Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249154 mal)

Offline GStrecker

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
  • GStrecker
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1245 am: April 13, 2018, 04:34:33 Nachmittag »

Ich freue mich auf den großen Vergleichstest der einschlägigen Magazine. Mal sehen, ob die anvertraute GS wieder zwangsgewinnen wird! :o

Hi Hans, es wird schwer, sehr schwer. Ich habe ja die 1260iger mit Ihren geilen Motor aj probe gefahren. Klasse Motor. Und Fahrwerk geht auch noch.

Es sind die Kleinigkeiten bei der GS die Sie so gut macht. Z. B. der Windschutz = 98 % keine Verwirbelungen, hat mich auf der Multi schon wieder gestört. Die Bremsen besser wie bei der Duc (scheiß Bremsbeläge) Und die GS lässt sich definitiv einfacher schnell bewegen.

Aber ich sehe auch Schatten bei der GS = dieses so gelobte vollautomatisches ESA der GS finde ich persönlich nicht besonders gut. Du hast zwei Einstellungen und fertig. Und diese sind straff und die zweite sehr straff. Und das war es.

Da war mir die DUC lieber wo ich mir das persönlich anpassen konnte. Nämlich auf Querfugen oder sogar auf Buckelpisten macht mir die GS keinen Spass.

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1246 am: April 13, 2018, 05:02:06 Nachmittag »
@ qtreiber Schätzilein...Bernd....mensch keep cool...bist doch Rentner, Pensionär, und hast doch alle Zeit der Welt, Jung....beim Aus-und Einladen gewinnst doch eh keine Pokale, und ob das erste Bier fünf Minuten früher oder später durch Deine Kehle rinnt...ist doch Latte...werd mal an büschen ruhiger - und wenn es nur beim Ein-oder Ausladen ist  :-* :-*

Freu Dich auf die ersten schönen Ausfahrten mit der hübschen Multi...und wenn es hier und da noch nicht sooo ganz passt - dann mach es Dir passend. ;D

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1247 am: April 13, 2018, 10:13:51 Nachmittag »
@ qtreiber Schätzilein...Bernd....mensch keep cool...bist doch Rentner, Pensionär, und hast doch alle Zeit der Welt, Jung....beim Aus-und Einladen gewinnst doch eh keine Pokale, und ob das erste Bier fünf Minuten früher oder später durch Deine Kehle rinnt...ist doch Latte...werd mal an büschen ruhiger - und wenn es nur beim Ein-oder Ausladen ist  :-* :-*

Freu Dich auf die ersten schönen Ausfahrten mit der hübschen Multi...und wenn es hier und da noch nicht sooo ganz passt - dann mach es Dir passend. ;D

Gruß Walle

Ich kann mich noch erinnern, vor ganz langer Zeit, da ist der Bernd mit seiner Q hier in der Nähe zu einem Pseudo-Tuner gefahren ... und nach 200 Km hat der olle Boxer das Map wieder überschrieben. Jetzt fährt er mal ein Moped mit richtig Dampf und kann sich so Tage des Umherirrens sparen ... statt dessen Urlaube geniesen ... serienmässig.   :P
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1248 am: April 14, 2018, 09:00:29 Vormittag »
@ qtreiber Schätzilein...Bernd....mensch keep cool...bist doch Rentner, Pensionär, und hast doch alle Zeit der Welt, Jung....beim Aus-und Einladen gewinnst doch eh keine Pokale, und ob das erste Bier fünf Minuten früher oder später durch Deine Kehle rinnt...ist doch Latte...werd mal an büschen ruhiger - und wenn es nur beim Ein-oder Ausladen ist  :-* :-*

Freu Dich auf die ersten schönen Ausfahrten mit der hübschen Multi...und wenn es hier und da noch nicht sooo ganz passt - dann mach es Dir passend. ;D

Gruß Walle

Ich kann mich noch erinnern, vor ganz langer Zeit, da ist der Bernd mit seiner Q hier in der Nähe zu einem Pseudo-Tuner gefahren ... und nach 200 Km hat der olle Boxer das Map wieder überschrieben. Jetzt fährt er mal ein Moped mit richtig Dampf und kann sich so Tage des Umherirrens sparen ... statt dessen Urlaube geniesen ... serienmässig.   :P


 :laugh: :laugh: :laugh:Hab auch noch einen oben drauf Timo ;D ;D, der Bernd ist schon sooooolange in Rente, der hat doch schon glatt vergessen, das vor dem Vergnügen halt immer die Arbeit kommt.

