein deutlicher Unterschied. Ein klasse Motorrad! Zahm, nein, auf keinen Fall, unheimlich präzise und kraftvoll!


Viele Grüße vom wieder glücklichen Matthias  ;D

P.S. Leider bekomme ich von Ducati kein Geld für den Bericht :-[

Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1049 am: März 10, 2018, 09:03:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung