Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249482 mal)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1095 am: März 18, 2018, 03:07:37 Nachmittag »


Doch das passt schon, der Markt will so was und WIR sind der Markt und kaufen dieses Dinger :D

Wir haben hier im Forum jede Menge von Käufern der neuen Multi und die haben Freude ohne Ende, also ist es das was WIR wollen :D :D :D

Früher oder später hat ja "fast" jeder eine neue Multi und wird glücklich werden mit ihr. Alles andere ist Balaber im Forum und das hat auch Platz :-*

Genau so ist es!
Mir jedenfalls gefällt die neue 1260 ausnehmend gut und wird wohl auch bei mir nach dieser Saison in der Garage stehen. Eine ausgiebige Probefahrt steht jedenfalls demnächst an.
Bis dahin werde ich aber noch mit viel Freude meine 2014er PP fahren.

Wem die 1260 jedoch nicht gefällt oder ihm zu luschihaft ist, darf sich gerne anderweitig orientieren. Hier gibt es doch einige Alternativen. Wem das Aussehen egal ist, findet hier bestimmt für sich das Passende, bzw. auch Preisgünstigere... ;)

Den Satz mit dem “Balaber“ finde ich einfach nur genial von Dir !
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1096 am: März 18, 2018, 03:58:26 Nachmittag »
...ja,ja,ja, ich hab mir gerade eine bestellt, ohne Probefahrt und so, einfach nur ein geiles Moped, das mich angefixt hat.
In ein bis zwei Wochen steht "Sie" in meiner Garage und ich freu mich wie "Bolle". ;D
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1097 am: März 18, 2018, 05:26:04 Nachmittag »
Was ist schlimm daran wenn man im 6. Gang überholen kann, verstehe das Problem nicht ganz. Wer lieber runterschalten möchte kann das ja trotzdem tun. ???
Erst gab es Geheule das die KTM Adventure viel mehr Drehmoment hat als die erste Multi DVT, jetzt hat die Multi nachgezogen und schon ist es wieder nicht allen recht.

Gruss
Armin
So ist es!

Offline Duc Hans

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Ducatisti
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1098 am: März 18, 2018, 07:17:15 Nachmittag »
Wenn man die Datenblätter vergleicht dann hat die so hässliche KTM 1290@ noch immer mehr Drehmoment als der "neue" 1260ccm Motor oder täusch ich mich da.
Ich liebe es, fossilen Brennstoff in Lebensfreude zu verwandeln;-)

Offline mikethebike

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1099 am: März 19, 2018, 07:43:53 Vormittag »
Wenn man die Datenblätter vergleicht dann hat die so hässliche KTM 1290@ noch immer mehr Drehmoment als der "neue" 1260ccm Motor oder täusch ich mich da.
Und selbst, wenn es so ist - die KTM bleibt hääääääääääääääässlich...
Gruß Mike, der schon lange kein Quartett mehr spielt :P

Offline mikethebike

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1100 am: März 19, 2018, 09:21:44 Vormittag »
...Spaltmaß meiner 1200er bei höherer Sitzposition ist eine Frechheit bei so vielen Euronen.
Das kann ich nicht bestätigen, vielleicht mal beim Freundlichen nachfragen - bei mir sieht es so aus:

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1101 am: März 19, 2018, 09:53:31 Vormittag »
Bei mir sind die Spaltmaße zwischen den Seitenverkleidungsteilen eine Frechheit - wie ich sehe ist das bei Dir auch nicht sooo viel besser.

Offline mikethebike

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1102 am: März 19, 2018, 10:52:48 Vormittag »
Bei mir sind die Spaltmaße zwischen den Seitenverkleidungsteilen eine Frechheit - wie ich sehe ist das bei Dir auch nicht sooo viel besser.
Vielleicht bin ich da nicht so empfindlich, aber an meiner GT war das damals schlimm.
An der aktuellen sieht das für mich stimmig aus.
Gruß Mike

Offline Hobbert

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1103 am: März 19, 2018, 11:53:30 Vormittag »
das Spaltmaß ist nur schlimm wenn die Sitzbank hoch eingestellt ist.
Multistrada 1260 ab 2018
Multistrada Enduro 2016
Multistrada GT  2013
BMW GS 1200  2010
BMW GS 1200  2008
BMW R 1100 R 2000
3x Kawa ZXR 750 R
Herkules RX-9

Offline D_Max

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1104 am: März 19, 2018, 01:26:25 Nachmittag »
nein, auch in tiefer Position unmöglich.

Offline Kawu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 337
  • Desmodromiker
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1105 am: März 19, 2018, 02:30:26 Nachmittag »
Kenne das mit der Sitzbank bei meiner 1200er DVT in hoher Position auch. Habe am WE aber mal auf einer 1260er gesessen und da kam kein Spalt mehr zum Vorschein. Scheint dann doch sehr zu schwanken.
@1260er leiser als die 1200er:
Naja, wenn der Motor noch eingefahren wird und der Auspuff quasi neu ist, wird sie sicherlich leiser sein als eine gute eingefahrene, "freigebrannte" 1200er  ;D Aber das sollte sich doch mit der Zeit geben. Bin selbst auf die erste Probefahrt gespannt und hoffe, dass ab 2019 wieder der rote Rahmen am Start ist, dann werde ich wohl umsteigen.  8)
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1106 am: März 20, 2018, 11:25:50 Vormittag »
Laut Ducati sind die Rohre gleich, aber ich kann Dir das noch nicht beweisen weil mein Händler vergessen hat sie anzuschrauben.
Hallo,

bei mir wird‘s jetzt mit der Bestellung langsam ernst.
Du hast von der alten DVT die Grundplatte umbauen lassen und das passt. Sind die Rohre inzwischen angebaut, oder musste Dein 😁 neue bestellen, weil die alten nicht passen? Sonst kannst Du die beiden Rohre einfach selber dranschrauben: 8 Schrauben, 4 Hülsen = 5 Minuten.
« Letzte Änderung: März 20, 2018, 12:07:25 Nachmittag von MultiGT »

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1107 am: März 20, 2018, 05:49:44 Nachmittag »
Mein Händler hat die alte Halteplatte angeschraubt.

Die Rohre könnte ich selbst anschrauben oder anschrauben lassen, wenn nicht Motorrad und Rohre 400 km auseinander wären. Da ich den TC Träger während der ersten 1000 km nicht brauche habe ich mich entschieden, das anläßlich der 1.000 km Inspektion machen zu lassen. Und die wird in der KW 16 sein.

Insofern kann ich Dir da kurzfristig nicht weiterhelfen.

In der Ducati Händler Software stand damals daß der TC Träger für die 1200er und die 1260 geeignet ist. Laß doch Deinen Händler nachschauen ob das immer noch so da steht.


Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1108 am: März 20, 2018, 06:15:43 Nachmittag »
Ich habe die Halterung und die Streben mal dran gehalten, die passen genauso wie bei der DVT.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1109 am: März 21, 2018, 08:41:29 Vormittag »
Ich habe die Halterung und die Streben mal dran gehalten, die passen genauso wie bei der DVT.

Hallo Matthias,

Danke!


In der Ducati Händler Software stand damals daß der TC Träger für die 1200er und die 1260 geeignet ist. Laß doch Deinen Händler nachschauen ob das immer noch so da steht.

    Das hat er inzwischen gemacht, Teile- Nr. sind gleich, also auch hier Bestätigung.

    Besten Dank euch.
    Stephan

    Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

    Antw:Multistrada 1260
    « Antwort #1109 am: März 21, 2018, 08:41:29 Vormittag »
    Werbung nur für Gäste sichtbar

     

    Werbung