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline pekuehn

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1249 am: April 15, 2018, 12:32:23 Nachmittag »
Endlich ist es soweit, gestern konnte ich meine Multistrada abholen und gleich eine kleine Runde drehen. Die 1260 fährt sich einfach klasse. Ich habe die Multistrada im Original Pikes Peak Design umbauen lassen. Desweiteren habe ich das kurze Heck von der 1200. Dazu musste aber der Spritzschutz ab. Nicht alle Carbonteile  von der 1200 haben gepasst. Der Blipper und die reifendruckkontrolle sind einfach Spitze. Ich wünsche allen viel Spaß mit der Multistrada

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1250 am: April 15, 2018, 02:14:04 Nachmittag »
Ich kann mich noch erinnern, vor ganz langer Zeit, da ist der Bernd mit seiner Q hier in der Nähe zu einem Pseudo-Tuner gefahren ... und nach 200 Km hat der olle Boxer das Map wieder überschrieben. Jetzt fährt er mal ein Moped mit richtig Dampf und kann sich so Tage des Umherirrens sparen ... statt dessen Urlaube geniesen ... serienmässig.   :P
schön, wenn es so wäre. Falls du meine R1200R meinst, die rennt zwischenzeitlich seit ~60.000 Km mit dem Rehcing-BigBore ohne irgendwelche Ergänzungen oder Nachbesserungen und hat Dampf wie am ersten Tag (nachgemessen und belegbar). Weniger Pferdchen als die Multi1260S, aber dafür ~25 kg leichter und Drehmomentstärker über einen größeren Drehzahlbereich.  :)

Ohne 'Soziabeteiligung' wäre kein anderes Moped zusätzlich in den Stall gekommen. Gerne gebe ich aber zu, dass gestern die 1260S auf den ersten 300 Kilometern sehr gut funktionierte. Dass die Motorwarnleuchte zwischenzeitlich meinte sich melden zu müssen, ist zu vernachlässigen.



@Hans-Jörg; ich habe noch nie ein Moped, welches zum Einschieben in meinen V in die Federn gezogen wurde (werden musste) im Transporter wieder entspannt. Selbst wenn dies mehrere Tage, z. B. für weite Anreisen, dort verbrachte. Auch beim Verzurren im Transporter (oder auf einem Anhänger) wird das Moped wieder in die Federn gezogen (vorne+hinten). Du hast eine PN.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1251 am: April 16, 2018, 01:15:34 Nachmittag »
Ich lasse meine Mopeds auch mal zwei Tages angespannt (manchmal ist das ja gar nicht anders möglich). Viel wichtiger ist aber nicht über den Lenker abzuspannen.

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1252 am: Mai 05, 2018, 11:17:10 Nachmittag »
So, die ersten Umbauten wurden bereits erledigt ;)

Gruss

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1253 am: Mai 05, 2018, 11:29:22 Nachmittag »
und gleich noch eins ;D

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1254 am: Mai 05, 2018, 11:34:06 Nachmittag »
Sieht klasse aus - ich war bisher nie ein rot-Fan - das hat was. Natürlich ein bissle Zirkuspferd, aber sehr hübsch.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1255 am: Mai 06, 2018, 09:16:13 Nachmittag »
Natürlich ein bissle Zirkuspferd


und passend dazu, der Dompteur ;D

Gruss Manni

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1256 am: Mai 06, 2018, 09:53:03 Nachmittag »
Haha - Klasse! Echt schicke Diva.
LG
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1257 am: Mai 08, 2018, 05:15:31 Nachmittag »
Ich habe mal gemalt... 8)

Kommentare erwünscht!  :-\
« Letzte Änderung: Mai 08, 2018, 05:17:17 Nachmittag von Flitzi »
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1258 am: Mai 08, 2018, 05:20:42 Nachmittag »
Eine ganz dezente Variante habe ich noch.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline gutschig

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 76
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1259 am: Mai 08, 2018, 06:00:13 Nachmittag »
Die Erste ohne goldene Felgen...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #1259 am: Mai 08, 2018, 06:00:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung