Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT  (Gelesen 6685 mal)

Offline TYAT

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 500
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #30 am: Februar 25, 2018, 09:44:03 Nachmittag »
ich kann dir das leider nicht beantworten, bei mir ist das bisher erst zweimal aufgetreten und es lässt sich auch nicht einfach reproduzieren. Genauer gesagt möchte man das auch gar nicht, kein sehr gutes Gefühl wenn das Motorrad bei 150+ in Schräglage anfängt zu pumpen. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass der Sportmodus, sprich eine härtere Federung, den Effekt eher noch verstärkt.

Lg
Tommy

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #31 am: Februar 26, 2018, 07:32:10 Vormittag »
Ich bin kein feinfühliger Fahrwerkspezialist, bei meiner 2014er DVT hatte ich aber nach -für mich- anfänglichen Schwierigkeiten das ganze Setup viel weicher eingestellt, und hatte ein ganz anderes Motorrad. Davor war es ein einziges rumgehoppel über kleine Unebenheiten. Ganz anderst jetzt bei der Enduro. Da haben mir die Serieneinstellungrn schon sehr gut gepasst. Es ist ja das schöne an der Sache, dass man jeden Modus unabhängig voneinander anpassen kann und prima testen kann.

viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline 996tt

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #32 am: Februar 26, 2018, 11:32:50 Vormittag »
also wenn ich das richtig verstehe , hat das 13er und 14er S Modell das Elektronische Fahrwerk von Sachs ?

Und das 13er und 14er PP Modell das Öhlins nicht Elektronisch ?

Offline 996tt

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #33 am: Februar 26, 2018, 11:37:13 Vormittag »
ich finde das Elektronische Öhlins Fahrwerk meiner 10er S sehr gut , und vorallem Praktisch .

Ich persönlich finde es Schaade , das die PP als Top Modell kein Elektronisches Fahrwerk besitzt .

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #34 am: Februar 26, 2018, 11:50:28 Vormittag »
ich finde das Elektronische Öhlins Fahrwerk meiner 10er S sehr gut , und vorallem Praktisch .

Ich persönlich finde es Schaade , das die PP als Top Modell kein Elektronisches Fahrwerk besitzt .

Ich auch!
Das ist auch der Grund, warum ich mich gegen diese affenscharfe aussehende PP und nun doch wahrscheinlich für die 1260 S entscheiden werde. Die Schmiedefelgen und die Carbonteile kann ich ja nachrüsten...

Schade nur, dass die 1260 S nicht mehr den roten Rahmen hat! Die "Weiße" mit rotem Rahmen würde einfach nur geil aussehen. :-*
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline M69

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #35 am: Februar 26, 2018, 01:24:14 Nachmittag »
also wenn ich das richtig verstehe , hat das 13er und 14er S Modell das Elektronische Fahrwerk von Sachs ?

Und das 13er und 14er PP Modell das Öhlins nicht Elektronisch ?

Die 13er und 14er PP hat auch das elektronische Fahrwerk von Sachs.
Ich glaube nur die DVT PP hat das manuelle Öhlinsfahrwerk.
Grüße Martin

Pikes Peak 2013
Es kann nur eine geben

Offline Kawu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 337
  • Desmodromiker
Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #36 am: Februar 26, 2018, 02:50:29 Nachmittag »
Vielleicht bekommt die nächste PP ja das elektronische Öhlins der 1100 v4 S  ;D
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Vergleich MTS 1200s 2010-12 vs. 13-14 vs. DVT
« Antwort #36 am: Februar 26, 2018, 02:50:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung