Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249388 mal)

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1200 am: April 04, 2018, 10:19:32 Nachmittag »
So ein wunderschönes Bike :P
aber die Platzierung der Vigniette :o

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1201 am: April 04, 2018, 10:29:01 Nachmittag »
So ein wunderschönes Bike :P
aber die Platzierung der Vigniette :o

Stimmt, die Vignette ist kein Hingucker, aber mir fiel kein besserer Platz ein ( auf kratzempfindlichen Kunststoff wollte ich sie nicht kleben)
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1202 am: April 04, 2018, 10:47:39 Nachmittag »
Ganz einfach, Heissluftfön, Vignette sauber abösen, hinterere Sitzbank abnehmen und drunter kleben.
Das hab ich bei meiner Harley immer so gemacht, bei einer Kontrolle muss sich der gute Herr eben einen kleinen
Augenblick gedulden :laugh:

Gruss

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1203 am: April 05, 2018, 07:09:06 Vormittag »
Ganz einfach, Heissluftfön, Vignette sauber abösen, hinterere Sitzbank abnehmen und drunter kleben.
Das hab ich bei meiner Harley immer so gemacht, bei einer Kontrolle muss sich der gute Herr eben einen kleinen
Augenblick gedulden :laugh:

Gruss

Da hast du bei einer Kontrolle ganz schlechte Karten, die Vignette muss im sichtbaren
Bereich angeklebt sein, definitiv nicht unter der Sitzbank.
Es werden ja auch Videokontrollen gemacht, wenn die dann keine Vignette sehen, kommt
dann eben Wochen später das Mandat.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1204 am: April 05, 2018, 07:22:15 Vormittag »
Ich dachte immer, dass sie an Teile geklebt werrden muss, die nicht einfach austauschbar sind.
Bei mir kommt sie auch an die Gabelholme, aber innerhalb der Verkleidung - also nur sichtbar, wenn man den Hals verdreht.
Hatte so noch nie Ärger in AU oder der CH.

Offline DC-21

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1205 am: April 05, 2018, 08:02:36 Vormittag »
Wirklich schön die Multi, viel Spaß damit.

@Display: Es gibt den Modus Tag (Hintergrund hell, Schrift dunkel) Nacht (Hintergrund dunkel, Schrift hell) Auto (Sensor, schaltet automatisch um)

Grüße Dirk

Offline ductorro

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 79
  • Wer braucht schon 4 Zylinder????
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1206 am: April 05, 2018, 09:11:02 Vormittag »

So sieht’s bei uns im Schoggiländli aus mit der Vignette

1. Frage: Wie ist die Sachlage mit 4 Motorrädern und 4 verschiedenen Nummern ?
Antwort: Jedes Motorrad braucht eine eigene Vignette.

2. Wie ist die Sachlage mit 2 Motorrädern und einer Wechselnummer ?
Obwohl ja nur ein Motorrad gleichzeitig gefahren werden kann, ist pro Motorrad eine
Vignette zu lösen (analog Frage 1).

3. Darf man die Vignette auf die Rückseite der Wechselnummer kleben ?
Nein, die Vignette gehört zum Fahrzeug und nicht zur Nummer.

4. Darf man die Vignette "unter" den Sattel kleben ?
Ja, wenn der Sattel nicht auswechselbar ist. Die Vignette muss nicht sichtbar sein.

5. Muss man die Vignette "aussen" auf die Verschalung "sichtbar" kleben ?
Nein, die Vignette muss nicht sichtbar sein.

7. Darf man die Vignette unter dem abschliessbaren Sattel auf den Rahmen montieren ?
Der Rahmen ist ein nicht auswechselbares Teil  und unter dem Sattel, welcher leicht
abnehmbar sein muss, leicht zugänglich und somit ein guter Platz für die Vignette. Wenn Sie
sich Unnannehmlichkeiten ersparen wollen, ist es sinnvoll, die Vignette so zu platzieren, dass
sie (wenn auch nicht auf den ersten Blick) sichtbar ist.

POLIZEI BASEL-LANDSCHAFT
www.polizei.bl.ch

Gruss Jose
Mit Duc und Audi gibt`s nur Gaudi....

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1207 am: April 05, 2018, 11:06:06 Vormittag »

So sieht’s bei uns im Schoggiländli aus mit der Vignette

7. Darf man die Vignette unter dem abschliessbaren Sattel auf den Rahmen montieren ?
Der Rahmen ist ein nicht auswechselbares Teil  und unter dem Sattel, welcher leicht
abnehmbar sein muss, leicht zugänglich und somit ein guter Platz für die Vignette. Wenn Sie
sich Unnannehmlichkeiten ersparen wollen, ist es sinnvoll, die Vignette so zu platzieren, dass
sie (wenn auch nicht auf den ersten Blick) sichtbar ist.

POLIZEI BASEL-LANDSCHAFT
www.polizei.bl.ch

Gruss Jose


ok, in diesem Fall gibt es nächstes Jahr einen neuen Platz für die Vignette. Da gefällt mir die österr. Lösung sowieso viel besser, eine digitale Vignette für das Wechselkennzeichen und das war's. Kein Kleben und für meine 3 Motorräder reicht eine digitale Vignette.

Gruss, Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1208 am: April 05, 2018, 02:54:35 Nachmittag »
Da gefällt mir die deutsche Lösung besser: keine Vignette.

Offline M69

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1209 am: April 05, 2018, 04:00:15 Nachmittag »
Kommt auch irgendwann.
Grüße Martin

Pikes Peak 2013
Es kann nur eine geben

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1210 am: April 05, 2018, 06:58:27 Nachmittag »
Wir werden uns wieder eine hochtechnische Lösung ausdenken bei der sichergestellt ist, daß (ganz wichtig!) mehr kostet als einnimmt. Vignette ist zu einfach.

Offline Diventreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 186
  • Komme gleich!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1211 am: April 05, 2018, 08:27:02 Nachmittag »
Was ist aus Nr.6 geworden?  :o
FG
Andreas

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1212 am: April 05, 2018, 08:41:08 Nachmittag »

So sieht’s bei uns im Schoggiländli aus mit der Vignette

1. Frage: Wie ist die Sachlage mit 4 Motorrädern und 4 verschiedenen Nummern ?
Antwort: Jedes Motorrad braucht eine eigene Vignette.

2. Wie ist die Sachlage mit 2 Motorrädern und einer Wechselnummer ?
Obwohl ja nur ein Motorrad gleichzeitig gefahren werden kann, ist pro Motorrad eine
Vignette zu lösen (analog Frage 1).

3. Darf man die Vignette auf die Rückseite der Wechselnummer kleben ?
Nein, die Vignette gehört zum Fahrzeug und nicht zur Nummer.

4. Darf man die Vignette "unter" den Sattel kleben ?
Ja, wenn der Sattel nicht auswechselbar ist. Die Vignette muss nicht sichtbar sein.

5. Muss man die Vignette "aussen" auf die Verschalung "sichtbar" kleben ?
Nein, die Vignette muss nicht sichtbar sein.

7. Darf man die Vignette unter dem abschliessbaren Sattel auf den Rahmen montieren ?
Der Rahmen ist ein nicht auswechselbares Teil  und unter dem Sattel, welcher leicht
abnehmbar sein muss, leicht zugänglich und somit ein guter Platz für die Vignette. Wenn Sie
sich Unnannehmlichkeiten ersparen wollen, ist es sinnvoll, die Vignette so zu platzieren, dass
sie (wenn auch nicht auf den ersten Blick) sichtbar ist.

POLIZEI BASEL-LANDSCHAFT
www.polizei.bl.ch

Gruss Jose



Danke Jose ;D

Offline ductorro

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 79
  • Wer braucht schon 4 Zylinder????
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1213 am: April 06, 2018, 05:18:34 Vormittag »


Was ist aus Nr.6 geworden?  :o


Die Sex wird bei uns für was anderes benötigt,darum gehen wir sparsam damit um.... :-*
Mit Duc und Audi gibt`s nur Gaudi....

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1214 am: April 06, 2018, 05:22:40 Nachmittag »
 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1214 am: April 06, 2018, 05:22:40 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung